1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG-daten der neuen sender?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von drstan, 4. Juli 2009.

  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: EPG-daten der neuen sender?


    von daher ist man auf sport 2 bezüglich epg und programmierung angewiesen, wenn z.b 2 sendungen parallel auf sport2 laufen ...und da spielt mein technisat hds2 leider noch verrückt.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EPG-daten der neuen sender?

    Nein, Sport 3 nennt sich zwar immer anderst, aber er bleibt ein Kanal für Sport Events.
    Der Select Kanal ist ein anderer, er wird dann aber einfach abgeschaltet wenn Sport 3 was zu senden hat.

    Sind also zwei Kanäle die einfach abwechselnd senden.

    Genau. Aber es ist ja egal. Denn ein Receiver der Portale kann zeigt da eh das EPG was er aus den EPG Infos der einzelnen Feedkanäle zusammengebastelt hat. Also wird der Nutzer das "rund um die uhr bestellbar" eh nie sehen.

    Und ein Receiver der keine Portale kann nutzt ja eh das Portal nicht (warum sollte man da draufschalten?), also ist es egal das es dort nur das "rund um die uhr bestellbar" EPG gibt.

    Doch, alle die Receiver ohne Portalsupport nutzen. Ferner alle die Receiver mit Portalsupport nutzen wenn der Herstelelr die Firmware angepasst hat und die Portale dann wieder funktionieren.

    Setzt natürlich vorraus das Sky anfängt wirklich hinreichend viel EPG Infos zu senden. Bei Sport 3 ist ja im Moemnt nur Now&Next. Kommt da zukünftig nicht mehr hat sich das mit dem Programieren bei den meisten Receivern erledigt.

    Ja, und wenn Technisat die Firmware angepasst hat dann wird das auch schon wieder funktionieren.

    Ganz einfach, indem er auf das passende Portal geht und dort im EPG die Sendung zur Aufzeichnugn auswählt. Das das im Moment nicht geht liegt wohl an der Kanalumstellugn und die Hersteller müssen ihre Geräte erst wieder anpassen.

    Ja, wo kein EPG da keine EPG Programierung. Hat abe rnichts mit Portalen zu tun. Ist ein generelles Problem bei Sendern die nicht hinreichend viel EPG senden.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2009
  3. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: EPG-daten der neuen sender?


    ja, das ist klar, dass es keine Probleme mehr gibt, wenn man dann hoffentlich später über das Portal wieder programmieren kann. Ich meinte ja auch die Problematik auf jetzt bezogen...;)

    Ich hoffe sehr, dass Technisat das ganze anpasst, bzw genügend EPG in Zukunft gesendet wird.
     
  4. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EPG-daten der neuen sender?

    Naja, sie haben ja in der Vergangenheit gezeigt das sie ein Interesse daran haben diese Funktion zu bieten (die wenigsten Receiver mit Portal-Funktion können das). Also wierden sie das wohl auch in der Zukunft so handhaben.

    Sorgen sollten sich diejenigen machen die einen der wenigen Zwangsreceiver mit dieser Funktion haben.

    Tja, wenn nicht bleibt die Reelbox (der reicht das Now&Next EPG dafür). Oder man stellt sich eine Teilzeitkraft zum Aufnahme starten ein. Kostet beides ungefähr das selbe ;)

    cu
    usul
     
  5. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EPG-daten der neuen sender?

    Also eben laufen auf Sky Sport 2, 2 Optionen. Motorsport wird zweimal im EPG angezeigt (plus einmal Golf). Aber ein EPG-Eintrag von beiden Motorsport-Einträgen schaltet auf die richtige Option. Dies war vorher bei der ersten Option nicht so. Man kann also jetzt im EPG zwischen den beiden Optionen umschalten. Da kein Update von Technisat zum WE kam, muss es am Sky-EPG gelegen haben. Mal weiter beobachten.
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: EPG-daten der neuen sender?

    Ne heißt immer Sport 3. Es gibt folgende Feedkanäle. Alle haben einen Now/Next EPG

    Sport 3-13
    Select 1-9
    Select Event A-B
    Bundesliga 1-11

    Nur die Hauptsender Sky Sport 1,2 haben einen EPG.
    Das Portal hat keinen EPG, da die Feeds bzw. 2 Hauptsportsender ja einen eigenen EPG haben. Zudem sollt ihr ja nichts aufnehmen:D
     
  7. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EPG-daten der neuen sender?

    Es gab bei Premiere bisher einige Formen von EPG Informationen. Zum einem die ganz normalen auf DVB-SI Basis die wir hier allen kennen. In diesem ist auch der Linkage Descriptor, der dem Receiver sagt wo die verlinkte Service ist. Dies kann auch beim Programmieren einer Aufnahme genutzt werden, was auf Sport 2 natürlich ein wenig doof ist, da man die Sendung nicht direkt sieht. Besser ist es beim Fussball, da es ja die gleiche Sendung ist.

    Dann gab es bis zum Umstellung auf Sky (zumindest finde ich bisher diese Tabellen nicht mehr) die CIT von Premiere auf den Portalen. Diese konnte auf vom VDR mittels Plugin gelesen werden, ebenso auf den (i)PDRs sowie D-Box 2 usw. und zum Programmieren der Aufnahmen genutzt werden. Dort gibt es zwar keinen Linakge Descriptor, aber auch die Serviceinformation.

    Mit der Einführung der Interaktivreceiver wurde auch ein EPG auf Basis der Middleware Media Highway eingeführt. Dieser benutzt ein anderes Format.

    Man hat die Möglichkeiten wie vor den Portalen bzw. zu Arena bei Premiere Zeiten. Das hatten ja einige hier gefordert …
    Zusätzlich gibt es nun EPG Informationen zu den Sendern, die die Hersteller nun berücksichtigen können, sofern es bisher nicht geht.

    Sofern es Updates vom Hersteller gibt.

    whitman