1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.630
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Es geht doch nicht um die Sender Inhalte. Sondern um die Technik.
    Also RTL HD würde ich mir auch ansehen. Aber nicht so.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Dann lass es halt. Die Sender wollen diese Restriktionen also liegt es am Kunden diese zu akzeptieren oder sein zu lassen. Letztlich entscheidet also der Markt.
    Ist ja bei Sky auch auch so.

    Aber selbst wenn man kein HD+ dauerhaft benötigt kann man sich diese Box kaufen und erst mal 1 Jahr gratis gucken. Alles andere ist nicht eingeschränkt...
     
  3. Markus79

    Markus79 Neuling

    Registriert seit:
    20. Juli 2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Wenn die meisten Leute sowieso keine PVRs haben oder welche haben und die nicht benutzen, warum betreiben die Privaten dann so einen hohen Aufwand um Ihre Sendungen zu verschlüsseln und Aufnahmen einzuschränken??

    Es geht hier nicht nur um Aufnahmen bei den man nicht spulen kann,
    es geht um die generelle Einführung von Verschlüsselten Sendern.

    Entavio ist gescheitert, jetzt versuchen sie es eben unter dem Vorwand
    ihre High Devinition Sendungen schützen zu wollen.
     
  4. McPoldy

    McPoldy Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2007
    Beiträge:
    819
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Zum einen interessant wären die Verkaufszahlen bei den Receivern die garkeine Aufzeichnungsfunktion haben,also die Singlereceiver,ich denke mal die werden etwa 90% der Verkäufe ausmachen.
    Dort fallen die Aufzeichnungsrestriktionen garnicht auf.
    Der Rest könnten dann Geräte mit PVR Funktion sein.

    Was aber in meinen Augen das größte Hemmnis ist ist die inkompatibilität mit zum Beispiel SKY,ich werde mir keine Türmchen bauen.

    Was auch noch abzuwarten sein wird,wieviele sind nach dem "kostenlos Jahr" bereit sein die 50,-Euro für "Verschlüsseltes HD Free-TV" zu zahlen.

    Dort wird sich zeigen wie "die kostenlos Mentalität der Deutschen" ins Kontor reinhagelt.

    Denn sind wir mal ehrlich,wäre das erste Jahr nicht Kostenlos wären die Absatzzahlen nicht da,denn wenn die Kunden die 50 Euro auch im ersten Jahr bezahlen müssten und da meine ich nicht in den Receiverkosten versteckt,würden die Dinger in den Geschäften verstauben.

    Schönen Gruß nach D-Dorf in die EP Zentrale.
    Euer Servicegedanke wurde dem Gewinn geopfert,aber wenn ein Schaf in den Teich springt springen alle anderen hinterher.
    Die Jahresgespräche waren bestimmt lustig,was hat die Industrie denn locker gemacht,ach so ich denke das Astra die komplette Werbung bezahlt hat.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.756
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Richtig, im Grunde geht es um Mehreinnahmen der Privaten die da ein Geschäftsmodell wittern. Ob sich dies durchsetzt, wird sich frühstens in einem Jahr entscheiden, nähmlich dann wenn die Kunden anrufen um die Karte zu velängern oder eine neue kaufen.

    Übrigens muß man sicb kein "Türmchen" bauen. Viel HD+Receiver haben auch CI Zugänge. Nutzbar für Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Na DF, da fehlt doch in der Schlgzeile etwas !


    Die Abverkaufszahlen im Dezember sind sowohl bei den 'klassischen' HDTV-Receivern als auch bei den HD-Plus-HDTV-Receivern dem Trend des Jahres 2009 folgend signifikant angestiegen"

    Aber weingstens ergibt sich ja aus der folgenden Schlagzeile das die HD+ Nutzer und Receiverkäufer nicht ganz normal sind :D

    Diese reiche vom "normalen" Einstiegs-HDTV-Receiver bis zum hochwertigen HD-Plus-fähigen HDTV-Twin-PVR .

    Mit anderen Worten
    Wer eine HDTV Receiver kauft ist normal und wer einen HD+ Receiver kauft ist nicht normal. Damit hat sich dann der diesbezügliche Thread eigentlich erledigt ;)
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Das steht in dem Artikel aber anders.
    Da wird nicht erwähnt das mehr HD+ Receiver verkauft werden :winken:

    Wer Lesen kann ist klar im Vorteil !:D

    Aber wie du im Artikel lesen kannst stimmt das gar nicht ;)
    Sogar verwunderlich weil für HD+ bei den EP massiv geworben wird.


    Das fragst du noch ?
    Die PVR Geräte können nicht bei allen HD Sendern die Werbung vorspulen, dort können Aufzeichnungen nicht archiviert werden und es können Aufzeichnungen von heute auf morgen plötzlich nicht mehr abgespielt werden oder sind gelöscht.
    Die Jugendschutzpinabfrage läßt sich auch nicht deaktivieren falls man keine Minderjährigen im Haus hat.

    Da solche Funtkionseinschränkungen vorhanden sind sind sie Elektronikschrott, ihnen fehlen wichtige Ausstattungsmerkmale für PVR Geräte die seit Jahren bei anderen Geräten einwandfrei funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  8. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Geht es darum? Das ist doch außerhalb Deutschlands fast überall üblich. Ob es notwendig ist, ist zweifelhaft, da wir nicht wissen, wie sich die Rechteinhaber gegenüber RTL und co. verhalten würden, wenn sie ihre HD-Versionen nicht verschlüsseln würden. Die ÖR haben einfach nicht so viele "problematische" Rechte, weswegen sie als Vergleich ausscheiden. Wir wissen auch nicht, wie viel man für unverschlüsselte, europaweit sehbare (das ist ein Gegensatz zu den Briten) HD-Rechte verlangen würde. Bei HD stellen sich die Rechteinhaber schon mehr an als bei SD, weswegen die Kostenkalkulation Verschlüsselung gegen mehr Rechte für SD sicherlich nicht einfach so übertragen werden kann.

    Ich glaube schon, dass der typische RTL-Zuschauer vor allem direkt schaut. Ist jedenfalls in meinem Bekanntenkreis so.

    Das Interesse an RTL und co. in HD ist sicherlich da, groß beworben wurden die Sender ja noch nicht und noch sind nicht alle an Bord. Es ist also zu früh, um beurteilen zu können, ob es angenommen wird. Aufgrund der Beliebtheit der Sender könnte ich es mir aber vorstellen.
     
  9. speedy-99

    speedy-99 Gold Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Verstehe nicht warum immer Entavio als Vergleich herausgekramt wird, das passt doch vorne und hinten nicht.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Bei mir im Bekanntenkreis ( viele Wechselschichtler ), verhält es sich genau umgekehrt, da ist neimand dabei der nicht häifig aufnimmt um die Sendungen nach der Arbeit oder an einem anderen Tag anzuschauen.:winken:

    Du schaltest wohl nicht um, denn sonst wüßtest du das die Sendungen rund 7-9 Minuten unterbrochen werden, daß merkt man wenn man die Werbung hinterher herausschneidet und auf die Timecodes achtet ;)


    Da hast du recht, aber du weißt auch das der normale Verbaucher nicht bereit ist noch mehr Geld fürs TV auszugeben, siehe Pay TV in Deutschland.
    Warum sollte sich das gerade für werbeverseuchte Programme ändern, die Gängelungen lassen wir da mal vollkommen außen vor.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010