1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entlastung für Mieter bei Kosten für Kabelanschlüsse: Gesetzentwurf beschlossen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Dezember 2020.

  1. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Definitiv nicht. Schon mal was von Glasfaser (FTTH) gehört?
     
  2. Enzyme

    Enzyme Neuling

    Registriert seit:
    9. November 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Sorry mit Kabel Internet meinte ich Glasfaser.
    Aber den Anbieter kann man sich halt trotzdem nicht aussuchen in meinem Fall.
     
  3. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der Glasfaser müsste dringend ein open access verpflichtend eingeführt werden, zumindest nach einiger Zeit.
     
    kingbecher und Discone gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein, Du schließt ja einen solchen dann eben nicht ab!
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau so ist es. Und das ist auch gerade die "Angst" der Kabelnetzbetreiber....
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.130
    Zustimmungen:
    31.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum? Du darfst nur keinen Einzelnutzervertrag abschließen da der dann ohne Rabatt ist. Ich bezahle ja bei Pyur (ex WTC) auch keine 20€ sondern nur 13€ für meinen Vertrag.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    13 Euro? Bewohner bei der GAG in Ludwigshafen zahlen gerade mal 6,80 Euro für den Kabelanschluss im Einzelnutzervertrag. Kabelnetzbetreiber ist hier übrigens die Telekom (ja, richtig gehört Telekom mit Koaxkabel und Docsis).
     
    Discone gefällt das.
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bei Pyur gibt es aber einen regionalen Flickenteppich der Preise je nach Vertragspartner vorort .

    Da könnte in Fortführung auch ein relativ günstiger Preis beibehalten werden da das Kabelnetz ja schliesslich ausgebaut vorhanden ist und genutzt werden soll . Die festen Einnahmen über die Jahre waren ja für den Ausbau vorhanden .

    Ich bin jedenfalls froh dass mein bescheidener Wunsch meinen Kabelanschluss nicht zu nutzen und mein Geld dann fürs Streaming auszugeben jetzt auch allgemein gesetzlich anerkannt ist .
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das wäre bei wohl auch unterhalb der Schmerzgrenze , aber 13 € und mehr obwohl na es garnicht mehr braucht ?
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist dann besser als DVB-T2 mit Freenet Pay-TV, weil so ein DVB-C Anschluss in der Wohnung zusatzkostenfrei auch mehrfach nutzbar ist (z.B. für Twin-Tuner Empfangstechnik und für mehrere Räume), die Privaten Werbeprogramme dann aber nur mit SD-Auflösung.
    Für zwei Räume: 2 x 6,81 € pro Monat für Freenet Pay-TV bzw. zwei CI+ Module / Receiver = Lösung für Freenet-TV auf mehreren Geräten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2020