1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG Deaktivierung

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Zeppenvolk, 2. Oktober 2015.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EPG Deaktivierung

    Du hast es immer noch nicht begriffen...


    Noch ein letztes Mal:
    Setze den Receiver zurück in den Werkszustand.
    Dann nimmst Du den Receiver mit der automatischen Erstinstallation in Betrieb.
    Das erste Mal kann die Erstinstallation ca 45 min dauern.
    Dann sortierst Du Deine Favoriten, stellt den Öko-Modus nach Deinem Bedarf ein, lässt nachts immer den EPG um 4 Uhr laden und Du nimmst den Receiver nie mehr von Netz sondern Du lässt ihn das machen was er will.

    Aus dem Standby kommt der Receiver ohne Wartezeit, schaltest Du das Gerät aus dem Eco-Modus heraus an, ca 1,30 min. (höchstens)
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich verstehe diesen rabiaten Umgang auch nicht.

    Anytime deaktivieren, Energieeinstellungen auf meinetwegen 15-23 Uhr einstellen und laufen lassen.

    Dann wird man nie von einem langsamen Start und der Aktualisierung gestört. Wenn letztere längere Zeit nicht gemacht wird, ist klar, dass der Receiver versucht, sie zwangsläufig durchzuführen.

    Wenn man aber wirklich nur Sport schaut, sollte man auf ein CI+ Modul umsteigen.

    Warum hat das der Threadersteller noch nicht als Vorschlag angenommen?

    Immer sind wohl die anderen Schuld.
     
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EPG Deaktivierung

    Er gehört nun mal zu diesen manischen Energiesparfetischisten, denen ein wenig die Affinität zu technischen Gesamtzusammenhängen fehlt.
     
  4. Zeppenvolk

    Zeppenvolk Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2015
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EPG Deaktivierung

    Hallo,
    Eines vorweg: Wir haben bei Sky, vorher Premiere, Bundesliga und Sport gebucht! Dafür brauche ich weder EPG noch Anytime! Wenn Sky dieses dennoch zur Verfügung stellt und dadurch der Gebrauch des Receivers eingeschränkt wird , dann ist das rechtlich eine mangelhafte Vertragserfüllung!
    Wie schon erwähnt, habe ich doch den Vorschlag von Winterkönig mit dem CI+ Schacht ausgestatteten Receiver als für mich geeignet befunden. Deaktivierung von Anytime ist in meinem
    Menue nicht vorgesehen (kein Festplattenreceiver).
    Als Installation nach Anweisung, ist der Anschluß des Gerätes damit gemeint!
    Zitat Eike
    Ich bin sicher kein manischer Energiesparfetischist, sondern sorge mich um unsere Umwelt, was leider, wie hier vielfach zu lesen ist, nicht selbstverständlich ist!


    Zitat horud
    Das sind dann im Jahr bei ca. 4,2 Mill. Sky-Kunden über 16 Millionen KW/h im Jahr, die für
    Nichts verbrannt werden – ist das sinnvoll? Sollte hier nicht ein Umdenken anderer erfolgen?

    Zitat Eike
    Interessanter Einwand. Ich hoffe nur, dass er sich in naher Zukunft nicht ein einen PKW setzt und
    Diesen machen läßt, was er (der PKW) will.
    Ich lasse mir jedenfalls von der Technik nicht vorschreiben, was ich zu tun habe, und sei es, dass ich
    Sky kündige und wieder ganz auf die öffentlich/rechtlichen Fernsehanstalten mit altem Receiver ohne Wartezeit beim Start zurück greife.

    Und weiterhin bleibe ich dabei, dass es nicht neuester Stand der Technik sein kann, dass ein Receiver
    Nach Stromeinschaltung über 1 Minute benötigt, bis er betriebsbereit ist. Ich wiederhole mich, das war bei Röhren- TV-Geräten vor über 40 Jahren bereits schneller – das kennt von Euch offensichtlich niemand.


    Es grüßt und bedankt sich ein nachdenklicher


    Rudolf
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EPG Deaktivierung

    Lustig, es gibt sie wirklich, nicht nur im Fernsehen.......
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: EPG Deaktivierung

    Ja, Röhrenfernseher... :rolleyes:

    Die Sky-Kisten sind letztendlich kleine Computer, wohl auch auf irgendeiner Linuxbasis.

    Auch die anderen Linux-Receiver wie Dreambox, VU+ und Konsorten brauchen so ihre 30-40 Sekunden bei Neutsart/Deepstandby, bis das ganze Gerödel wie Treiber und Dateien gelanden ist.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EPG Deaktivierung

    Dann soll er das Modul nehmen und fertig.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EPG Deaktivierung


    Und durch schwächere Hardware sowie viele Tasks, die auf den Kisten laufen, sind dann bis zu 2 Min. Startdauer schon irgendwo nachvollziehbar, wenn auch sehr unschön.

    Aber wie schon gesagt wurde: für den Zwecke das Modul nehmen, aufhören sich hier stundenlang aufzuregen und fertig ist.
     
  9. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EPG Deaktivierung

    Ich bin froh, dass mich die Technik im Auto -wenn nötig- überstimmt. Ein Auto ohne ABS und ESP möchte ich nicht mehr haben.

    Ja, ich weiß, Du bist perfekt und kannst eine bessere Bremsung als jedes ABS und das einzelne gezielte Abbremsen der Räder bei ESP ist bei Deinen Fahrkünsten total überflüssig.

    :winken:
     
  10. sin-4711

    sin-4711 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EPG Deaktivierung

    Da fragt man sich wieviele Wattstunden hier durch sinnloses posten verbrannt werden und von welchem Computer aus dieses geschieht....