1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Juli 2010.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Richtig, und zwar von Seiten der DF, das wurde von Tele5 ja auch gleich richtig gestellt, wobei die Propaganda der DF ganz konkret kritisert wurde wie man hier lesen kann. Da wurde mit konstruierten Zusammenhängen der Eindruck erweckt HD+ wäre ein Erfolgsmodell mit Zukunft, was aber nicht der Fall ist.
    Habe ich was verpasst? :confused:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Du hast doch die Option HD von den Privaten zu meiden...
    Du kann Pro7 ganz normal weiter in SD schauen. Was spricht dagegen?
    Auf Sky HD kann man ja auch verzichten - kostet auch Geld...

    Sky ist der restriktivste TV-Anbieter auf dem deutschen Markt.

    Warum gibts dann hier keine Proteststürme gegen Sky, denn die erlauben laut AGB und mittels ihrer Receivertechnik keine digitalen Kopien, kein Abschalten des Jugendschutzes und bei Bedarf können sie Aufzeichnungen unterbinden...
     
  3. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    was hat der text mit dem zitat von mir zu tun , außer nix?
     
  4. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Ich finde es immer wieder krank HD+ mit Sky zu vergleichen!

    1. Gibt Sky an Pay-TV zu sein ungleich Servicepauschale wie HD+
    2. Sky Aufnahmen kann ich auch mit deren Receivern spulen wie ich will
    3. Jugendschutz ist vom Gesetz her gefordert, Sky setzt nur geltendes Recht um, was sollten sie auch anderes tun?
    4. Aufzeichnungen werden aber bis heute bei Sky nicht unterbunden
    5. offenes Geheimnis, dass mit einem CI-Modul Sky auch läuft, frag mal an der Hotline nach! (ok nicht jeder gibt dass da zu...)
    6. Wenn Du mal genau hinsiehst gibt es Beschwerden, dass man Aufnahmen nicht von den Sky-Kisten zum archivieren bekommt. Aufgrund der zahlreichen Umgehungsmöglichkeiten aber doch recht zögerlich. Für HD+ gibts im Prinzip nur die kostspielige Dream...
    7. uswusf...
     
  5. smeagol

    smeagol Gold Member

    Registriert seit:
    24. September 2002
    Beiträge:
    1.629
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Seit 08/2015 kein Sky-Abo mehr wegen Pairing :-)Receiver: DBOX2 Neutrino, IPBOX 910HD NeutrinoHD, IPBOX 250S Neutrino, Edision Pingulux (Evolux/Neutrino) HD
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Nur zur Richtigstellung, auch wenn ich es an anderer Stelle schon geschrieben habe:
    Für HD+ braucht man nicht zwingend eine überteuerte "Dream" - da genügt ein Linux-fähiger Receiver (mit Kartenslot), wo man diverse Plugins aufspielen kann (ich kenne eigentlich keine, wo das nicht geht) und schon läuft mit Abo-Karte so gut wie alles.
    Wem die Dream zu teuer ist (und das ist sie definitiv), der kann problemlos auf andere Linux-Receiver ausweichen - da gibts mittlerweile genug davon.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    zu1.) Eigentlich machen auch die Privaten keinen Heel daraus mit HDTV Pay TV zu sein. Und im Kabel ist auch deren SD Pay-TV
    zu2.) Warum auch nicht, Sky sendet keine Unterbrecherwerbung.
    Die Privaten wollen hingegen das Du die Werbung siehst...
    zu3.) Mein Reden
    zu4.) Doch... Bei Sky Select. Auch hat Premiere schon mit dem PDR auch eigene Inhalte zur Aufzeichnung unterbunden und bestehende Aufnahmen nach Ablauf der Lizenz schon gelöscht. Selbst arte hat sich dieser Technik schon bedient.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Sie machen sehr wohl ein Hehl daraus, weil sie sonst gegen ihre öffentlichen Verträge, im Volksmund genannt Sendelizenzen, verstoßen würden. Deshalb die ganze Krux mit der sogenannten Service-Pauschale. Daß sie auf diese Weise die Digitalisierung ausbremsen, scheinen sie immer noch nicht verstanden zu haben. Aber egal. ;)
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Bin beileibe kein HD+ Anhänger, aber das ist purer Schwachsinn. Der Vergleich hinkt nicht nur, er ist schon peinlich dämlich.
     
  9. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    @eike: auwaia....
    zu 1.) Völliger Quatsch, wach auf ;)
    zu 2.) sowas kann nur ein HD+ Anhänger sagen... Fakt ist bei Sky kann ich hinspulen wo ich will, bei HD+ NICHT! Mitten in eine Aufnahme herein, weil ich sie schon halb gesehen habe, aber meine Freundin hatte sie fertig gesehen?? Super HD+...
    zu 3.) und was soll Sky Deiner Meinung nach machen?
    zu 4.) Sky Select ist ganz klar als eine Videothek zu sehen. Die Filme aus dem Verleih darfst Du zu Hause auch nicht kopieren.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.981
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: EP: "Restriktionen bei HD Plus schrecken ab"

    Vom Plus-Kartell werden die Verbraucher auch "überfahren", nur noch TV-Geräte mit ungenormter Schnittstelle und haufenweise proprietäre HD+ Schrott-Technik.

    Das Plus-Kartell beachtet keine Normen und keine allgemeinen Regeln, das macht der besoffene Autofahrer auch nicht.
    (Zwangs-Updates, frisierte Programmlisten, in Deutschland nur noch verseuchte TV-Geräte mit CI Plus, demnächst auch noch eine Umschaltsperre bei Werbung).
    Da fehlt ein Regulierer, der das Plus-Kartell zurückpfeift und für Ordnung sorgt.

    Das Kartellamt und die EU sollten dem Spuk ein Ende setzen, CI Plus verbieten und HD+ auch, bei ENTAVIO hat das doch gut funktioniert.

    Wenn der Staat nicht eingreift, dann können das die Verbraucher, durch ihr Kaufverhalten (DreamBox, ReelBox, EDISION, Coolstream, VU+, Clarke-Tech, Opensat, Octagon, Vizyon, Duolabs, ... ), jeder kann selbst entscheiden, von welchen Herstellern er Geräte kauft.

    Eine Grundverschlüsselung und ein Kopierschutz müssen verhindert werden, die HD+ Programme und die verschlüsselten FTA-Programme im Kabel sind Pay-TV, dafür existieren gar keine Sendelizenzen.

    :LOL: