1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Larswi, 16. November 2004.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Re: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    Das ist eine Information von Anno-Gestern-mal.

    Ist ein Wert des analogen NTSC.

    Aber analoges NTSC wird nun nach neuesten Stand definitiv im Jahre 2006 Landesweit abgeschaltet.

    Der digitale Standard der ATSC definiert 18 Bildformat.

    Obiges Format ist da zwar noch definiert, aber die Sender sind gesetzlich verpflichtet schon heute einen erkläglichen Anteil ihres Programmes in 720p oder 1080i in 16:9 zu senden.

    Das sind HDTV Formate, die vermutlich bis 2010 die Standardsendeformate Landesweit werden.

    Hier die Frage.

    Wird in Deutschland mit irgendeinem DVB Broadcastformat bis 2010 obiger HDTV-Auflösung zum Standard werden?

    Die Antwort kann heute schon gegeben werden und lautet 'Nein'.
     
  2. coquitlam

    coquitlam Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2003
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    @octavius

    Hallo,

    ich würde nicht immer alles anzweifeln wenn Informationen mal von Anderen kommen. Das läßt dich für Andere sehr rechthaberisch wirken. Im Fall der Schweiz hast Du leider daneben gegriffen mit Deiner Behauptung das man stark anzweifeln muß ob BBC1/2 dort überhaupt vorhanden sind. Ich habe dort Verwandte und die können es empfangen.
    http://www.cablecom.ch/tvradio/digitales_fernsehen/digitaltv/digitaltv_basic.htm
     
  3. Wunder X

    Wunder X Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    So,heute gab ish bekannt, dass TRT ab Juli nicht mehr analog ausgestrahlt wird.
    TRT setzt ab 2005 ausschließlich auf die Digitale Technik
    digitale Verbreitung im TV-Kabel


    • Ab Januar: Reduzierung des analogen Signals auf zunächst 4 Stunden im Kabel von NRW-Kabelnetzbetreiber ish
    • In ganz NRW digital und 24 Stunden im Kabel
    Köln, den 12. Januar. Der öffentlich-rechtliche türkische Sender TRT int. setzt auf die Digitalisierung und ist ab Mitte 2005 nur noch digital im TV Kabel von Nordrhein-Westfalen zu empfangen. TRT ist damit einer der ersten Sender im Kabel, der dem Trend zur Digitalisierung folgt und sein Programm nicht mehr analog ausstrahlt. Vorteile für die Kunden sind vor allem eine bessere Bild- und Tonqualität.

    Der Umstieg zur digitalen Ausstrahlung erfolgt stufenweise: In einer Übergangszeit wird das analoge Signal von TRT int. zunächst auf vier Stunden und 20 Minuten reduziert. Die Reduzierung erfolgt in den Kabelnetzen von NRW nicht auf einen Schlag, sondern Region für Region entsprechend des Zeitplans zur Umsetzung der neuen Programmbelegung im Kabel von NRW.* Der Sender wird dann in der Zeit von 13.00 bis 17:20 zu empfangen sein. Er teilt sich dann den Kanal S35 mit Euronews und XXP. Vorteil: TRT int. gibt es dann analog in allen Kabelnetzen von NRW – auch in solchen, in denen der Sender bisher nicht zu empfangen war.

    Wenn am 30. Juni wird das analoge Signal von TRT komplett im ganzen Kabelnetzen abgeschaltet wird, müssen Kabel-Kunden jedoch nicht auf TRT int. verzichten. Der Sender steht schon jetzt überall in NRW im Kabelnetz von ish digital – 24 stündig - zur Verfügung.

    Tarik Baykur, Leiter von TRT int. in Berlin: „Mit der digitalen Ausstrahlung unseres Sender können wir jetzt alle Kabelhaushalte in NRW erreichen. Da Türken zudem eine sehr Technik affine Zielgruppe sind, glauben wir, dass die Digitalisierung von Ihnen gut akzeptiert wird. “ TRT int. ist Teil des digitalen, zusätzlichen Programmangebotes von NRW-Kabelnetzbetreiber ish und im Paket „ish free“ (über 10 kostenlose Programme) zu empfangen.


    Zum Empfang der digitalen Programme benötigt der TV-Zuschauer eine Kabelbox, die er entweder im Handel erwerben kann oder auch bei ish. ish bietet sie in einer Sonderaktion bis zum 31. März 2005 verbunden mit einem 2-Jahresvertrag kostenlos an. Mehr Informationen zu diesem Angebot bietet das Kunden Service Center von ish unter 01805 / 663 100 (12 Cent / Minute) oder www.ish.de

    *Ab 18. Januar startet die Programm - umstellung, die im Wochenrhythmus, Region für Region stattfindet. Auf der gemeinsamen Website www.kabel-aktuell.de informieren die Landesanstalt für Medien und ish über Zeitplan und neue Programmreihenfolge. Alle Kabelkunden in NRW werden durch ish per Post informiert.


    Das nennt man verwirrung pur. Den alten Kanal von HSE bekommt nun bis zum 30.Juni TRT/Euronews/XXP,und danach?


    Naja was mit den restlichen 8 Kanälen dann passiert wurd noch nicht bekannt gegeben.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    ... heute beginnt ish mit der Umsetzung der LFM-NRW-Entscheidung zur Kanalbelegung. Aber:
    laut Programmübersicht (vom 17.12.04) wird auf Kanal S06 TV.NRW eingespeist. Die LfM-NRW hatte allerdings am 17.12.04 entschieden, das TV.NRW sein Vorrangprivileg verliert. Anstelle von TV.NRW müssen zeitpartagiert Euronews und XXP eingespeist werden.
    Was auch ein wenig verwundert:
    Es heißt doch, das NRW-weit eine einheitliche Programmbelegung eingeführt werden soll. Allerdings beginnt die Umsetzung in ausgebauten Gebieten und auf K21 wird MTV, auf K22 HSE, auf K23 Tele 5, auf K24 MTV 2 Pop und auf K25 BBC World eingespeist. Mit anderen Worten: in den nicht ausgebauten Gebieten dürften diese Programme dann nicht mehr zu empfangen sein. Außerdem sind die genannten Programm auch nicht in ish free tv in den nichtausgebauten Gebieten verfügbar.
    Auch stellt sich für mich die Frage, warum S35 weiterhin digital genutzt wird. Es wäre doch viel sinnvoller diesen Kanal zu digitalisieren um noch fehlende ish free tv-Programme einzuspeisen.
     
  5. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.087
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    Keine Sorge. Alle Netze von ish werden jetzt ausgebaut.

    Ich freue mich schon auf Tele 5 und MTV 2 Pop, die ich bisher nicht empfangen kann.

    Gruß
    Berry
     
  6. Diggiminus

    Diggiminus Junior Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    Woher hast du die Info das jetzt alle Netze ausgebaut werden. Ich wohne in
    Leverkusen also "unausgebaut".
    Unser Termin für die neue Belegung ist der 2. Mai !!! Wird dann auch gleichzeitig
    das Netz modernisiert ?!
    Gruß
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    ... klar werden alle Netze von ish ausgebaut, ist eben nur eine Frage der Zeit ...
     
  8. Larswi

    Larswi Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    Hallo,
    hier in Oberhausen wird am 05.April umgestellt. Ganz sicher wird das Kabel nicht bis dahin mit Rückkanal aufgerüstet. Das würde ja heißen ISH würde in 5 Monaten mal eben ganz NRW mit Rückkanal aufrüsten, wobei sie vorher mit Planung alleine 1 Jahr für eine Stadt gebraucht haben. Dazu haben die gar nicht das nötige Geld.
    Ich gehe stark davon aus ,dass wie Mischobo schon sagte MTV, HSE, Tele5 (war bislang eh nur zeitpartagiert mit Arte) hier komplett aus dem Analogkabel fallen.
    MTV2Pop + BBC World waren hier auch vorher nicht eingespeist.

    Wegen TV.NRW: Die dürfen trotz des festgelegten Rauswurfs aus dem Analogkabel meiner Meinung nach noch bis Juni weitersenden.
    (siehe LfM-NRW):

    "Die Übergangsfrist bis Mitte Juni 2005 lasse dem Sender jedoch noch alle Möglichkeiten. So könne tv.nrw den in der Vergangenheit oft gemachten Programmversprechen Taten folgen lassen."
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    ... wie bekannt müssen erstmal die 8 gesetzlichen und die 17 Programme gem. Vorrangentscheidung der LfM-NRW eingespeist werden. Die restlichen Kanäle müssen sich die anderen Programmanbieter teilen. Wer mit ish kooperiert und auch entsprechend zahlt ist natürlich im Vorteil (gutes Beispiel ist 1-2-3 TV). Davon der Rest muß sich dann mit dem zufrieden geben, was übrig bleibt ...
     
  10. Larswi

    Larswi Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Entscheidung Kabelbelegung in NRW am 19.11.04

    Letzendlich sieht es so aus, dass in den ausgebauten Kabelgebieten 1 ausländischer Sender verschwunden ist. NED3 ist jetzt sowohl analog als auch digital (war er bisher auch nie) nicht mehr zu empfangen.
    TRT wird am 30. Juni analog abgeschaltet.
    Dafür ist Bloomberg TV analog neu drin.