1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Brauchst Du Dich in den nächsten Jahren nicht drüber zu grämen, das kann so nicht geschehen, wenn dazu eine kritische Masse nicht vorher erreicht wurde. Die SD-Empfänger haben mehrheitlich nicht die Voraussetzung, verschlüsselte Privatprogramme empfangen zu können. Die Privaten sind und bleiben von überwiegend Werbeeinnahmen abhängig, mit anderen Worten: sie brauchen Quoten. Fallen die rein technisch bedingt weg, sinken die Einnahmen...
    An den Handel abverkaufte Geräte für HD+ sind nicht unbedingt aussagefähig über Erfolg oder Nicht-Erfolg, insbesondere wenn es Remissionsware ist. ;)
    Ich gehe davon aus, daß es momentan mehr Analog- als HD+ Zuschauer gibt.
     
  2. delantero

    delantero Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2008
    Beiträge:
    1.127
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Das war auch mein Gedanke, die würden sich dann selber strangulieren, halt nen Gedankengang was noch kommen kann, belassen wir es dabei!;)
     
  3. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.768
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Für RTL und co. würden sich allerdings die meisten schon einen neuen Receiver kaufen, dafür sind sie dem Durchschnitszuschauer zu wichtig. Vor allem, wenn man sowieso vorhatte, irgendwann einen HD-Receiver zu kaufen.
    Ohne RTL hätten viele für ihren Fernseher doch gar keine große Verwendung.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    und das ist ja wohl mehr als schlimm....
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    diese schwache ansage würde nur stimmen, wenn die bildschirmgröße gleich wäre.
    32" 16:9 röhre zu 32" flat bei gleichem betrachtungsabstand

    ansonsten ist der vergleich topfen.....
     
  6. Bierchecker

    Bierchecker Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Das liegt wohl daran, dass sich viele für HD(ohne plus)TV interessieren...

    Ich würde mich schon für RTL, ProSieben und Co. in HD interessieren und wäre auch bereit, dafür 50 Euro pro Jahr zu bezahlen - aber eben nicht mit den HD+-Einschränkungen.

    Jeder, der die HD+-Gängelung durch Kauf eines entsprechenden Gerätes unterstützt, verhindert bzw. verzögert die Ausstrahlung dieser Sender ohne Einschränkungen. Die Begründung "ich nehme ja nicht auf, habe keinen Nachteil" ist einfach zu kurz gedacht und egoistisch.

    Gruß Bierchecker
     
  7. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Is doch logisch das der Absatz bei HD+ Geräten steigt.
    Dafür sorgt schon allein Technisat.
    Ich habe mir das gestern mal angeschaut.
    Die Leute fragen entweder nach was günstigen, also SD digital, oder bei HD nach was "guten".
    So viel Auswahl haben die Geiz is blöd nun auch wieder nicht.
    Also wenn einer was "gutes" haben will wird ihnen dann der HD8+ von Technisat empfohlen und der is nun mal HD+.
    Von HD+ keine Rede beim Verkauf.

    Und wie schon gesagt: auf allen Flachmännern ARD HD oder ZDF HD.
    HD+ existiert nicht in den Märkten.
    Aber vielleicht muss man sich den ganzen Tag daneben stellen? :confused:
     
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.425
    Zustimmungen:
    1.130
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Hallo camaro,

    bei uns in Siegburg :winken: läuft im Saturn RTL HD aber nicht in der TV Abteilung sonders etwas abseits bei den Sat Receivern.Aber Werbung für HD+ gibt es da auch nicht.

    Gruß
    Michael
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Wahrscheinlich weil sie, wie ich die Sender auch mal in HD bekommen wollen , aber nicht als HD+.
    Des Weiteren geht es ja aus unserer Sicht nicht nur um die momentane Gängelung die mit HD+ einhergeht sondern darum Free TV komplett in Pay TV umzuwandeln, aß solltest du eigentlich schon mitbekommen haben ;)

    Diese Frage stellt sich doch eigentlich gar nicht !
    Es ist doch Tatsache das sie das vorhaben wenn HD+ ein Erfolg wird, sie streiten es momentan nur ab.
    Warum haben sie sonst erst kürzlich genau diesen Versuch mit entavio gestartet gehabt wenn sie das gar nicht vorhätten.

    Wer glaubt SD würde nicht den Weg von HD+ gehen ist in meinen Augen lernunfähig um es mal freundlich auszudrücken.

    Deshalb nenne sie das ja auch nicht Pay TV und bei entavio wurde ihnen auch nicht der Stecker gezogen, das haben sozusagen die Zuschauer gemacht ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Februar 2010
  10. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Mich würde es nicht wundern, wenn sich die HD+Geräte derzeit steigender Nachfrage erfreuen.

    Allerdings wäre es völlig falsch, das als echten Erfolg für HD+ zu bewerten.

    Ich bin mir sicher, dass nur ein paar Prozent der jetzigen Käufer in Zukunft für die Verlängerung HD+Karte zahlen werden.

    Außerdem werden die Leute sicher "not amused" sein, wenn sie das mit den Vorspulsperren etc. erstmal spitz gekriegt haben.

    Und ich möchte gar nicht wissen, wieveile der jetzigen Käufer die beiliegende HD+Karte gar nicht benutzen ;)

    Insofern sind die Verkaufszahlen der HD+geeigneten Hardware überhaupt nicht deckungsgleich mit dem weiteren "Erfolg" von HD+