1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Epg rtl

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von geißbock, 5. Juli 2011.

  1. RalfCux

    RalfCux Gold Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    PVR: Vu+ Duo 4k, 2x Sky Q-Receiver
    TV: Samsung NU8009 75Zoll
    AVR: Denon AVR-X4500h
    Lautspr.: Canton, SVS SB-1000
    Anzeige
    AW: Epg rtl

    Der Grund dafür, das es bei meinem Receiver wieder funktioniert, ist ein seit kurzem verfügbares Online-Update von meinem "Image-Ersteller" (Gemini)! Nur der vollständigkeitshalber... :rolleyes:
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Epg rtl

    Da das Problem offensichtlich noch nicht final gelöst ist (man arbeitet noch immer daran), halte ich mich mit definitiven Aussagen lieber zurück.
    Zudem bin ich (wie erwähnt) auch nicht sooo wahnsinnig tief in den Weiten der Programmiertätigkeiten zu Hause. Man will ja keine Halbwahrheiten verbreiten, gelle?!

    Sofern mir ein offizielles Statement vorliegt, werde ich darüber berichten.

    Einige Geräte (unterschiedliche Testeinheiten) funktionierten sporadisch.
    Möglicherweise hat man zeitweise "herumgebastelt".

    Der von Dir gepostete Block ist wirklich von heute morgen?

    @RalfCux
    Danke für die Info. Eine DM 500 HD funktionierte zwischenzeitlich ohne fix.
    Aktuell kann ich dazu allerdings keine Aussage machen (kein Zugriff).

    Donn
     
  3. Wahsi

    Wahsi Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Viele
    AW: Epg rtl

    Donn,

    laut Zeitstempel schon...


    Und was den Ursprung der Probleme angeht, natuerlich ist manches Spekulation, aber die Entdeckung mit dem ger, GER, deu, etc ist definitiv nicht richtig implementiert. Und es gab da schonmal Probleme mit...
    Vielleicht ist das aber diesmal in der Tat nicht der Grund, dann bin ich aber wirklich gespannt was es war. Denn dann kann man das in der Zukunft besser beobachten und schneller reagieren...


    C.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Epg rtl

    Jetzt wird mir klar was Du meinst, hatte die language_no anderes aufgefasst (ist mir unbekannt).
    Es werden aber beide IDs in den Descriptoren genutzt und sind daher nicht leer. Jedoch wird, wie schon geschrieben einmal GER und einmal ger signalisiert. Dadurch dürfte das eine fehlen, aber da sind wir uns ja einig.

    Wie Du schon weiter oben geschrieben hast, ist nur "deu" richtig. Allerdings wird in Deutschland schon lange GER und DEU verwendet. Wenn es jemand wirklich streng implementiert wird er wenig finden.

    Es gibt für Enigma2 mittlerweile eine Update, was das Problem löst:

    Quelle
     
  5. Wahsi

    Wahsi Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Viele
    AW: Epg rtl

    Aha,

    also, dann passt's doch.

    Zur Klarstellung:

    - Laut DVB-S Standard sind "ger" und "deu" erlaubt.
    Allerdings scheint es wenig sauber implementiert, diese zu mischen.
    (Auch an dieser Stelle diese Language-Codes nicht mit den Country-Codes vermischen, die sind in Großbuchstaben)

    - "GER" oder "DEU" sind NICHT im Standard, aber viele Hersteller gehen damit wohl toleranter um als E2 vor dem Fix...

    Der Fehler ist also die Groß- und Kleinschreibung, so wie wir es vermutet hatten...


    Hauptsache ist: Problem erkannt - und hoffentlich gebannt.

    Ich werde das aber in Zukunft genauer beobachten lassen...


    Euch mal ein Dank fuer eure konstruktive Mithilfe. :cool:

    Mitunter wird die naemlich auch im "professionellen" Bereich durchaus gesehen, wenn ich das mal so schreiben darf.


    Gruß,

    C.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2011
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Epg rtl

    Schön, der Anbieter, der für RTL Senderfamilie und Eurosport Sat EPG zuständig ist, hat seine Arbeit getan, und nun wird der EPG wieder korrekt angezeigt.
    Funzt wieder auf meiner Dreambox 8000, ohne dass ich irgendeinen Patch/Update einspielen musste.
     
  7. Mr. Krabs

    Mr. Krabs Junior Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2007
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    LG 47LM960V, Yamaha RX-V573, nuBox 511 Set, FireTV 4K Stick
    AW: Epg rtl

    Bei meinem Vantage wird der EPG auch wieder korrekt dargestellt.
     
  8. DSF

    DSF Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Epg rtl

    Kann es auch bestätigen. EPG's bei RTL Group und EuroSport funtionieren. :winken:
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Epg rtl

    Das hoert man doch gern!

    An dieser Stelle mal ein Lob und Dank an RTL und die "zustaendige Fa." Fuer den unbuerokratischen und recht zuegigen Support (offiziell, wie auch inoffiziell in diesem Forum!).

    Ich finde, das darf man auch durchaus mal sagen.

    Donn
     
  10. Wahsi

    Wahsi Neuling

    Registriert seit:
    7. Juli 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Viele
    AW: Epg rtl

    Hihi,

    ich fühle mich so inkognito...

    Nochmal, ich arbeite nicht bei RTL, oder beim Playout-Center, aber sagen wir mal ich hatte die Möglichkeit unsere detaillierten technischen Details an der richtigen Stelle abzuladen - und man schenkt uns Gehör, das hilft.

    Übrigens, wenn mal jemand speziellere Fragen hat, ich versuche mich mal per pn hier erreichbar zu machen...

    Noch einen schönen Abend, bis zum nächsten EPG-Ausfall, oder so.


    C.