1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entscheidung über Rundfunkbeitrag noch diese Woche

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. August 2021.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    Wie wäre es denn, einmal eine andere Platte aufzulegen?
    Ist doch immer das Selbe von und mit dir...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich eher nicht, da die EU-Umlagen nicht wären, womit wir viele EU-Mitglieder unterstützt werden, wie z.B. Griechenland, Italien usw.

    Ich weiß, dass auch Deutschland etwas davon abgekommt, aber deutlich weniger, als es einzahlt.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Würdest Du arbeiten würdest Du auch mehr Geld verlangen, Hier spricht der Neid!
     
    conrad2 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterm Strich würden wir aber draufzahlen.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um ehrlich zu sein ist es aber auch immer dasselbe von der Seite "ÖR abschaffen", etc. Oder? Da geht halt die Argumentation von beiden Seiten in diese Richtung. Muss man halt auch immer wieder so sagen.
    Und ja, dass mit dem Euro....da sag ich erst gar nix zu.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist eine Frage von Ursache und Wirkung. Es sind internationale Entscheidungen, vor allem die der großen Notenbanken und der dort praktizierten Geldpolitik, die alles teurer machen. Du glaubst doch nicht wirklich, dass Deutschland sich mit der DM da hätte raushalten können? Ob die Bundesbank die Weichen stellt, oder die EZB, wer international mitmischen will, der muss sich anpassen.
    Die Alternative zeigen ja Länder wie Nordkorea, wäre dir das lieber?

    Und wo wir schon dabei sind, natürlich wird dort auch über den Klimawandel entschieden. Denn solange alle Volkswirtschaften immerfort wachsen müssen, kann man mit den Ressourcen der Erde kaum schonender umgehen. Ach ja, und für ständiges Wirtschaftswachstum, braucht man natürlich auch eine ständig wachsende Bevölkerung... ein Teufelskreis.

    Und wie sollen DM oder Euro da jetzt einen Unterschied machen?
    Ein exportorientiertes Land muss sich diesen internationalen Regeln beugen, und wer Exportweltmeister sein will erst recht. Vollkommen egal ob man dort mit DM, Euro oder Talern zahlt.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deine Meinung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.913
    Zustimmungen:
    31.810
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenns Deine nicht ist, dann kannst Du nicht 1+1 zusammenzählen. In England werden Importe jetzt schon teurer und da wird noch nicht mal echter Zoll aufgeschlagen.
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.544
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Nicht nur. Meine kleine Wenigkeit plädiert seit Jahren für den ÖRR, allerdings einen ala Krankenversicherung reformierten. Grundversorgung mit privat finanzierter IGEL, respektive Zusatzleistung. Was hier billig ist, dass sollte doch da recht sein. Zumal ich die Krankenversicherung auch immer ein paar Potenzen über dem herum Fläzen auf der Couch beim Betrachten des Tittytainments ansiedele.
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Diesbezüglich hast Du Recht.
    Mir ging es um die EU-Umlagen, da machen wir deutlich Minus.

    Inwieweit alles zusammen positiv oder negativ tendiert, kann ich nicht entscheiden.

    In Bezug auf Großbritanien (nicht nur England, sondern auch Schottland, Wales und Nordirland) sei auch anzumerken, dass die Briten ein Nehmerland bei dem Umlagen waren. Deutschland ist hier faktisch ein Geberland.

    Zum Thema Teuro:

    Viele haben bei der Umstellung saftig aufgeschlagen.

    Z.B. ein Chinarestaurant, wo wir von der Arbeit oft geholt haben.
    Nasigoreng: 15,- DM, am nächsten Tag 11,50 Euro.

    Wir sind dann woanders hingegangen. Ein Aufrunden auf 8 oder 8,50 wäre ok gewesen.

    Das war Teuro. Das haben viele gemacht.
    Die normale Teuerung wäre auch bei der DM gewesen, keine Frage. Inwieweit die DM stabiler als der Euro wäre, sei mal dahingestellt.