1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 8. August 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    Anzeige
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Da ich - wie sicherlich viele andere aus dem Forum hier auch - im Bekanntenkreis als IT-Hausmeister regelmäßig zum Einsatz kommen muss, kann ich euch bezüglich Akzeptanz von Entertain folgendes sagen: Es ist zu kompliziert anzuschließen.

    Der nicht technik-Affine Benutzer ist damit hoffnunglos überfordert und braucht entweder mich oder den Telekom-Installationsservice. Das schreckt ab.


    a) Es kommen mehrere Einzellieferungen. Splitter, Modem, Media Receiver
    b) Jedem Produkt liegt eine für Laien teilweise verwirrende Anleitung bei. Teilweise widersprechen diese sich. Nach welcher Anleitung gehe ich vor? Die vom Speedport? Die vom Media Receiver?
    c) Es sind zu viele Kabel! Otto Normalbürger will keine tausend Kabel
    d) Hardware im Mietmodell verschreckt viele Kunden - bei anderen Providern gibt es die IAD umsonst
    e) Zu viele Wahlmöglichkeiten bei der Bestellung. Welchen Speedport brauche ich? Brauche ich überhaupt einen? Für was ist der Media Receiver? Kann ich den Fernseher nicht in den Speedport stecken?

    Dabei könnte es so einfach sein!

    Somit meine persönliche Liste für die Telekom, wie sie das Produkt kundenfreundlichen und mehr Plug&Play machen können:

    IAD (Speedport)

    Was bei anderen Providern schon lange die Regel ist, sollte auch die Telekom einführen! IAD in die TAE, Telefon anstöpseln, 10-stellige Aktivierungsnummer eingeben, IAD konfiguriert sich von allein und ist betriebsbereit. IAD muss kostenlos sein!

    Genereller Verzicht auf Splitter, braucht bei IP-Telefonie sowieso keiner mehr. IAD sollte Kabel von TAE-F auf RJ45 beigelegt sein. Egal ob Annex B oder Annex J.

    Media Receiver

    Es sollte einen MR303W geben, der einen WLAN-Adapter eingebaut hat. Standard N.

    Beim erstmaligen Hochfahren des MR erscheint ein Bild "Drücken Sie jetzt die WPS-Taste an ihrem Router" und der Rest konfiguriert sich von selbst.

    WLAN Bridge 102W ist für den Otto-Normaluser viel zu kompliziert. Noch zwei Geräte. Noch mehr Kabel. Das WLAN muss in den MR und es muss sich selbsttätig installieren.


    Wenn die Telekom das mal in den Griff bekommt, ist die Anleitung gleich viel einfacher, es sind noch genau drei Schritte.

    IAD in die TAE
    Aktivierungscode mit Telefon eingeben
    MR hochfahren und wenn man aufgefordert wird, WPS-Taste drücken


    Ist Entertain mal aufgebaut und läuft, sind die meisten begeistert. Es ist intuitiv zu bedienen, jeder kommt damit sofort klar. Und will es nicht mehr missen.

    Aber die viele Technik schreckt ab. Und die meisten Leute, vor allem weiblicher Natur, stören sich an den vielen Kabeln und Geräte. Das muss einfacher werden.

    Dann muss das Produkt anders vermarktet werden. Viele denken, die 34,99 sind für Entertain extra. Dass darin ein vollwertiger Telefonanschluss und eine Internet-Flat enthalten sind, geht so nicht daraus hervor. Und es muss noch viel mehr darauf abgezielt werden, dass man seinen vorhandenen Kabelanschluss kündigen kann und keine Sat-Antenne braucht. Die Mitbewerber schreiben doch auch: Sie brauchen keinen Telekom-Anschluss mehr. Hier ist Aufklärungsarbeit angesagt.

    Meine Meinung hierzu :)


    Wolfgang
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    LOL, als ob das Woanders anders wäre. Bei Kabel Deutschland und co kommen eine Receiver oder Router. Nein. Nur bei der Bösen Telekom. Versteh schon...

    Sorry aber du postest echt gefährliches Halbwissen. Bei Welchen Anbieter bekommt man die Fernseh Signale Kabellos wenn man möchte? Bei Sat braucht man Kabel, bei Kabel Anschluss braucht man Kabel. Bei Telekom nicht. (Bestimmt bei Vodafone das gleiche wie bei Telekom) Hauptsache das Wlan Gerät ist Multicast fähig woran der MR angeschlossen werden kann/muss und schon ist es Kabellos.


    Und nochmal. Das gute bei Telekom ist das man SPEEDPORT NICHT NEHMEN MUSS!!!! Es geht eine Fritzbox oder andere Modem/Router....

    Und Telekom stellt alles auf IP um wo man kein Splitter braucht.

    Neuste Meldung von Heute Wichtig: Vermarktung ausgewählter Call & Surf -Tarife nur mit IP-Anschluss


    Und es gibt bei Telekom wegen Speedport EASYSUPPORT. Damit es auch alles mit wenigen Klicks erledigt
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2013
  3. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Fifaheld, versteh mich nicht falsch, das ist kein Telekom-basing. Ich bin vom Produkt Entertain absolut überzeugt, empfehle es im Bekanntenkreis weiter und helfe auch fleißig bei der Installation.

    Das, was ich hier geschrieben habe, ist das Feedback das ich von normalen Kunden bekomme. Die nichts mit Technik am Hut haben.

    Und KDG als Vergleich heranzuziehen....das ist der so ziemlich schlechteste Kabelanbieter zur Zeit. Nur weil es die anderen genau so machen, kann doch es doch trotzdem noch besser gehen.

    Wolfgang
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Ich hab ich geschrieben und Co. Ok Dann schreib ich ebend das nächste mal unityKabelBW und co....

    Und nochmal es ist überall Kompliziert. Wenn du so einen Standpunkt bei Telekom ansetzt ist es überall haargenau so kompliziert. Egal ob Sat oder Kabel.

    Bei Sat z.b. must die die Schüssel richtig ausrichten und dann kommt noch der Technik Kram. Also bitte. Der Vergleich hinkt sowas von.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2013
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Genau! Es ist überall kompliziert. Genau deshalb wäre es doch schön, wenn es bei der Telekom so leicht wäre, dass sich keiner mehr die Mühe macht, über Alternativen nachzudenken :D

    Kanalsuchlauf? Nicht bei der Telekom. Alles schon da.

    Satellitenschüssel ausrichten? Nicht bei der Telekom, kommt fertig aus der Dose.

    Das meißte ist ja Stand heute schon so. Nur das erstmalige Setup.

    Aus der Masse hervorstechen, einen Mehrwert bieten, besser sein, als die anderen. So verkauft man sein Produkt.

    Wolfgang
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Komisch. Sollten die Abos nicht explodieren, jetzt wo man endlich Sky über Entertain abonnieren kann? ;)
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Wann kam nochmal Sky dazu? Bestimmt nach den Zahlen oder? Also bitte Berliner....Kannst gerne das nochmal posten wenn die zahlen fürs 3 oder 4 Quartal kommen. Ansonsten war das eher jetzt ein Unnütz Posting...
     
  8. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Viele Kunden hängen in Laufzeitverträgen und kommen da nicht so einfach raus.

    Siehe KDG-Wechselwillige, die noch im Tripple-Play festhängen und so ordentlich draufzahlen müssten, wenn sie zweigleisig fahren.

    Wolfgang
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.507
    Zustimmungen:
    5.746
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2013
  10. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entwicklung des Entertain-Kundenbestands: Neue Quartalszahlen da.

    Alle Kunden werden doch in den nächsten Jahren sowieso auf IP Anschluss umgestellt. Spätestens dann, rutschen wir alle in die neuen AGB's.... Den IP Anschluss mit gleichbleibenden AGB's ist wohl schwer möglich da damit ganz andere Optionen möglich sind.

    Am Ende werden wir doch alle gedrosselt... Ausnahme könnten die IP Anschlüsse sein, die vor Mai beauftragt wurden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.