1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ePaper

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Pavel2000, 1. März 2021.

  1. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    2.656
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    In einer gedruckten Zeitung (auch in der ePaper-Version) stehen doch eh nur die Nachrichten von gestern. Redaktionsschluss/Drucklegung ist doch immer am frühen Abend des Vortages.
    Seit es News-Apps (auch für lokale Nachrichten) mit Pushfunktion gibt, lese ich keine Tageszeitungen mehr.
     
  2. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist dieser Markt überhaupt relevant bzw. gibt es Zahlen über Aborückgänge, die direkt auf diese Downloadportale zurückzuführen sind? Mir ist klar, dass dieses illegale Kopieren nicht im Sinne der Verlage ist, aber ähnliche Diskussionen (Raubkopierer sind Verbrecher) gab es auch bei TV und Musik. Und Jahre später wurden Studien veröffentlicht, die zu gänzlich anderen Einschätzungen hinsichtlich der angeblich entstandenen Schäden kamen, als es durch die Industrie propagiert wurde.

    Ich hab' gerade mal nachgeschaut: In den letzten 22 Jahren hat die Zeitung 60 % an Auflage eingebüßt. Dabei sind die ePaper-Abos in den aktuellen Zahlen enthalten. Das ist knapp doppelt so hoch wie der Bundesdurchschnitt. Das erklärt sich nicht durch ein paar Nerds, die sich das Blatt über Downloadportale ziehen.

    Zum Thema pdf: Der Beuth-Verlag individualisiert seine PDF-Normen durch entsprechende Schriftzüge auf allen Seiten. Das sollte auch für eine Zeitung machbar sein.
     
  3. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    2.463
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, hier ist die Vielfalt an Newsquellen eher nicht gegeben. Ostdeutsche Provinz. Wenn du lokale Nachrichten willst, kommst du eigentlich nicht an dieser einen Zeitung vorbei. Und die packt immer mehr ihrer Inhalte hinter Paywalls, trotz mit Werbung vollgestopfter Homepage. Die Alternative wäre nur die Nutzung sozialer Medien selbst da sieht es dünn aus. Mir geht's dehalb auch eher um die Nachrichten, die eben nicht tagesaktuell sein müssen. Für die überregionalen Sachen werden eh' meist die Meldungen der großen Agenturen abgedruckt. Die kann ich auch woanders lesen.