1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entscheidungshilfe für ORF Empfang

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von Andreas Bloechl, 21. Oktober 2006.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

     
  2. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    hätte von oben nach unten lesen sollen! du schreibst über DVB-T, das gibt es in österreich aber erst ab 26.10.2006!!! also wie kannst du behaupten dass der ORF "schlechter" sendet als eure öffentlich rechtlichen und wie kannst du in nürnberg einen DVB-T empfang aus österreich beurteilen den es noch nicht gibt???:confused:
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Es scheint so, als ob Du in mehreren Punkten falsch informiert bist.

    1.) DVB-T sendet in Österreich schon seit längerem - wenn auch nur inoffiziell.

    2.) Bayern ist nicht Nordkorea. Wir dürfen innerhalb Bayerns nicht nur frei reisen, sondern sogar das Land verlassen, also z. B. nach Österreich fahren.

    3.) Es gibt viele Regionen, in denen schon jetzt parallel das deutsche wie auch das österreichische DVB-T empfangen werden kann. Die Qualität kann man dann sofort problemlos vergleichen.

    4.) Falls Du wissen willst, wo ich getestet habe: in der Nähe von Freilassing. ARD und ZDF waren perfekt wie immer, während der ORF durch eine extrem niedrige Auflösung "glänzte", die nach Insiderinformationen (nein, ich nenne keine Quelle!) leider nicht auf 720x576 erhöht werden soll, wie es für einen genußvollen Empfang nötig wäre ...

    5.) Ich habe nicht den ORF über DVB-S kritisiert. Der sendet in ZDF-Qualität, also perfekt. Bei DVB-T sieht dies leider ganz anders aus.

    6.) Wie ein "Gold Member" mit über tausend Beiträgen aus Österreich und nach wochenlanger Diskussion im DVB-T-Forum nicht mitbekommen kann, daß DVB-T in Österreich schon längst in allen Landeshauptstädten sendet, ist mir völlig unverständlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2006
  4. Andreas Bloechl

    Andreas Bloechl Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Na ja ist ja auch nicht so schlimm Dixie. Ich muß mir das nochmal genauer überlegen, auch mit den ganzen Anschlüßen am TV und und und . Aber was mich noch interessieren würde, warum wird DVB-T nicht verschlüsselt ? Wäre ja sehr gut gewesen wenn ich nur einen Receiver für alles gebraucht hätte, aber wie ich schon mitbekommen habe ist die ganze Sache mit der Karte wahrscheinlich doch nicht so sicher (legal).
    Muß ich einen DVB-T Receiver genau auch über Scart und RGBeinstellung betreiben wie einen DVB-S Receiver? Oder gibt es da keine Unterschiede wenn ich den mit dem normalen Antennenanschluß betreibe. Bräuchte dann keinen Scart Switcher oder ähnliches.
     
  5. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Der ORF hat schon ewig seinen Verschlüsselungscode nicht mehr gewechselt. Ab 2008 plant er offenbar einen Systemwechsel, bei dem die Benutzer neue Karten zugeschickt bekommen und ein anderes CAM benötigen. Ich denke, daß alle Freischaltungen bis dahin laufen.

    Ein XCAM Modul ist eine günstige Lösung, die das komischerweise meist ohne Karte entschlüsselt.
     
  6. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Aus demselben Grund wie beim analogen Antennenfernsehen: weil es nicht unendlich weit über die Grenze geht.

    Ist alles genau gleich wie beim DVB-S-Receiver, nur daß der Antenneneingang eben keinen F-Stecker benötigt, sondern es sich um einen koaxialen Antenneneingang handelt. Scart usw. wie beim DVB-S-Receiver.

    Meinst Du den schon seit 2003 laufenden Wechsel von Betacrypt auf Cryptoworks? Ja, das ist richtig. Ab 2008 werden nur noch Cryptoworkskarten laufen.
    Oder meintest Du, daß der ORF 2008 schon wieder einen ganz anderen und neuen Systemwechsel vollzieht? Davon habe ich bisher noch nichts gehört ...
     
  7. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Meine letzte Information war, daß für den Empfang ab 2008 neue Karten versendet werden. Von daher gehe ich aus, daß auch die jetzigen Crytoworks-Karten ab dann nicht mehr funktionieren.
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Verrätst Du, woher Du diese Informationen hast? Das wäre wirklich interessant.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Es gibt m.W. Kombireceiver die sowohl DVB-S als auch DVB-T "können". Ein Beispiel wäre der Technisat MultyMedia TS 1. Bei Grobi und Dream gibt es auch was.
     
  10. Andreas Bloechl

    Andreas Bloechl Junior Member

    Registriert seit:
    12. April 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Entscheidungshilfe für ORF Empfang

    Ich möchte aber meinen Kathrein noch nicht ausmißten weil er noch tadellos bis auf die Softwarehänger läuft. Ich werde mich wie gesagt nochmal beim Händler informieren was denn das genau auf sich hat mit der Karte die er da anbietet.