1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG ZDF fehlt

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Tamino, 18. Januar 2006.

  1. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    Anzeige
    AW: EPG ZDF fehlt

    Habe das überprüft, genau das gleiche bei mir.

    R.

    P.S.: ein paar mal mit der Fernbedienung zwischen Einstellmenü und Fernsehbild rumgeklickt, jetzt kommen alle meine Klicks mit 20 Sekunden Verzögerung hintereinander. Sch----e !!!

    Und weiter mit dem Drücken der Fernbedienung - ganze Kiste hängt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. Januar 2006
  2. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: EPG ZDF fehlt

    Der Fehler beim EPG zum James Bond-Film besteht auch bei mir.
    Mein ZDF kommt von Hotbird, aber ein zweites ZDF von Astra wird nicht aufgeführt.
    Habe schon einen neuen Sendersuchlauf durchgeführt, aber keine Änderung
     
  3. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: EPG ZDF fehlt

    Der Support hat heut erzählt, dass auch der EPG Bereich neu programmiert wird.

    Ist euch schon mal aufgefallen, dass die EPG-Ansicht immer auf 4:3 Modus zurückschaltet, auch wenn gerade im 16:9 Modus dargestellt wird? Anstatt dass man die grössere Darstellungsfläche nutzt um die Termine etwas breiter darzustellen...
     
  4. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: EPG ZDF fehlt

    Bei mir nicht. 16:9 bleibt. Das müsste am Fernseher liegen. Ich habe Pioneer Plasma 434.

    R.
     
  5. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: EPG ZDF fehlt

    Wie sollte denn der Fernseher wissen, dass da nun ein EPG-Dialog angezeigt wird, und nur da in 4:3 zurückschalten? Beim Infodialog oder Timerliste macht ers ja auch nicht.

    Lass mal vergleichen:
    Ich hab den Siemens Myrica, also nen echten 16:9 LCD. Im Grundsetup als reinen 16:9 eingestellt. Ich guck über Scart (im RGB Modus). Was ist bei dir anderst?
     
  6. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: EPG ZDF fehlt

    Mein Fernseher hab ich grundsätzlich auf 16:9 stehen, der schaltet höchstens bei einem richtigen Signal auf - voll -. Habe die gleichen Einstellungen wie du, aber immer 16:9 Bild. Nur wenn ich den DVI / HDMI Ausgang benutze, kommt das alles im 4 : 3 Format. Das heißt, die Ausgabe müsste seitens der Enterprise 4:3 sein, da mein Plasma ebenfalls in den Modus - voll - wechselt (Auflösung DVI 1280).

    R.
     
  7. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: EPG ZDF fehlt

    Naja, dann guckt du also die 4:3 Sendungen verzerrt an, also mit Stauchköpfen. Ne, du musst schon den Fernseher auf Automatik stellen, damit immer das korrekte Höhen/Breiten Verhältnis dargestellt wird.

    Das, was du beim DVI-Betrieb siehst, ist korrekt. Bzw eben meiner Meinung nach nicht korrekt, denn die Kiste sollte schon die maximale Bildfläche ausnützen. Fängt schon beim Auswahlmenü an...
     
  8. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: EPG ZDF fehlt

    Wie 16:9 und 4:3 funktioniert ist mir schon bekannt. Ich lasse trotzdem auf 16:9 stehen. Bei Bedarf schalte ich auf 4:3 um.
    Das Signal von der Enterprise - ich meine hier die Menüs - ist meiner Meinung nach 4 : 3.

    R.
     
  9. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: EPG ZDF fehlt

    Äh. Ja. Dann helfen deine Aussagen weiter unten ("Bei mir nicht. 16:9 bleibt.") nun nicht wirklich, oder ? Ist ja logisch, wenn du 16:9 am TV fest eingestellt hast, dass du dann nix umschalten siehst.
     
  10. Tamino

    Tamino Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2002
    Beiträge:
    307
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Enterprise S 250GB
    Galileo 250 GB
    Philips DFR 9000
    Kathrein CAS 90
    Astra / Hotbird
    Philips 37 PW 9830-10
    AW: EPG ZDF fehlt

    Habe die Frage mit dem fehlenden ZDF-EPG geklärt. Bei Nutzung von Astra und Hotbird sucht sich das Gerät noch nur das Hotbird-ZDF. Im nächsten Update in ca 14 Tagen wird das korrigiert.