1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. Worringer

    Worringer Guest

    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Hat NDS mittlerweile ein CI-Modul für Videoguard freigegeben?
     
  2. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Zum wiederholten mal wirst Du beleidigend. Ich weiß gar nicht wo Du Überflieger deinen großen Intellekt hernimmst. Hier sollte eine Sperre fällig sein, für die letzten geistigen Ergüsse dieses Menschen.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Das sind keine Merkmale von HD+. Bereits beim PDR9700 konnte das senderseits gesteuert werden. Und das haben einige Sender - auch aus dem ör Bereich - genutzt.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Die aktuelle c't nicht.
     
  5. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Das kann man ja eigentlich auch noch gar nicht da immer noch an den Einschränkungen gearbeitet wird.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Da ich einen gemessenen IQ von 138 habe sollte bei mir wohl Gehirn vorhanden sein :)
    Was das mit den Wahlen betrifft stellt man nur fest wenn man mein Posting liest und logisch denkt.


    Es bezieht sich auf deine Aussage Zitat : aber dagegen kann ich auch nichts machen.

    Wenn du es jetzt immer noch nciht verstanden hast erkläre ich es gerne auch für dich verständlich;)

    Du hast allerdings recht, dumm ist eigentlich nicht das richtige Wort bloß wenn man es kurzsichtig oder als nciht vorrausschauend bezeichnet verstehen es viele doch nicht, siehe meinen Beitrag im Bezug auf die Wahlen :winken:

    Die einzigen Verkaufszahlen die man momentan erhält sind immer nur von HD+ Fanboys verbreitet worden.
    Ich habe noch von keinem HD+ Gegner gelesen das einer behauptet es wurden nur 2400 Geräte deutschlandweit verkauft ( oder ähnliche Zahlen).

    Nochmal die Frage an dich wo verbreiten HD+ Gegner Verkaufszahlen, kannst du das irgendwie belegen ?

    Das es HD+ noch in 5 Jahren gibt ist ausgeschlossen , da brauchen wir uns keine Sorgen drüber zu machen

    Ich hoffe du hast den Artikel auch ganz gelesen und nicht nur die HD+ freundliche Aussage.

    "Die Abverkaufszahlen im Dezember sind sowohl bei den 'klassischen' HDTV-Receivern als auch bei den HD-Plus-HDTV-Receivern dem Trend des Jahres 2009 folgend signifikant angestiegen"

    Wenn das so stimmt gibt es mindestens 50% HD+ Gegner denn warum kaufen die sich sonst einen einen normalen HD Receiver ?
    Von denen fallen wohl auch nur wenige weg, wohingegen es bei den HD+ Gerätekäufern wohl viele gibt die von den Gängelungen beim Kauf nichts wußten und viele geben wird, die HD+ zwar "kostenlos" sehen wollen aber nicht unbedingt eine 50 Euro Karte kaufen werden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2010
  7. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Ja die Wahrheit ist manchmal schmerzhaft aber das wirst du in deinem Leben noch öfter erfahren:D:LOL::p
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.751
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Die "Video" schon.
     
  9. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Natürlich hat die NDS, aber nur für die Gebiete in den es gewünscht / gefordert wird. Sky selbst hat kein Intresse, also gibt es für Deutschland keines.

    whitman
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Hab ich doch schon gemacht.

    Wer einen HD+ Receiver nutzt und die Gängelungen deaktiviert werden muß er jederzeit mit Gängelungen rechnen.
    Das CI+ bleibt im Gerät auf jeden Fall erhalten.
    Das ist wie bei den TV Geräten (siehe Ziggo) da können dann alphacrypt Module deaktiviert werden was dir mit einem CI Gerät nicht passieren kann.
    Mit CI+ Geräten kannst du auch nicht eine Sendung aufnehmen und eine andere anschauen da CI+ immer nur eine Sendung entschlüsseln kann. Außerdem kannst du dann , wenn ein CI+ Modul vorhanden ist die Pinabfrage nciht deaktivieren .

    Jetzt frage ich dich was kann dir bei einem Gerät mit CI Standard Schacht negatives passieren wenn es die Restriktionen n icht mehr gibt ?

    Hat NDS mittlerweile ein CI+ Modul für Videoguard freigegeben?:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010