1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Die Digitaleplatform HD+ wird schon ihren schnitt machen.
    Das was im Kabel funktioniert warum sollte das bei Sat nicht Funktionieren.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Die Bezeichnung von HD+.
    Das ist nur ein Name von einer Digitalen Platform.
    Genauso das die Buchstaben Kombination Sky nur ein Name darstellt.

    Die meisten Mitbürger wollen gar nicht Aufnehmen und deshalb sind dennen dann auch die Gängelungen egal.

    Du willst doch nicht behaupten das man soweit Gegängelt wird das man noch nicht mal mehr Fernsehen kann.

    Wenn du Aufnehmen schneiden Brennen willst und empfindest das es damit nicht geht dann lässt du es mit den Abo.

    Aber das ist doch deine persönliche entscheidung.
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    was funktioniert im Kabel? Die niedrige Digitalisierungsquote :confused:
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.241
    Zustimmungen:
    4.954
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Da gibt es einen kleinen Unterschied. Im Kabel sind alle privaten digitalen Programme verschlüsselt, bei Sat nur die privaten Programme in HD.

    Gerade die Verschlüsselung ist eine Bremse für die Digitalisierung im Kabel, die TV-Geräte sind es mittlerweile nicht mehr. Viele Neu-Modelle haben mittlerweile ein Empfangsteil für DVB-C eingebaut.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Mal eine ganz ersntgemeinte Frage an dich:
    Glaubst du denn alles bleibt so wie es jetzt ist?
    Glaubst du es wird immer HD und SD parallel ausgestrahlt, so dass jeder der lieber aufnehmen und Archivieren möchte das einfach in SD machen kann?

    Niemand kann es sich leisten für 5 Sender in HD so eine Plattform aufzubauen, HD+ ist einfach der Einstieg in eine komplette, gebührenpflichtige und funktionseingeschränkte Verschlüsselung der privaten Programm über Satellit, nicht mehr und nicht weniger.

    Die Frage ist also nicht ob du ein paar Sender gegen Gebühr in HD sehen möchtest, die Frage ist ob du in Zukunft über Satellit genauso zahlen möchtest wie über Kabel, und dafür noch weniger Möglichkeiten hast, keine freie Receiverwahl usw...

    Tja, und das wollen manche halt nicht, zumal sich viele irgenwann entschieden hatten zwischen Kabel und Sat, zwischen einmal mehr zahlen, oder immer etwas zahlen. Nun sollen wir also einmal mehr und später immer etwas zahlen? Nein, das werden viele Satkunden nicht akzeptieren, diese Rechnung wird nicht aufgehen.

    Gruß
    emtewe
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Ja, da bleibt ja immernoch die Frage: Wofür dann CI+? Und HD+ vermarktet sein Zeug derzeit eben nur für Geräte oder besser mit Geräten mit CI+.

    Wofür soll das gut sein, wenn ja doch soooooooooooo wenige Leute aufzeichnen möchten? Wofür?

    Das es eine Plattform ist, hat keiner bestritten. Dazu reicht aber immernoch CI 1.0. Oder willst du etwa behaupten, dass das so nicht funktioniert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  7. epapress

    epapress Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    56
    Punkte für Erfolge:
    58
    Plädoyer für HD!

    Ich bin in Dutzenden Foren zu Gange, aber ich muss sagen, hier, in diesem DIGITALFERNSEHEN-Forum braucht man echt harte Bandagen!

    Da geht es offen und teilweise hart und brutal, im Sinne von Egoismus und Kaltherzigkeit zu, dass es einem manchmal graut...


    Aber es gibt auch die andere, sehr hilfreiche Seite, die ich sehr liebe.

    HD und HD+ ist ein Glaubenskrieg und Kriege sind NIE gerecht!
    Eigentlich sollte man sie garnicht führen!!

    Trotzdem sollen wir ja kritische Bürger werden und sozial-verantwortliche und humane Menschen.

    DESHALB finde ich die sachliche Diskussion aus beiden Lagern sehr gut.
    Man kann sich kundig machen und dann doch sein Ziel erreichen:

    DOCH! Man kann sich einen "nichtzertifizierten" Receiver kaufen, z.B. den Technisat Digicorder S2 plus, ruhig die günstigste Variante mit 160 GB Festplatte (z.B. über Amazon.de). Eine größere 320er, 500er oder vielleicht auch eine 1 Terrabyte-Platte kann man selbst nachrüsten (flüssigkeitgelagert, recht günstig zu bekommen).

    Die S02-karte von SKY läuft darin prima, entsprechende Kindersicherungsfeatures zum Abschalten sind bei diesem Receiver mit dabei.

    Nimmt man bekannterweise nun ein DIABLO CAM2 Modul samt HD+ Karte, dann sind alle HD+Restriktionen vom Winde verweht!

    Natürlich muss eine HD+ Karte aktiviert werden, aber da rechne ich mit Hilfe aus dem Forum! So braucht man kein CAS-Gerät für die Softwareänderungen kaufen!

    Und schon steht einem enstspannte Schauen von RTL HD und Kollegen ein Jahr nichts mehr im Weg!

    Aber es ist richtig, dass man aufklärt über die wahren Hintergründe einer neuen Technik und da spielen auch nicht alle Seiten mit offenen Karten! Und dass sich dann die "Freidenker" unter uns eine Lösung suchen, ist dann doch völlig normal.

    Leute, es geht darum, dass wir mit HD unseren Spaß haben, dass es Freude macht, SOETWAS TOLLES sehen und haben zu können!

    Und wisst ihr was? Seit ich meinen LED-TV habe und HD-Fan geworden bin, bin ich dafür, all das Analoge und auch SD so schnell als möglich abzuschalten!

    Als ich vor über 45 Jahren Fernsehen konnte, hatten meine Eltern nur ein Schwarz-Weiss-Gerät. Die Antenne war unter dem Dach über der Hofeinfahrt angebracht und das nächste Haus war nur 4-5 Meter weg. Wir hatten oft Doppelbilder und ständig irgendwelche Reflexionen!

    Welcher Quantensprung ist dagegen HD mit 1920x1080!!!

    Und ich kann es kaum erwarten, dass SKY weitere HD-Sender im Sommer startet!

    Gruß
    Manfred
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  8. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Und dann? Troll mal schön weiter:D
     
  9. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Der Text deines Verkäufers ist aber ein Armutszeugnis für ihn selber. Denn wo liegt denn einer der Hauptgründe, dass die Leute keine Ahnung haben - sicher (auch) an mangelder Aufklärung seitens der sogenannten Fachverkäufer. Dem ist doch grundsätzlich egal welches Gerät er verkauft - der Umsatz muss stimmen.
     
  10. HSVL!VE

    HSVL!VE Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    231
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    ich schaue auch alle HD+ Sender, ich würde aber nie auf die Idee kommen mir einen Zert. Receiver zuzulegen.
    jetzt ist es natürlich nicht mehr so einfach an die Karte zu kommen. Und mal abwarten was nach einem Jahr wird, ich rechne ja damit, das 50 Scheine für ein Jahr bei weiten nicht ausreichen werden. Die Preise werden mit Sicherheit steigen.