1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Januar 2014.

  1. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Teleshopping läuft ja erst ab 1 Uhr. Wenn es so bleibt, dann ist es auch ok.
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Zustimmung.
    Das ist eine Abwertung für diesen Sender auf dem Programmplatz.

    Wobei ich mich frage:
    Wer schaut - und kauft - bei solchen Sendern um solche Uhrzeiten eigentlich?
    Es gibt gefühlte Tausend Shoppingsender mit 24/7.
    Mir erschließt sich der Bedarf an diesen zusätzlichen Sendern einfach nicht.
    Die Krönung dabei ist dieser Reiseshoppingsender sonnenklar.
    Da läuft Nachts auch ein anderes Programm. 3 x dürft ihr raten was.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Ich hätte von Disney auch mehr erwartet, als in der Nachtschiene diesen Teleshoppingmist zu senden. Wenn die es aber wagen sollten, diesen Müll tagsüber zu senden, fliegt der Sender gleich aus meiner Favoritenliste wieder raus. Warum man sich den Ruf schon vor dem Start mutwillig zerstört, ist mir ein Rätsel. Disney hat eigentlich genug Geld, die brauchen so einen Teleshoppingmist nicht. Das trübt die Freude auf den Sender erheblich.
     
  4. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    PayTView und ich schauen meist abends oder nachts, weil wir erst da wirklich abschalten können und zum einschalten kommen. Und sicher sind nicht nur wir zwei die einzigen Nachteulen im Land.
     
  5. -and1-

    -and1- Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Die, die hier sagen, dass sie nachts Teleshopping nicht stört haben den Sender als Pay-TV wohl nicht gehabt oder? Ich hab öfter mal nachts, vor allem am Wochenende in den Disneys langen Nächten vorbeigeschaut, sie es bei den Classic Cartoons z.B. oder Zack & Cody usw. und unter der Woche habe ich halt per PVR von 00:00 - 04.00 Uhr mitgeschnitten, einfach klasse seine Lieblingsserie 4 Stunden zu verfolgen, nur hin und wieder kamen Lückenfüller wie "Der Regenbogenfisch" oder sowas.

    Also tritt genau das ein was ich befürchtet hatte, über Facebook wollte man mir keine Auskunft geben, die Disneys langen Nächte sind tot, Gefällt mir nicht ! :mad:
     
  6. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.645
    Zustimmungen:
    979
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Wehret den Anfängen........wenn ich schon ab Start mit so einer Schiene beginne, dann ist es meist ein Leichtes diese auch mal eben für "ein paar "Wochen" auszudehnen.....ich sage nur RiC :winken:
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Mein Gott, solange man nicht wieder Tagsüber Teleshopping sendet ist diese Nachtschiene nun wirklich kein Beinbruch.

    Mann kann schon übertreiben. :eek:
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Ich und viele andere haben bzw. hatten sehr wohl Disney als Pay TV. Nur schlafen wir meistens Nacht oder haben wie ich nachts Nachtschicht. Und selbst wenn ich Spätschicht hatte war ich meistens nach der Arbeit viel zu müde um noch fern zu schauen.
     
  9. maxhue

    maxhue Silber Member

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Ich hatte den Disney Channel als PayTV Sender und habe ihn als solchen auch oft geschaut, mir hat der Sender sehr gut gefallen, als er noch bei sky und Premiere war.

    Aus diesem Grund find ich das tragisch, dass der Sender nicht mehr zum Sky Paket gehört. Disney XD (Anime-Sender), 50% Cinemagic und der Disney Junior sind dafür nicht gerade ein guter Ersatz. Der Disney Channel hinterlässt bei sky eine große Lücke und "ProSieben FUN HD" und "MTV HD" möchte ich jetzt mal nicht als qualitativ hochwertige Erweiterung des sky Paketes bezeichnen als würdige Disney Channel Nachfolger schon gleich gar nicht....

    Tagsüber komme ich heutzutage leider nicht mehr oft dazu, den Disney Channel zu schauen, wohl eher Abends / Nachts und da isses schon echt bitte, dass ich anstatt den echten Disney Channel Highlights sprich Filmen, Serien und Cartoons dann nur den Billig Schrott von abc Family, die Muppet Show und Teleshopping ***** abbekomme.

    Wenn man es schon nötig hat zum SENDESTART 5 STUNDEN TELESHOPPING auszustrahlen, dann wird das eher noch schlimmer anstatt besser.

    Die wiedersprechen sich sowieso - man wirbt damit dass man 24 Stunden am Tag die größten Highlights aus dem Hause Disney und spannende Geschichten und Helden für die ganze Familie bekommt, wenn man schon den Mund soweit aufreissen will, dann sollte man das auch einhalten. An sonsten grenzt das echt schon an Zuschauerverarschung.

    Ich glaube auch nicht, dass uns "Bambi" oder "Aristocats" lange im Programm erhalten bleiben, genauso wie DuckTales, das läuft 3 Wochen und wird dann wegen zu schlechter Quoten abgesägt, dann laufen nur noch "Sunny Monroe" und "Meine Schwester Charlie" mit 9 Folgen pro Tag in der Endlosschleife bis 20:15 Uhr.....
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.292
    Zustimmungen:
    2.245
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Erbe von Das Vierte? Disney Channel weiterhin mit Teleshopping

    Vielleicht schauen in der Nacht nur eine Hand voll zu, bei dem Einkaufsgedöns aber noch weniger.

    Es hat auch ein wenig mit Imagepflege zu tun, auf so etwas zu verzichten. Allzu viel Geld kann es ja wirklich nicht einbringen, da täglich stundenlang immer wieder dieselben beiden Ladenhüterprodukte angepriesen werden.

    Und gerade von Disney hätte ich erwartet, dass der Konzern mehr auf sein Image achtet. Jetzt könnte man ja sagen: Ein Kinderkanal, oder ein Kanal mit einer sehr starken Ausrichtung auf Kinder, hat in der Nacht ohnehin nicht zu senden. Das ist auch völlig in Ordnung so. Das sollte aber erst recht für Einkaufsfenster gelten! Besser wäre dann ein Schaltbild. Das wäre dem Image erträglicher.

    Zugute halten kann man dem Sender jetzt nur, dass das Ganze am Stück ist, und nicht wie beim Vorgänger jeglichen Programmfluss zerstört. Im übrigen hoffe ich, dass das Ganze nur noch ein Resterbe vom Vorgänger ist, und zumindest mittelfristig eingestellt wird.

    Allerdings glaube ich eher, dass man der Plage nur Herr wird, indem man solche Einkaufsfenster auf diesem und auch anderen Kanälen gesetzlich unterbindet. Fernsehsender werden allzu häufig mit Marktplätzen verwechselt.

    Weiß man denn schon, wer der glückliche Besetzer dieser Sendestrecke sein wird?