1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EPG-Aufnahmeprogrammierung

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von esche, 27. November 2006.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    so ganz kann ich dir nicht folgen. wenn ich mit EPG ein fussballspiel time und ich gebe 30 minuten nachlauf zu und es gibt verlängerung und elfmeterschiessen, dann fehlt das ende. da beisst die maus keinen faden ab. selbst wenn der sender sein EP kurzfristig ändert. wenn ich nicht zu hause bin und das merke, mache ich da nix mehr.
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Den Nachlauf braucht man nicht, wenn der Sender (nur ÖR)) als auch der Receiver VPS unterstützen. Das Speilt ist dann komplett drauf, da der Sender diese Information über den EPG aktualisiert. Der Receiver wertet dies aus und nimmt länger auf.

    whitman
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    dann nennen bitte ein paar geräte, die das unterstützen.
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Der VDR ist zwar kein Gerät, aber es gibt ja auch fertige Komplettgeräte damit.
    Ein anderes Geräte, das ich es allerdings nicht selbst erlebt habe sind das Activy Media Center von Siemens. Weitere Geräte DVB-HDD-Receiver die VPS unterstüzen sind mir nicht bekannt, aber ich kenne nicht alle Geräte.

    whitman
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Nein. Showview ist nur ein System um anstelle von Datum und Zeit nur eine einfache Nummer eingeben zu können.
    Das hat nichts mit Steuerungen zu tun.

    Weil im Moment niemand irgenwelche Steuerinformationen mit den EPG Daten mitschickt. Und natürlich auch keine Receiver die auswertet so das es auch nichts bringen würde.
    Es WÄRE MÖGLICH sowas über die EPG Daten zu tun. Aber IM MOMENT tut das niemand.

    cu
    usul
     
  6. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Im gewissen Sinn hat es schon den VCR gesteuert und zwar wurde er durch die enthaltenen Infos ein und ausgeschaltet. Leider nur zur festgelegten Zeit.

    Und von daher hinkt mein Vergleich zwischen dem EPG und ShowView nämlich überhaupt nicht, da dieser, außer Programmtext, nichts anderes enhält. VPS hingegen ist ein reines Steuersignal, welches von den Sender bei den Sendungen mitgesendet wird und hat demzufolge mit EPG nichts zu tun.
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Aber nicht im Sinn einer wirklichen Steuerung die mit Imformationen vom Sender zusammenarbeitet.
    Eher so wie programierung mit EPG jetzt funktioniert (Wie du schon sagst).

    Aber im Gegensatz zu Showview KANN EPG mehr.

    EPG KANN halt beides. Es KANN Showview UND VPS ersetzen.

    Denn es ist MÖGLICH VPS-artige Steuerinformationen mitzusenden. Also das man eine Sendung im EPG zur Aufnahme markiert und sie wird komplett ohne Vor-/Nachlauf aufgenommen auch wenn die Sendung sich verschiebt.

    Das was es real als EPG gibt ist halt nicht das komplette EPG sondern nur der kleine Teil der Programminformationen übermittelt.


    Aber egal. Man kann ja schon froh sein wenn die Sender halbwegs brauchbare Programminfos über EPG anbieten. Auf zuverlässige Steuersignale zur Aufnahme brauchen wir nicht zu warten.

    Also: HDD Receiver schnappen der die Möglichkeit bietet zu den Aufnahmetimern automatisch einen hinreichen grossen Vor-/Nachlauf hinzuzufügen und die Hoffnung auf eine sendersite Steuerung begraben.
    Bei den heutigen HDD Preisen ist ja selbst ne Stunde als Vor- und eine als Nachlauf drin ohner das man Platzprobleme bekommt.

    cu
    usul
     
  8. Charly1511

    Charly1511 Talk-König

    Registriert seit:
    1. Dezember 2005
    Beiträge:
    6.104
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Vu+ Zero
    Edison Argus Pingulux Plus
    Technisat SkyStar 2 HD
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Das mag sein, aber es wird nicht angewendet.

    Von daher bezog ich mich auf das Jetzt und nicht auf Übermorgen.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Um es nochmal deutlich zusagen. Die ÖR (also ARD und ZDF und deren anhängigen Sender) nutzen VPS (analog und digitales).

    whitman
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EPG-Aufnahmeprogrammierung

    Hier geht es um EPG-gesteuerte Programmierung.
    Und wie soll das zuverlässig funktionieren, wenn der EPG nicht einmal programmsynchron ist?