1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Episode VII - Das Erwachen der Macht

Dieses Thema im Forum "Kinonews" wurde erstellt von doing100, 7. Dezember 2015.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Na zum Glück entscheidest nicht du ob der Film was taugt oder nicht.Von mir hat der 10/10 bekommen und werde ihn mir auf blu ray kaufen.Hab den Film schon drei mal angesehen und war immer wieder begeistert vom Film.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  2. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Es geht aber nicht um eine Entscheidung, sondern um Anspruch und Meinung, also völlig anderes Thema. Jeder darf seine Ansprüche an einem Film haben und daraus seine Meinung ableiten. Deine 10/10 seien dir deshalb auch von Herzen gegönnt! Es gibt auch zufriedene SUV-Fahrer in einem Dacia Duster, warum auch nicht?;)

    Ich nenne das mal den Äpple-Effekt, dank ausgeklügeltem Marketing mit dickem Budget:cool:
     
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Sorry, aber das funktioniert auch nur bedingt bei Filmen.
    Hätte der Film die Hälfte an Einnahmen gehabt ok, aber ein Film der über Zwei Milliarden einnahmen hat bis jetzt, der bietet einfach mehr als "nur" Marketing und ein riesen Budget.

    Sonst hätten einige der Flops des letzten Kinojahres ja gar keine sein können.... denn da waren einige Filme mit dickem Budget und ausgeklügeltem Marketing dabei, die trotzdem gefloppt sind.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von einem "ausgeklügeltem Marketing" habe ich aber überhaupt nichts gemerkt. Ich habe außer hier im Forum keinerlei Werbung bemerken können. (gut im Fernsehen läuft ja bei mir praktisch keine Werbung außer ganz selten mal bei den Vorabendsendungen).
     
  5. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Kinostart von Star Wars 7: Der große Hype um „Star Wars - Das Erwachen der Macht“ | shz.de

    Letztendlich bekommen wir seit Jahren auch deshalb soviel Reboots und Remakes aufgetischt, weil das Marketing festgestellt hat , dass man so gleich zwei Generationen das Geld aus den Taschen ziehen kann. Allerdings muss der Film dann den Spagat zwischen den Generationen bzw. jung und alt machen worunter die Kreativität deutlich leidet.

    Star Wars 7 ist ein Paradebeispiel, wie man Eltern beseelen möchte und gleichzeitig aber auch deren Kinder bedienen will. Auf der einen Seite Nostalgie, Schnulze und ein gewisse Entschleunigung und auf der anderen Seite schnelles Teenigeschwätz, harte Schnitte und Action a la größer, schneller, härter. Jurassic World 2015 ist da ein weitere Vertreter des kompromissbehafteten Generationenfilms. In diesem Kontext wird es Indiana Jones 5 sicherlich nicht anders gehen und wird uns die Filmindustrie noch mit weiteren Verwurstungen "beglücken" da die Strategie an der Kasse aufgeht.

    Mag sich jeder in einem Gedankenexperiment mal selbst vorstellen wie Star Wars 7 kompromisslos für die eigene Generation aussehen würde.

    Wer dafür 10/10 Punkt vergibt dem sei es gegönnt, da jeder die Höhe der Meßlatte seines cineastischen Anspruchs selbst bestimmen kann/darf. Wem das neue Genre des kreativlosen "Generationenverwurstungsfilm" gefällt darf sich dieses Jahr u.a. auch noch über Ghostbusters freuen.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich freue mich im diesen Jahr noch auf X-Men Apocalypse, Independence Day 2, Star Trek Beyond, Suicide Squad, Ben Hur, Inferno, Jack Reacher 2 und Rogue One-A Star Wars Story. Das potenzielle Blockbuster möglichst viele Gruppen von Kinozuschauer ansprechen soll ist klar. Jurassic World, Mission Impossible 5 und Mad Max-Fury Road waren doch auch super, weiß gar nicht was Du hast. Gut, Terminator 5 war nicht so toll aber der Spagat zwichen alten und jungen Zuschauer muss ja nicht immer klappen.
     
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    Sorry, aber sogar bei ALDI konnte man Star Wars merchandise vor dem Kinostart kaufen, bei Rewe gabs ein Sammelalbum. Mehr Marketing ging eigentlich schon gar nicht mehr.
    Zur Qualität des Films muss ich Spock beipflichten. Ich fand den sogar mieser als die Filme der prequel Trilogie und habe 4/10 gegeben. Und das als Star Wars Fan der ersten Stunde, der 1977 noch "Krieg der Sterne" im Kino gesehen hat.
     
  8. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    @chriss1969
    Bis auf das langweilige Jurassic World sind in deiner Aufzählung keine Generationenfilme drin sondern nur reine Sequels.
    Das gilt auch für Fury Road und Star Trek. Da muss man sich hinterfragen ob man jedes Thema mit x-Filmen bis zum Erbrechen in immer wieder neue Schläuche füllen muss. Das gilt besonders für Mission Impossible und Fury Road (dessen Bezug zu Mad Max aus Marketingründen an den Haaren herbeigezogen wurde und auch stand alone als Endzeitfilm funktionieren würde), während Star Trek hier mit JJ Abrams wirklich die Kurve für einen Neustart hinbekommen hat und tatsächlich Lust auf mehr macht. X-Men wird langsam auch langweilig und sollte mal ein Ende finden.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eher Reboots, Remakes, Sequels und Ableger. Mal sehen wie der neue Star Trek wird, mir schwant schon böses ohne J.J.Abrams.
     
  10. Lt_Spock

    Lt_Spock Board Ikone

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    4.697
    Zustimmungen:
    1.852
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Deutsches Kulturgut - Weg mit dem Muselmannkram
    Mir auch...:(