1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG-Quellen zu m3u-Liste manuell hinzufügen - wie?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von wolfgang55283, 25. Juni 2023.

  1. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bringt nur nichts, wenn die XML-Datei nicht der XMLTV.dtd entspricht....
     
  2. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.927
    Zustimmungen:
    30.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du bist witzig. :D Wenn man von Programmieren selbst kaum Ahnung hat ist das alles andere als Einfach.
    Nicht das ich wüsste das man das so einfach nachinstallieren kann. Das ist schließlich kein Linux wo man einfach mit Apt-get oder so, etwas installieren kann. ;)
     
  4. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann wäre das doch ein überschaubares Projekt, um das Programmieren zu lernen. Muss ja kein Plugin sein, sondern für den Anfang würde ein Bash-Skript ausreichen.
    Na klar geht das: Mit dem passenden Paket und dpkg.
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.811
    Zustimmungen:
    1.137
    Punkte für Erfolge:
    163
    So habe ich damals mit easyEPG auch angefangen... hat auch gut funktioniert.
     
    butthead gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.927
    Zustimmungen:
    30.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    dpkg gibt es bei Neutrino nicht.
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, kann ich nicht bestätigen.

    Nachtrag: Wenn auf deinem Image kein dpkg verfügbar ist und du nicht weißt, wie es sich "einbinden" lässt, dann teste mal opkg. Das sollte bei jedem aktuellen populären Image standardmäßig dabei sein. Die Paketstrukturen sind allerdings nicht identisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juli 2023
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.927
    Zustimmungen:
    30.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wird auch nicht unterstützt.
    Wenn man etwas in das Image installieren will, dann muss man das schon beim bauen machen. Ansonsten nur per Plugin.
     
  9. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    2.287
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ach komm, erzähle mir doch nichts vom Pferd.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.927
    Zustimmungen:
    30.980
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist aber so.
    Ist doch kein Standard Linux.
    Du wärst jedenfalls der erste der da etwas so installieren könnte. Die Suche im NI Forum zeigt keinen entsprechenden Treffer.