1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tvsüchtel, 6. Dezember 2011.

  1. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Mit Wahnsinnige Geschwindigkeit - YouTube klappt ganz es sicher :D .
     
  2. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Genau! :LOL:
     
  3. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    nur da vertut man sich schonmal um eine woche.. aber dafür gibts ja auch das neue video system, wo man vids schauen kann die es noch gar nicht in der videothek gibt weil man sie selber grade dreht... und da muß man aufpassen, weil jetzt ist nicht jetzt weil ist schon vorbei und damit vergangenheit. oder so..
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Sowas nennt man Vaporware.;)
     
  5. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    wieder was gelernt..
     
  6. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    IMHO reicht die einsteinsche Zeitdilatation auch aus.


    Zeitdilatation
     
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt



    So gehts natürlich auch...
     
  8. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    erstmal gibts keine triebwerke die ein raumschiff auf sagen wir 99% der lichtgeschwindikeit bringen, und 2. würden die fast unendlich viel energie fressen. und ausserdem muß man erstmal darauf beschleunigen, ohne zerquetscht zu werden. dann muß man abbremsen, ohne wie lord helmchen durchzuknallen. und irgendwie blöde, auf der erde könnten der 5te- bis 6. weltkrieg ausbrechen bis man da ist,man bekommt nix mit, alle sterben..
     
  9. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Hast du das Beispiel etwa nur überflogen? ;)

    Die Beschleunigung wurde doch extra so gewählt, daß sie der Erdanziehungskraft gleicht. Und wenn man umziehen will, ist es doch egal was mittlerweile auf der Erde passiert, dann ist es doch ein Flug ohne Rückkehr

    Klar bräuchte man dafür immernoch gewaltige Mengen an Energie, hat ja auch keiner gesagt daß der Spaß einfach und billig wird. Es ist aber prinzipiell möglich ;)
     
  10. Sash1978

    Sash1978 Silber Member

    Registriert seit:
    17. April 2009
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    ok sorry habs gar nicht gelesen bin nur von der erklärung mit lichtgeschw. ausgegangen.