1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Nicht mangels, sondern weil beraten und aufgeklärt wird.
    Findet Euch damit ab das den meisten Nutzern die Restriktionen tatsächlich egal sind. Meine Beobachtungen werden genau bestätigt.

    Ich habe ja schon vor ein paar Tagen in einem anderem Thread gesagt das bei den HD-Receiver Neukäufen fast nur HD+Receiver verkauft werden.

    Ob sich das Abomodell der Privaten damit durchsetzt steht auf einem anderem Blatt.
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Masse der Kunden bei HD Plus? Das ist ja wohl lächerlich von Masse zu sprechen, bei den paar Hanseln, die HD Plus Kunden sind! Boah!
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    daran kann man sehen wie besch.euert die leute doch sind. sich diesen elektroschrott freiwillig ins haus zu holen...
    die meisten würden bei vernünftiger beratung sicher nicht diesen mist kaufen...
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Also ich bin der Überzeugung, wen die Leute 50 € am Stück abdrücken sollen wird bei 90% Schluss sein.
     
  5. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Mal eine wirklich ernstgemeinte Frage an euch.

    Was ist an HD+ so schlimm wenn man eh kein Interesse am Aufzeichnen hat?

    Ich könnte wetten das der Mehrheit der Menschen das Aufnehmen völlig egal ist. Ich nehme mal meinen Vater als Beispiel. Er hat einen Videorekorder und genau 2 Leerkassetten. Wenn er in seinem Leben öfter als 10 mal etwas aufgezeichnet hat, dann ist das schon viel. Und auch nur, weill ich es ihm programmiert habe. Und die Gruppe der 50-70 jährigen dürfte deutlich in der Mehrheit sein wenn es um HD+ Receiver Käufe geht. Bei den jüngeren kommt dann noch die mangelnde Zeit dazu, sich Aufnahmen anzusehen. Ich kenne einige die den T-Home Mediareceiver haben, nen PVR, DVD Recorder usw. Aber großartig aufnehmen tut da fast niemand etwas. Wenn man sich für nen Film interessiert, schaut man in Live. Hat man keine Zeit, wird er für 5-8 Euro als DVD, oder für 9-15 Euro als BluRay gekauft. Jedenfalls ist das bei mir und der Mehrzahl unserer Bekannten so. Als ich noch jung war und mehr Zeit hatte, da glühte auch der Videorecorder. Ich habe archiviert bis der Arzt kommt. Und heute? Liegen 600 VHS Kassetten und DVD-R´s im Keller und warten darauf endlich mal angesehen bzw. weggeschmissen zu werden.

    RTL, Vox, Sat1, Pro7 und Kabel1 sind nach ARD und ZDF die beliebtesten Sender in Deutschland. Ist doch logisch dass es ein erhöhtes Interesse gibt, wenn diese Sender in HD starten. Wenn KD oder T-Home diese Sender bei uns hier einspeissen, werde auch ich sie sofort abonnieren. Vorallem einige Serien auf RTL und VOX und Filme auf Pro7 sind für uns interessant. Das ich damit dann nicht bzw. nur beschränkt aufzeichnen kann, stört mich nicht so sehr. Klar wäre es ohne Gängelung besser, aber ich habe eh wenig Zeit. Ich komme kaum dazu das im LiveTV zu sehen das mich interessiert. Ich wüsste nicht wann ich die Aufnahmen sehen sollte. Ich habe auf dem T-Home Mediareceiver + DVD Recorder sicherlich dutzende Filme, Serien usw. Ich würde sie so gerne sehen. Habe aber einfach keine Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Darf ich fragen warum das Schrott ist?
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Warum stellst so naive Fragen? Willst Du provozieren? Du weißt doch ganz genau, dass die zertifizierten Boxen Schrott sind!
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    In wie fern? Welche Einschränkungen hast Du bei diesen Boxen, von den HD-Varianten der Privaten abgesehen?

    Genau: Null

    Ob Du nun also mit einer freien Box auf die Privaten in HD verzichtest oder mit einer HD+Box auf das Aufzeichnen dieser genannten Sender, bleibt sich gleich.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    geh doch mal in den thread in dem es um diesen hd fox geht. irgendwie haben da fast alle besitzer geheult weil vieles auf eínmal nicht mehr ging.
    geräte sollten sich nach ihrem nutzer richten, nicht umgekehrt.
    ansonsten schrott. zugegeben meine meinung und nicht auf die allgemeinheit zu übertragen.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.790
    Zustimmungen:
    13.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Weil es eine ganz schlimme Gängel Technologie ist.
    Sowas wie HD+ gibt's nirgends auf der Welt.
    Der Deutsche Michel ist Testobjekt, wie weit die Medienmonopole gehen können.
    Und der Deutsche Michel fällt auf sowas rein.
    HD+ und CI+ wären das Ideale Instrument für eine Diktatur, den Leuten nur das sehen zu lassen, was sie sehen sollen.
    Nordkorea würde HD+ und CI + mit Kusshand einführen.