1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdogan-Gedicht im ZDF: Nachspiel für Böhmermann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2016.

  1. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Anzeige
    DAS wäre eine justiziable Beleidigung. Nur hat Böhmermann (analog) das eben nicht über Erdogan gesagt. Du hast entweder noch nie die kompletten 6 Minuten gesehen. Oder aber den Kontext schlichtweg bis jetzt nicht richtig verstanden. Macht aber auch nix, denn Du bist da ja in bester Gesellschaft. Mutti nämlich auch nicht...

    Mal in Kurzform: Böhmermann macht sich über Erdogan lustig, dass dieser sich wegen des 08/15 Liedtext von NDR 3 schon auf den Schlips getreten fühlt. Weil Erdogan da aus einer Mücke einen Elefanten zu machen versucht. Und das vorausgeschickt, erklärt Böhmermann ihm mal, wie so ein Elefant wirklich ausgesehen hätte. Und genau DAS ist eben keine verbotene Beleidigung, sondern schlichtweg eine erlaubte Satire. Weil Böhmermann in eben jenem sechsminütigen Kontext eindeutig zu verstehen gibt, dass es hier um eine auf die Spitze getriebene Überhöhung einer Beleidigung geht, die dann seiner Meinung nach zu Recht eine Erdogan'sche Empörung gerechtfertigt hätte. Konjunktiv also. Aber nun gut, diesen Konjunktiv kann nur erkennen, wer dazu überhaupt unvoreingenommen willens ist. Das Türkentum ist es offenbar nicht. Vereinsbrille eben...
     
    Lechuk, FilmFan, 2712 und 2 anderen gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau das hat er über Erdogan gesagt. Kennst Du das Gedicht?

    Ich kenne seinen "Disclaimer", der macht das Ganze meines Erachtens aber eben nicht zur Satire. Wenn Du ihn gesehen hättest, wüsstest Du selbst, das Böhmermann das selbst weiß. Beleidigungen bleiben Beleidigungen, auch wenn sie im Konjunktiv ausgesprochen werden (das Gedicht war übrigens nicht im Konjunktiv). Mit ein, zwei kurzen Beispielen hätte ich das ja noch für ok empfunden, nicht aber 22 lange, beleidigende Zeilen.
     
  3. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    "Du bist beleidigt, weil man dich als Wahnsinnigen bezeichnet? Ach gut meine Güte, das ist doch Kindergeburtstag. Also wenn man dich als Ziegenficker bezeichnen würde, DANN wäre das eine Beleidigung." ist ein himmelweiter Unterschied zu "Du Ziegenficker!"

    Jetzt verstanden? Böhmermann bedient sich der ersteren Variante. Aber nur die zweite Variante ist justiziabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2016
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.953
    Zustimmungen:
    44.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir kommen die Tränen, bei einem Mann der seine eigenen Bürger terrorisiert....

    Im übrigem ist Deine Beobachtung falsch. Der Bezug zu extra 3 ist sehr wohl gegeben und und für jeden erkennbar. Das Erdogan selbst deutsches Fernsehen sieht, wage ich übrigens zu bezweifeln. Er wird Beobachter angeheuert haben um sich in Aufmerksamkeit zu bringen.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na jetzt wirst Du wirklich ehrlich: Menschen, die Du politisch ablehnst, darf man beleidigen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.953
    Zustimmungen:
    44.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö, Satire darf erlaubt sein.
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast es offensichtlich nicht gesehen, das Gedicht war nicht im Konjunktiv, wie in Deinem Beispiel.
     
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch wenn sie nur aus Beleidigungen besteht?
     
  9. Nomorepremiere!

    Nomorepremiere! Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2005
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    1.627
    Punkte für Erfolge:
    143
    Nicht alles was inhaltlich im Konjunktiv steht, muss auch grammatikalisch im Konjunktiv formuliert werden. Sprache ist mehr als nur die stumpfe Aneinanderreihung von Worten. Als da wären beispielsweise die sogenannten "Stilmittel" und vieles mehr. ;)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.705
    Zustimmungen:
    5.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht alles, was versucht wird in den Konjunktiv zu ziehen, ist ein Konjunktiv.