1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entsteht ein neues Kabel-Imperium durch Unitymedia-Kauf?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. April 2019.

  1. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Anzeige
    Magenta TV hat, falls Sat nicht möglich ist ein Alleinstellungsmerkmal. Ich habe leider nur Astra und Hotbird. Schon da kann von total schwach keine Rede sein. Spätestens mit Astra 29° Ost bekommt der Rest Schnappatmung und mit einer Linuxbox, einer Fritz.Box 7490 aufwärts und einem Internetanschluss (Vectoring) von der Telekom gibt`s dann gar keine Probleme mehr. Eine Horizon würde ich dagegen niemals auspacken! Kabelinternet ok, aber Du kannst ja mal mit einer Horizon, Giga etc. versuchen z.Bsp. BBC zu empfangen.

    Wenn ich mir Kabel TV ansehen, sehe ich nur, dass man da für jeden Pups extra löhnen darf.
    An die Wirtschaftlichkeit einer Satanlage, kein Bastelkram sondern Kathrein CAS 90, Televes Multischalter , (und als örtliche Besonderheit TNT France) kommt nichts ran.

    Nachtrag: Bei einer Krise des linearen TV braucht man weder Sat noch Kabel TV sondern lediglich schnelles Internet.
     
  2. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ach mein Lieber meine 200 000 Leitung kann Alles was deine Multifeed Antenne kann. BBC geht auch nur im Südwesten... ich kann trotzdem BBC .... im feinsten HD übern Chromecast mit einer lächerlichen App die Kostenfrei ist zaubert Dir jeden Sender auf den Cast^^

    Willst Du Alles sehen, brauchst Du einen Receiver mit zig CI Slots und Abo´s ohne Ende.... Dein Antenne kann nichts was meine Internetleitung auch kann

    Versuche Du mal Sender aus Australien zu sehen mit deiner Antenne^^ oder Neuseeland ^^ Japan, china, Russland^^

    Mit VPN ist quasi nichts unmöglich^^ Ich verzichte gern auf deine Blechschüssel.... mir ist die 20 000 Geschwindigkeit lieber^^
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Sky spielt eh kein Rolle, da aktuelle die Sky-Multiplexee so durchleitet, wie sie vom Sky zugeführt werden. Damit ist das Sky-Programmangebot in beiden Netzen schon heute identisch.

    Wenn Vodafone in Folge der Übernahme die Unitymedia-Netze auf Vodafone-Plattformstandard umstellen sollte würden sich für Unitymedia-Kunden u.a. folgende Nachteile ergeben:
    • Unitymedia packt max. 6 HD-Programme in ein 256QAM-Multiplex, Vodafone 7 HD-Programme was eine schlechtere Bildqualität zur Folge hat.
    • Unitymedia verschlüsselt HD-Programme nur dann, wenn dies vom Programmveranstalter explizit gefordert wird. Bei Vodafone werden bis auf ÖR-HD-Programme und Shoppingkanäle in HD alle HD-Sender verschlüsselt. Bei Unitymedia werden Servus TV HD, Anixe HD, Bibel TV HD und BBC World News HD FtA eingespeist. Bei Vodafone werden Servus TV HD, Anixe HD und Bibel TV HD verschlüsselt und BBC World News HD gar nicht eingespeist
    • in der Unitymedia HD-Option ist auch Eurosport 360 HD enthalten. Bei Vodafone ist das Angebot nur im Rahmen eines entsprechenden Sky-Abo nutzbar.
    • die ARD-Multiplexen mit z.B. den SD-Programme Das Erste , WDR, NDR, MDR etc. werden bei Unitymedia so eingespeist wie sie auch via Astra verbreitet werden, inkl. den diversen Landesfenster. Die Astra-Multiplexe haben eine Bandbreite von etwa 38Mbit/s. In den Kabelmultiplexen werden die freien Kapazitäten jeweils für Programme der ARD-Hörfunktransponders verwendet und das auch so wie sie via Astra verbreitetet werden, also in 320kbps, inkl. RDS-Daten und ggf. AC3-Ton.
      Vodafone hat die Dateratenrate der ARD-SD-Programme halbiert, die Landesfenster ausgespeist. Bei den Hörfunkprogrammen wurden AC3 und RDS-Daten entfernt und die Datenraten auf 256kbps reduziert.
    • Im Pay-TV Bereich werden bei Unitymedia diverse HD-Programme eingespeist, die bei Vodafone nicht eingespeist werden. Auf der anderen Seite werden bei Vodafone auch HD-Programme eingespeist, die bei Unitymedia nicht eingespeist werden.
    Ein Vorteil für Unitymedia-Kunden:
    • bei Vodafone werden auch die Deutschlandradio-Programme eingespeist, was bei Unitymedia aktuell nicht der Fall ist.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Telekom bietet auch klassisches Kabel TV an. Wenn Wohnobjekte exklusiv über den Telekom-Kabelanschluss versorgt werden, können die anderen Kabelanbieter in den jeweiligen Wohneinheiten ihre Produktpalette nicht anbieten.
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    ^

    Anixe Hd Serie gibt es auch nicht, nur Anixe SD
     
    mischobo gefällt das.
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest


    ja Zulieferer ist der Kabelkiosk und Pakete wie Sport Kompakt werden per Glasfaser dazu geliefert. Das sind aber Mini-Netze
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Spannend könnte zudem werden, wie sich der Brexit dann auswirkt. Weil Vodafone hat ja seinen Hauptsitz bekanntlich in London....
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Vodafone sind ja Briten, aber Vodafone Germany sind jeweils eigne Ableger mit eigne Landesgeschäfte. Vodafone Plc und Vodafone Deutschland GmbH mit Sitz in Düsseldorf. Vodafone Plc bleibt in UK die haben ja auch in UK Geschäfte am laufen.


    Ich bezweifel, dass es einen Brexit gibt^^ May würde ihn am liebsten absagen... kann aber nicht^^
     
  9. wolfdd56

    wolfdd56 Neuling

    Registriert seit:
    6. April 2019
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Das ist eine ganz schlechte Nachricht! Vor Jahren bin ich von Vodaphone weg, wegen dem unterirdisch schlechten Service.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.458
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... ist bei Unitymedia aber nicht anders. Auch deren Muttergesellschaft sitzt in London ...