1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KennyGTW, 19. April 2005.

  1. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    und wenn die Antenne so und so nicht in der Versicherung ist weil sie zum Zeitpunkt des Anschlusses noch nicht vorhanden war ist sie uninteressant?
     
  2. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Österreichische Vorschriften sind in der Tat etwas anders als die Deutschen.
    Erden von großflächig Leitenden inaktiven Teilen ist allerdings nie falsch ( Also meistens nicht aber das würde jetzt zu weit führen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  3. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Steht im Garten auf einem Mast. Es sind einige hohe Bäume dahinter.
     
  4. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.118
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Siehe oben habe die 2 Seite des Treads erst nach der Antwort gesehen und selbige mittlerweile editiert.
     
  5. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Was würde mich das kosten wenn ich es machen lasse?
     
  6. Nomade

    Nomade Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Erden ist doch ganz einfach. Erdungskabel runter in den Keller und ans erstbeste Wasserrohr geschraubt. Fertig. Allerdings find ich 100€ plus MwSt aber ok. Ne Stunde Arbeit ist das locker.
     
  7. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Das Ding ist mitten im Garten! Zum Keller ist es weit!
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Ich weiss nicht wie es in Österreich ist, bei uns:

    - müssen Antennen die im Garten stehen, und einen gewissen Abstand zum Haus überschreiten, ausserhalb vom Haus geerdet werden. Der Blitz darf dann nicht noch in Haus geleitet werden.

    - solche Pauschalaussagen wie an die Wasserleitung ist gefährlich.
    1: Ist z.B. bei uns die Wasserleitung nicht mit 16mm² geerdet ( man würde also die Mindestanvorsderung unterschreiten!
    2: Sind in der Formelierung der VDE solche Passagen wie, ..... sicher zustellen ......... die gleichwertigen durchgehende Leitfähigkeiten ...... , was z.B. aussagt, dass das verbaute Material eine vergleichbare Leitfähigkeit haben muss, und diese auch noch durchgehend sein muss, und nicht nur nicht unterbrochen sein darf, sondern auch nicht unter die Mindestanvorderungen abfallen darf, usw.. Das sind noch viele solcher Passagen, die muss man ganz genau beachten. Also schon ein bissel heikel!

    Das ist nach VDE hier in Deutschland, wie das in Österreich ist, weiss ich nicht.

    Auch muss bei uns nicht die Antenne in die Versicherung, sondern eine Zusatzklausel, das die Versicherung auch bei Schäden durch Infolge eines Blitzeinschlages haften muss ( kostet extra ). Sollte man aber sowieso haben, da sonst nur das bezahlt wird, wo der Blitz einschlug, alles andere nicht.

    So ist es in Deutschland, wie es in Österreich ist, weiss ich nicht !!

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  9. Nomade

    Nomade Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Naja, den Ingeneuren von Viterra (Concepta) hat das so gereicht und die kann man als Paragraphenreiter und pedantisch betrachten. Bei dennen mussten wir sogar Schaltschränke erden die auf geerdeten Metallblechen geschraubt waren. Wir haben eigentlich alles geerdet, sogar die Sat-Kabel die von den LNBs kamen.

    Aber meines Wissens sind Wasserleitung grundsätzlich geerdet. Selbst wenn das mal einer vergessenen haben sollte, müsste das Wasser zur erdung reichen(s.B. bei Hausanschluss aus Kunststoff).
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2005
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Erdung Satanlage selber machen/Preis für Kabellegen?

    Bei uns ist die Wasserleitung auch nach VDE geerdet, jedoch wird diese auch nach VDE nicht mit 16mm² geerdet, sondern dünner, wieviel weiss ich nicht.

    Jedoch darf die Mindestanvorderung ( Kupfer 16mm² ) nicht unterschritten werden.

    Würde ich also das 16mm² an die Wasserleitung anschliesen, wäre das ok, wenn das Material den Mindestanvorderungen entspricht, nun ist aber die Wasserleitung im Keller mit einem dünneren Kabel geerdet, z.B. mit 10mm², dann wird diese Mindestanvorderung unterschritten, und daran muss man erst mal denken.

    Aber wie gesagt, wie sich das in Österreich verhält, weiss ich nicht!!

    digiface