1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Februar 2010.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Und ein Aspekt fehlt mir noch völlig in dieser Diskussion:
    Wenn ich heute am Abend mit der Familie einen Film sehe, und parallel dazu etwas läuft, das nur den/die Sohn/Tochter interessiert, so wurde das bei der Wiederholung im Nachtprogramm aufgezeichnet und konnte bequem am nächsten Tag von ihm/ihr angesehen werden.

    Ok, das ginge jetzt auch noch, nur muss ich dabei stehen bleiben und die Kinder jedesmal aus dem Zimmer schicken, oder umschalten, wenn die Stöhnwerbung kommt. Bisher konnte das vorher rausgeschnitten werden, und die Kinder konnten das ohne Probleme sehen.

    Ich muss dazu sagen, ich selber habe keine minderjährigen im Haus, aber ich denke, dass dies (zumindest für diejenigen, die auch aufnehmen) ein grosses Minus bedeuten wird.

    Und noch etwas:
    Wenn ich heute einen aufgezeichneten Film sehe, und nach einer Stunde bekomme ich Besuch, kann ich mir den Rest ein anderes Mal ansehen. Was passiert eigentlich jetzt? Muss ich die erste Stunde nochmals sehn? Muss ich den PVR starten, und solange was anderes ansehen bis er endlich bei der Stelle ist, wo ich ihn letztens gestoppt habe?
    Da sag mir doch noch mal jemand, dies alles sei kundenfreundlich - und da bin ich noch nicht mal beim Knackpunkt "Werbung".
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  2. byte

    byte Gold Member

    Registriert seit:
    27. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.655
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Ein Fernglas und eine gut einsehbare Wohnung gegenüber.
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"




    Du hast recht, das dürfte auf mindestens 80 bis über 90% der Kunden zutreffen.
    Das müssten auch die klugen Menschen in der Chefetage wissen.. :rolleyes:

    Umso mehr, macht es mich nachdenklich warum man dann in jedes Gerät die Restriktionen einbaut und somit nur die Minderheiten aussperrt.

    Genau diese Minderheit wird HD+ auch mit anderen Techniken empfangen, aufzeichnen und nach Herzenslust kopieren, tauschen etc. Das ist immer so gewesen und wird durch HD + Technik nicht im geringsten zu verhindern sein.

    Das ganze ist mir deshalb schon aus logischen und wirtschaftlichen Gründen suspekt.

    Noch ein Aspekt: das ganze Experiment ist sicher mit den ersten 200.000 Kunden komplett finanziert und wenn dann im zweiten Jahr zu wenige verlägern, wird der "Laden" einfach zugemacht. Wir HD+ Kunden haben dann das Experiment schlußendlich bezahlt.

    Gruß
    b+b
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  3. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    "Signifikant steigende Absatzzahlen" - und genau die fehlen in diesem Artikel.
    Wertloses BlaBla. Kampagne ist wirklich das richtige Wort für den Schmarrn.
     
  4. TVfan91

    TVfan91 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2008
    Beiträge:
    3.195
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Mal ne Frage:

    Mir geht es beim Fernsehen (empfange über Sat) nicht darum Filme aufzunehmen, darum regen sie ja viele über HD+ auf.

    Allgemein dazu, lohnt sich HD+ bzw. die Privaten HD-Kanäle (RTL, Pro7 usw.) oder ist die Qualität nicht mit ARD/ZDF HD zu vergleichen?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Weil die HD+-Plattform der Einstieg der Privaten ins Bezahltfernsehen ist. Wer das nicht sieht oder das gar unterstützt, tut mir persönlich leid.

    Irgendwann folgen auch die SD-Sender auf die Plattform, oder werden gleich abgeschaltet.

    Aus 50 €/Jahr werden 30 €/Monat.

    Die Privaten um RTL & Pro7 versuchen seit Jahren, an den GEZ-Tropf zu kommen, ohne Erfolg. Dann scheiterte man mit Entavio, jetzt versucht man es über das trojanische Pferd HD.
     
  6. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Grundsätzlich ist die Qualität die gleiche, jedoch gibt es weder hier, noch da genug Inhalte in "echtem" HD. Bei beiden werden die SD Signale einfach hochgerechnet (Bei den ÖR auf 720p - bei den Privaten auf 1080i). Vom reinen Empfangsvergnügen lohnt es sich allemal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2010
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Nein falsch , CI+ Restriktionen sind Hardware, sonst bräuchte man keine neue Hardware.
    Wie du vielleicht auch gelesen hast lassen sich gute TVs mit Standard CI Slot auch nicht in CI+ Slots umwandeln, also nichts mit Software ;)


    Liegt jedem Gerät bei ist geil, dann weiß man das genau zu spät, nämlich nach dem Kauf ;)
    Im normalen Laden hat man kein automatisches Umtauschrecht , nur falls du jetzt damit ankommen willst ;)


    Dann bist du für die HD+ Fanboys auch die totale Ausnahme, so wie ich und viele andere hier ;)

    Nö, eigentlich muß man die nicht gängeln damit es gerecht wird , oder wieviel Jahre müssen die SAT Zuschauer schon für die Privatsender in digtal bezahlen ?

    Das sagt einem die Logik.
    ARD und ZDF HD gehen heute auf Sendung.
    Jemand der prinzipiell HD sehen möchte schaut vermehrt in HD und wenn sich die Frage stellt ob er Sendung A in HD oder Sendung B in SD scheun soll wird er vermehrt die HD Ausstrahlung schauen.
    Die Folge wären schlechtere Quoten bei den Privatsendern.
    Wenn sie diesen Trend stoppen wollen haben sie gar keine Wahl als in HDTV zu senden und zwar restriktionslos, denn der Zuschauer hat ja dann vorher schon deutlich gemacht hat das er sich die HD+ Restriktionen nicht gefallen läßt.

    Der Vergleich mit normalem Pay TV ist vollkommen daneben denn wenn dieser keine Einnahmen hat kann er ja auch kein Programm mehr senden.
    RTL will ja nun eine weitere Einnahmequelle erschließen , aber sky hat nur eine die maßgeblich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Nur weil hier 20 HD+ Fanboys rumlaufen heißt das noch lange nicht das sich HD+ durchsetzt.
    Ich sehe hier z.B. weitaus mehr HD+ Gegner als Fanboys. Rechne das mal auf alle hoch.
    Woher kommen deine Zahlen das sich HD+ wie geschnitten Brot verkauft ?
    Wahrscheinlich aus deinem Hirn denn im Netz sind keine Abozahlen zu finden.

    PS: Du gehst wahrscheinlich auch nicht wählen. Du kannst da ja eh nichts machen.


    Das liegt wohl daran das dem Verbraucher die HD+ Gängelungen verschwiegen werde, warum wohl ?
    Hat man Angst er würde sich dann solch einen Receiver nicht anschaffen ?

    Die Fachzeitschriften die ich lese, das sind ne ganze Menge, die raten nicht zu HD+, im Gegenteil.

    Du liest wahrscheinlich nur das HD+ Propagandablatt DF :D
    Lies mal das Vorwort in der aktuellen Audiovision, dann weisse Bescheid ;)


    Die Werbeplattform von HD+ gibt also Erfolgszahlen an, mit dem Wort "sollen" , also angeblich , und dann weiß im Endeffekt auch noch niemand ob die Receiver an die Händler verkauft worden sind oder an die Endkunden.
    Normalerweise werden bei solchen zahlen , zB DVDs oder BDs auch immer Zahlen angegeben die an die Händler verkauft wurden ;)


    Es ist sinnlos , das werden die in hundert Jahren nicht kapieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  9. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"


    Moin,

    woher kommen Deine komischen Gedankengänge? Vom nicht vorhandenen Hirn? Sorry aber langsam zweifle ich an Deinem Verstand. Das Du HD+ ablehnst, geht völlig in Ordnung und tut auch niemandem weh,aber das Du allle anderen als Voll******* hinstellst und Dich als besonders intelligente Spezie hervorhebst geht zu weit.

    Ich finde die Restriktionen auch nicht toll, aber trotzdem genieße ich die bessere Qualität. Was das mit den Wahlen zu tun hat, kannst wahrscheinlich nur Du mit Deinem Großhirn verstehen.

    Die Absatszahlen sehe ich bei uns im Landkreis mit ca 40000 Einwohnern wurden hier laut der EP Händler vor Ort mehrere tausende HD+ Receiver verkauft. Und es wäre doch komisch wenn es nur hier so wäre.

    Um bei Deinen Wahlen zu bleiben, wenn hier einige Leute CDU wählen werden es in ganz Deutschland wohl auch einige tun.

    Warum also sollten nur hier die Leute HD+ Receiver kaufen? Einzige Erklärung, weil sie laut Deinen Worten Dümmer sind als Du?

    Spitze:D
     
  10. Maladjez

    Maladjez Senior Member

    Registriert seit:
    9. April 2001
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EP: "Signifikant steigende Absatzzahlen bei HD-Plus-Receivern"

    Quelle?

    Wer's glaubt wird selig...