1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erbengemeinschaft

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 13. April 2007.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Erbengemeinschaft

    Hm, das solltest Du wirklich gut überlegen und nichts überstürzen. Aber ablehnen wollt ihr das Erbe nun nicht, hab ich das richtig verstanden? Denn dann wird die Zeit knapp.

    Wenn keiner von euch Dreien ein wirkliches Interesse am Haus hat, ist der Verkauf vielleicht doch die beste Wahl. Zwang ist immer ein schlechter Ratgeber ;)
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Erbengemeinschaft

    Meine Schwester will sich ja am Montag beraten lassen und dann in aller Ruhe entscheiden. ;);)

    Wenn ich einen Anruf bekomme, sie (meine Schwester) ist mit meinem Vorschlag, daß wir Kinder das Erbe ablehnen (momentan möchte sie nämlich nicht ablehnen) einverstanden, fahre ich sofort los zum Notar. :p

    ****

    Momentan merke ich, daß dieses Haus und das große Grundstück doch mit erheblicher Arbeit verbunden ist. In einer Woche werden dann noch zwei Räume tapziert (das sind diejenigen, die verraucht sind). Ich hoffe, daß es danach endlich ruhiger wird.
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Erbengemeinschaft

    na, horud, hier auch mal wieder online?

    Also das Grundstück + Haus wird derzeit auf die Erbengemeinschaft, bestehend aus meiner Mutter, meiner Schwester und mich umgeschrieben. Ich denke, daß wir so in ca. vier bis fünf Wochen entsprechende Schreiben vom Amtsgericht erhalten.

    Meine Schwester ist, was das Erbe angeht, doch deutlich gesprächsbereiter, als ich es erst vermutet hatte. Momentan hat keiner der Beteidigten Interesse, dieses Haus zu verkaufen, genutzt wird es nur von meiner Mutter und mir.

    Sollte meine Schwester mal auf die Idee kommen, daß sie sich auszahlen lassen möchte, muß ich mal mit unserer Hausbank reden, ob die bereit ist, mir das etwas zu finanzieren, damit mir das möglich ist. Das würde ich aber nur unter der Voraussetzung tun, daß meine Mutter mir ihren Anteil von 50% überschreibt und sie dann hier ein Wohnrecht auf Lebenszeit bekommt. Damit hat meine Schwester dann nach dem Tod meiner Mutter keine Ansprüche mehr an diesem Haus, ich habe die Schulden, das Grundstück und das Haus. :eek: Ich denke schon, daß ich das Haus in (ferner) Zukunft für mich selber nutzen werde. Ich habe meinen Freund mal darauf angesprochen, der kann sich aktuell nicht vorstellen, hier mit ins Haus zu ziehen, er möchte nicht "auf dem Lande" wohnen. :eek: