1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tvsüchtel, 6. Dezember 2011.

  1. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    Anzeige
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Ach dann ist es halt für dich lebensnotwendig, das die NASA, ESA oder wie diese Geldvernichtungsmaschinen heißen, irgendwo im Weltall, einen neuen Planeten entdeckt haben? Diese ganze Weltallforschung ist nur Luxus, den man sich in guten Zeiten vielleicht leisten kann, aber in einer Zeit wo überall das Geld knapp ist, ist es herausgeschmissenes Geld, das anderswo bestimmt besser eingesetzt wäre.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Jup, Lieber den Angestellten Sozialhilfe zahlen was?
    Da kommt erst was bei rum.
    So haben die wenigstens was zu tun, und es kommt auch noch was bei raus.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Wenn die Menschen sich nur um "lebensnotwendige" Dinge kümmern würden, dann säßen sie heute halt noch in Höhlen oder auf Bäumen. Zum Glück ist die Neugier aber bei vielen Menschen ein sehr starker Trieb, bei manchen aber offensichtlich auch weniger stark. Wer Neugier als Antrieb nicht kennt, ist geistig nunmal ein Höhlenmensch, und auf einem Entwicklungsstand nahe einem Affen. Von daher gehe ich doch mal davon aus, dass auch du neugierig bist, und wissen möchtest was da draussen so vor sich geht, oder? ;)

    Wer in geheizten und beleuchteten Häusern wohnt, und mit Autos über asphaltierte Straßen fährt, der muss auch davon träumen eines Tages die Erde zu verlassen. Du kannst nicht sagen, Fortschritt ja, aber bitte nur bis hier, jetzt können wir stehen bleiben. Du hast die Wahl zwischen Höhle und Weltraum, alles was dazwischen liegt ist nur eine Übergangslösung. Wer die Forschung in Frage stellt, gehört in meinen Augen in die Höhle oder auf den Baum!
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Doch kann er. Vielleicht ist er ja ein Amish?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Fortschritt entsteht doch dadurch, dass Menschen davon träumen Grenzen zu durchbrechen. Wie will man den Menschen das Träumen verbieten? Es gibt nunmal Bereiche in unserer Gesellschaft die nicht direkt produktiv sind, dazu gehört Forschung in Grenzbereichen genauso wie viele kulturelle Bereiche. Sollen wir auf Kunst, Musik und Forschung verzichten, jegliche staatliche Förderung einstellen, und alle nur noch dumpf zuhause vor dem Fernseher sitzen und auf den Tod warten?
    Das Geld des Staates ist da am besten aufgehoben wo es kreative Ergebnisse bringt, wo neues erschaffen wird, wo die Gesellschaft voran gebracht wird. Wer auch immer Geld von der Gesellschaft bekommt, sollte der Gesellschaft etwas dafür zurück geben. Wenn Geld in ein Telekop gesteckt wird, und es dafür Bilder oder Erkenntnisse als Gegenleistung gibt, ist das in Ordnung. Wenn Geld in Kulturförderung gesteckt wird, und dafür Orchester Konzerte spielen, an denen sich die Menschen erfreuen, ist das auch in Ordnung. Wo ist das Problem?
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Gleich hin und ausbeuten in alter geldgeiler manier!:wüt:
     
  7. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Wäre cool. Damit lässt sich gut beweisen wie schlecht doch meine Lidl Meade Gurke ist. ;)
    Das ich das Teil beim nächsten Mal mitbringe war ja schon eingeplant.
    Mir sind die guten Bedingungen dort gleich aufgefallen, wie gesagt.
    Allerdings ist das Wetter scheinbar immer ein Problem. Kann klappen oder auch nicht.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Der Planet hat, bei heutiger Technik, ja einen ausreichenden Sicherheitsabstand. Anders als Kolumbus Amerika, haben wir ihn ja nicht durch eine Reise dorthin entdeckt. Ich würde sagen die Aliens dort sind vorerst vor uns sicher. :D
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.449
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Aber nur vorerst.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Erdähnlicher Planet Kepler 22b entdeckt

    Ich will mal so sagen vor UNS, also vor unserer Generation, sind sie ziemlich sicher. Würde man mir eine Reise dorthin anbieten, ich würde ablehnen...;)

    Ich wüsste aber auf Anhieb eine Menge Leute die ich gerne auf eine Reise dorthin schicken würde. :D