1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG-Probleme (Österreich)

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von CPH, 24. März 2006.

  1. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo!

    Mein Fernseher besitzt einen EPG (elektronischen Programmguide). Dies ist sehr praktisch beim Zappen, da beim Umschalten auf einen anderen Kanal kurz der Name der aktuellen und nachfolgenden Sendung sowie die Beginn- und Endezeiten angezeigt werden.

    Als Anbieter für diesen EPG wird KABEL1: tvtv EPG ausgewiesen, auf den EPG-Seiten des Fernsehers steht dann FAST tvtv.
    Ich habe Kabelfernsehen.

    Das bedeutet:
    * tvtv stellt die EPG Datenbank zur Verfügung
    * Kabel1 sendet sie
    * Kabelsignal ist mein Kabelfernseh-Anbieter (Niederösterreich)

    Seit ca. einem Jahr nun funktioniert für ca. 1 bis 2 Monate dieser EPG einwandfrei, dann aber für ca. 3 Wochen lang überhaupt nicht. Jetzt ist es wieder einmal soweit, daß er nicht mehr funktioniert. Nicht nur, daß keine Daten zur Verfügung stehen, der EPG-Anbietersuchlauf findet nicht einmal mehr einen Anbieter (Kabel1 ist der einzige aller von Kabelsignal zur Verfügung gestellten Sendern, der so einen EPG sendet).

    Woran könnte dies liegen, bzw. wer von den drei Firmen (Kabelsignal, Kabel1 od. tvtv) könnte dafür verantwortlich sein? Angeblich stellt Kabel1 nur die dafür benötigten Kapazitäten zur Verfügung, hat aber sonst damit nichts zu tun.

    Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten!

    Christian
     
  2. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Dein TV benutzt wohl das analoge NextViewEPG-System: http://nxtvepg.sourceforge.net/provnets.html

    Wie Du auf dem Link sehen kannst, gibt es neben Kabel1 auch noch weitere Provider für NextView. Falls Du eine analoge TV-Karte hast, kannst Du selbst nachsehen, ob bei Dir das NextView-Signal noch ankommt, indem Du einfach die Software benutzt, die auch unter dem angegebenen Link zum Download angeboten wird.

    Ich werde gleich mal nachsehen, ob Kabel1 zumindest bei mir ein korrektes NextView-Signal hat, melde mich dann nochmal.

    Edit: Ich hab gerade das NextView-Signal auf Kabel1 überprüft - zumindest bei mir kommen die Daten einwandfrei an (klick auf das Screenshot-Thumbnail).

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2006
  3. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Danke für die rasche Antwort.

    Bis vor ca. zweieinhalb Jahren hat der EPG-Anbietersuchlauf auch mehrere Anbieter angezeigt:
    Kalbel1, RTL2, SF1, Eurosport, 3sat.

    Seither findet er nur mehr unter Kabel1 etwas.
    Ich kenne mich technisch nicht aus aber der Suchlauf funktioniert so:
    Der Fernseher schaltet der Reihe nach jeden eingespeicherten Kanal durch und "horcht" dann kurze Zeit ob ein solches Signal ankommt. Wenn ja, reiht er sie in die Auswahlliste ein (also bei mir nur mehr Kabel1).

    Allerdings hat Kabelsignal SF1 leider aus dem Angebot genommen.

    Eine TV-Karte für den PC habe ich leider nicht.

    Christian
     
  4. vinyl

    vinyl Gold Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Genauso funktioniert der Suchlauf mit dem o.g. Tool auch. Bei mir hat die Suche gerade auch sämtliche hier vorhandenen Provider angezeigt: Kabel1, RTL2, SF1 und TV5. Bei all diesen Sendern funktioniert hier auch der EPG.

    Da das Signal wie auch der Teletext in der Austastlücke gesendet wird (bei einigen Providern sogar direkt im Teletext), sollte bei vorhandenem fehlerfreien Teletext auf den genannten Kanälen auch das NextView-Signal problemlos durchkommen. Daher würde ich eher von einem Problem mit Deinem Fernsehgerät ausgehen.

    Falls es eine Möglichkeit gibt, Dein TV-Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, so würde ich das als erstes versuchen. Du musst dann zwar wahrscheinlich Deine TV-Kanäle wieder neu scannen und ordnen, aber nur so kommen wir wohl der Lösung näher. Vielleicht hat aber auch noch jemand anderes eine Idee.

    Im Idealfall findest Du einen Nachbarn, oder zumindest jemanden, der an Deinem Kabelnetz hängt, der eine analoge TV-Karte hat - mit der kann man dann mit oben verlinktem Tool testen, ob das Signal da ist oder nicht.
     
  5. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Ich habe mir das am Wochenende nochmals genauer angesehen.

    In Österreich wird bei folgenden Sendern (leider) ein Österreich Format gesendet: RTL, RTL2, Super RTL, Pro7, Sat1, Kabel1.
    Also beispielsweise RTL Austria.
    Hier gibt es
    * Österreichwerbung
    * manchmal andere Sendungen als in Deutschland
    * Teletext mit österreichischen Seiten

    Offensichtlich dürfte RTL2 Austria nun den EPG nicht mehr senden. SF1 und TV5 gibt es nicht im Kabel-Programmangebot. Pro7, 3sat und Euronews haben lt. dem Link dieses Service vor Jahren schon eingestellt. Somit bleibt also für mich nur Kabel1 Austria.

    Bis auf Kabel1 Austria funktioniert bei mir der Teletext sehr gut.
    Beim Kabel1 Austria Teletext habe ich festgestellt, daß öfters die Uhrzeit einfriert um dann 5 bis 10 sekunden später einen "Zeitsprung" nach vorne zu machen. Weiters gibt es dort etliche Seiten, die zwar im Inhaltsverzeichnis angegeben sind, geht man aber dort hin wird "nicht gefunden" angezeigt. Versucht man es dann etwa eine halbe Stunde später, wird dann diese Seite angezeigt.

    Ich kann mir nicht vorstellen, daß mein Fernseher etwas hat, denn sonst würde es ja nicht immer wieder funktionieren und mein Fernseher ist erst ca. 3 Jahre alt.

    An welchem Anbieter kann dies nun liegen:
    * tvtv (EPG Anbieter)
    * Kabel 1 Austria
    * Kabelsignal (Kabelprovider)?

    Christian
     
  6. visioncube

    visioncube Neuling

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Hallo!


    Bin in Wien (auch Österreich ;)) zuhause und habe seit ca. 2 Wochen auch keinen EPG Empfang mehr bei Kabel 1.
    Besitze einen Telekabel-Anschluss und eine analoge TV-Karte für den PC. Wie gesagt funktionierte bis vor ca. 2 Wochen der EPG-Empfang über Kabel1 einwandfrei (mit nxtvepg). Nun ist aber nur mehr EPG-Empfang über TV5 möglich, was mir nicht so behagt, da TV5 hauptsächlich französisches Programm ausstrahlt.

    Habe nun bisschen im Internet umhergesehen. Diesem Thread nach zu urteilen: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?postid=1740004
    könnte Kabel1 die nextview-epg ausstrahlung in Österreich abgestellt haben.

    Wenn ich was neues weiss, melde ich mich hier nochmals
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2006
  7. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Hallo!

    Gut zu wissen, daß mein Fernseher nicht defekt ist.

    Am Samstag konnte ich, weil es eine Störung bei meinem Kabelanbieter gab, mit einem Techniker sprechen.

    Er meinte, sie müssen per Gesetz die Daten 1 : 1 weiterleiten, dürfen also gar nichts ändern oder filtern.
    Sie müssen auch die jeweiligen Austria-Programme senden. Allerdings meint er, daß seit der Umschaltung auf die Austria-Programme der diversen deutschen Sender immer wieder massive Störungen auftreten und er sogar mehrmals schon deswegen wieder kurzfristig auf das original deutsche Programm umgeschaltet hat.

    Da nun der EPG in Deutschland funktioniert, liegt es nun ziemlich sicher an Kabel1-Austria, daß die EPG-Daten nicht verfügbar sind. Wenn, wie im obigen Link vermutet, der EPG für Österreich abgeschaltet werden sollte, so geschieht dies meiner Meinung nach sofort. Dagegen spricht allerdings, daß derzeit hin und wieder doch sporadisch die EPG-Daten gesendet werden.

    Ich habe nun an Kabel1-Austria mal eine Anfrage diesbezüglich gestellt. Mal sehen was dabei raus kommt.

    Christian
     
  8. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Hallo!

    Der Vollständigkeit halber:

    Kabel 1 hat mir mitgeteilt, daß sie nur innerhalb des Teletextes die an sie angelieferten Programmdaten für Nextview sendet, also nur als Dienstleistung Programmdaten für verschiedene Hersteller.

    Aber seit Samstag geht der EPG wieder.
    Entweder weil die "üblichen" 3 Wochen vorbei sind, oder aber weil ich tvtv diesbezüglich kontaktiert habe (allerdings bis dato ohne Antwort).

    Christian
     
  9. CPH

    CPH Junior Member

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Hallo!

    Sehr interessant die Email, die ich gerade von Kabel1 erhalten habe:

    Hallo Herr xxxxx,
    unsere Kollegen sind noch an dem "EPG"-Problem dran.
    Hier die letzte Meldung:
    Da uns in letzter Zeit regelmäßig Klagen über den ausgefallenen NexTView EPG im österreichischen Kabel erreichen, haben wir die Lage mit der Firma tvtv, die das Signal einspeist, geklärt. Sie überwachen den Dienst permanent und haben selbst offenbar keine Unterbrechungen beobachtet.

    Christian
     
  10. stephen

    stephen Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG-Probleme (Österreich)

    Mein EPG ist so gut wie leer.... weiss jemand wo man sich am besten hinwendet um damof zu machen ? tvtv sagt mir der Kabelbetreiber in Wien (UPC) sollte schuld sein.... die wiederum wisssen an der hotline gar nichts....
    und mein TVServer hat nurmehr einen Tag Programm...

    LG
    #Stephen