1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdogan-Gedicht im ZDF: Nachspiel für Böhmermann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2016.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, die "intellektuelle" Meinung ist, dass Merkel damit die Gewaltenteilung verteidigt. Meines Erachtens, auch wenn ich da der ganzen Intelligenz von FAZ und SZ widerspreche, greift diese Ansicht hier zu kurz. Das Gesetz ist einer juristischen Aufarbeitung bewusst vorgeschaltet. Wer argumentiert, dass Merkel mit der Entscheidung die Gewaltenteilung "verteidigt", der sagt auch, dass der Paragraf der Regierung die Möglichkeit lässt, die Gewaltenteilung zu missachten (wenn sie die Ermächtigung nicht erteilt). Das ist der große Schwachpunkt dieses Arguments.

    Bei dieser vorgeschalteten Entscheidung der Regierung geht es eben NICHT um die Bewertung der Sache, was Böhmermann gemacht hat, sondern ob der klagende Staat mit seinem Staatsoberhaupt in der Sache legitim ist, und sein Einfluss auf die inneren Angelegenheiten Deutschlands zugelassen werden soll. Es ist eingebettet in die Beziehungen der Staaten zueinander. Und darauf hat Merkel auch in ihrer Erklärung Bezug genommen: Die Türkei ist ein NATO Land, die Türkei hat enge freundschaftliche Beziehungen zu Deutschland. Daher ihre Enscheidung: Türkei ist legitim, darf klagen.

    Und das ist der Knackpunkt. Sie blendet genau mit dieser Erklärung den rechtsstaatlichen Verfall der Türkei aus, sie erwähnt vor allem ans heimische Publikum gerichtet "die Sorge" um gewisse Umstände in der Türkei, fordert mit möglichst schonenden Formulierung deren Verbesserung.
    Sie stellt sich eben nicht gegen Erdogan, sondern im Gegenteil, sie sagt, du bist uns immer noch so nahe, dass ich deinem Verlangen nachgebe - womit sie in stärkt.
    Alle die jetzt sagen, damit zeigt sie Erdogan, dass es bei uns Gewaltenteilung gibt, verkennen das viel wichtigere politische Signal. Einen Prozess hätte es auch ohne Ermächtigung gegeben...
     
    Eike, FilmFan, modus333 und 2 anderen gefällt das.
  2. modus333

    modus333 Guest

    Dem deutsche Sultan Erdogan und seine Statthalterin Merkel wirds freuen.
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

  4. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Daran sehe ich das du das weder gesehen noch gelesen hast, weil er auch zwischendrin und am Schluß immer wieder anmerkte, das darf man nicht. Es ist daher müßig dir darauf zu antworten.
     
    Harmonia gefällt das.
  5. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du hast leider nichts verstanden.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das man das nicht darf gehört zum Allgemeinwissen Deutschlands,das weiß jeder!Sich dann eine Diffamierung und Menschenwürde tretende Beschimpfung übelster Art auszudenken mit der Begründung,daß man den Deutschen nur erklären möchte,was man darf und was nicht,ist mehr als an den Haaren herbeigezogen und sehr fragwürdig.

    Das weiß man doch!
     
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Herr Böhmermann legt eine Sendepause ein, würde ich auch an seiner Seite machen. Sollen sich doch die Gemüter etwas abkühlen und die Staatsanwaltschaft Mainz hoffentlich die richtige Entscheidung treffen. Unabhängig von der privaten Klage durch den türkischen presidente.
    Ich würde mir wünschen, wenn das zuständige Gericht die Klagen nicht zulässt und Frau Merkel die Vertrauenfrage stellt, oder am besten von sich aus, nicht nur in die Türkei, geht. Die CDU, in erster Linie die deutsche Bundeskanzlerin, hat bei mir seit gestern sowas von verspielt...

    Jan Böhmermann kündigt eine „kleine Fernsehpause“ an
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Das Menschen wie du frei wählen dürfen erschüttert mich doch etwas. Wie kann man nur so ein kaputtes Weltbild haben?

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2016
    XL-MAN und rolaf gefällt das.
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch rolaf, klar habe ich es gesehen.

    Auch den mehrfachen Einschub bzw. Dialog mit Kabelka, dass man es nicht darf.

    Dieses Stilmittel ist für mich eben keines der Satire.

    Man schustert sich mit dem Dialog mit Kabelka und dem Vorwort ein "Gesamtkunstwerk" zusammen.

    Wo genau siehst Du in der Gesamkonzeption eine satirische Leistung ? Welchen Spiegel hat er vorgehalten ? Selbst wenn man mit viel Wohlwollen aus dem Gesamtkontext irgendeine gesellschaftskritische Leistung herauslesen will, wird es für Euch doch erst lustig, weil er die Themen Kinderschänder, Tierschänder usw. benutzt hat.

    Ihr lacht nicht über den politschen Kontext. Ihr erfreut auch daran, dass Böhmi ( vermeintlich ) einen Weg gefunden hat, Erdogan auf unterstem Niveau zu beleidigen, ohne dass man ihm an den Karren fahren kann ;)

    Es hätte ja Millionen Möglichkeiten gegeben, Erdogan mit einer Schmähung zu überziehen. Gelacht wird konkret nur deshalb, da Schwanzwitze und Tabubrüche auftauchen.

    Und da gehe ich nicht mit.

    Jeder der ehrlich ist, sollte halt schlicht sagen: Dem Erdogan wurde es jetzt mal so richtig gezeigt, der dummen Sau ( so das Gedicht ).

    Ich finde, es gibt Grenzen, welche nicht überschritten werden dürfen. Egal in welchem Zusammenhang sind Witze, die irgendwie mit Kinderschändern und verurteilten Perversen schlicht tabu.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  10. rolaf

    rolaf Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2011
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir drehen uns hier im Kreis. Wer es bis jetzt nicht gerafft hat, dem wird dies auch zukünftig nicht gelingen. Das berühmte Brett. ;)

    Ich klinke mich daher aus, gesagt ist ja Alles. Wenn Staatsanwälte oder Gerichte entscheiden, wirds wieder interessant. Richtig ist auch das Böhmermann ne Pause macht, witzig finde ich seinen Post dazu. :D
     
    Harmonia gefällt das.