1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2012.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Da bin ich eher selten, ist nur was für Touris :D im Ernst, wie soll "Otto-Normal" selbst mit "Premiumwünschen" ausgerechnet auf Technisat kommen, ich habe noch keinerlei Werbung dafür gesehen und wenn ich nicht damals aufgrund eines Zeitschriftenartikels, den Start der Flat's mitbekommen hätte, wüsste ich noch heute nix davon.
    Der Fernsehfachhändler vor Ort (Expert & Co) existiert hier schon lange nicht mehr, da braucht man sich also nicht zu wundern, wenn kaum Geräte gekauft werden.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Die Sache ist doch ganz einfach.
    Wenn ich einen neuen TV suche und Internet habe informiere ich mich vor dem Kauf wer was und zu welchen Preis hat bevor ich "losgehe".
    Also schaue ich mir die Händler an und wenn da Technisat TV nicht auftaucht dann existiert er eben nicht.
    Es sei denn ich wäre auf Technisat fixiert, dann würde ich mir auf Technisat.de die Händlerliste anschauen. ;)
    Aber auf Technisat fixiert sind wohl die wenigsten.
    Eben.
    Die Konkurrenz hat es anscheint begriffen und verkauft an jeden überall in jeder Preislage.

    Dem Freund meiner Mutter ist vor paar Tagen die Röhre verstorben.
    Der erste Weg war zum Kaufland sich einen für 330€ anschauen. :eek:
    Der Mann ist nicht Pleite, der hat eine gute Rente.
    Als ich sagte das es auch welche für 3-4 Tausend gibt kam eher Entsetzen auf.
    Mal sehen was er sich von MM in Erfurt aufschwatzen lässt. :(
    Das sind deren Kunden.
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte


    so ist es, man wollte die Fachhändler schützen - der Markt spielt sich aber heute vorwiegend im Netz ab. Mediamarkt mußte dies leidvoll feststellen - daher verwundert mich die Haltung von Technisat. In Österreich gibts die Geräte überhaupt kaum - ein paar exotische Händler bzw. teilweise beim Medimarkt (wobei dort nur die Receiver, keine TV-Geräte). Auch das HD+ beflügelt dem Absatz nicht unbedingt, da ich soetwas nicht haben möchte (heißt zwar bei uns HD Austria & ist ohnehin nicht sehr erfolgreich).

    Eines ist gewiss, die Kündigungen hätten nicht sein müssen, Technisat sollte wieder das Unternehmen der 90er Jahre werden.
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Genau so sieht es hier aus.
    Was denn nu?
    Ich denke jeder hat's. :confused:
     
  5. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Wahrscheinlich einen Gründig :D so wie meine ehem. Nachbarin, wegen jeder Kleinigkeit hat sie sich erkundigt, ist dann aber "klammheimlich" mit ihrer Tochter losgezogen und hat so ein "Qualitätsprodukt" sich aufschwatzen lassen, das ganze für ca. 500 Steine und 150W Stromverbrauch (32") und den DVB-T Receiver musste sie noch immer daneben stellen. :rolleyes:
     
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.953
    Zustimmungen:
    1.662
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Dazu auch: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/3595966-post38.html
    Die deutschen TV-Gerätehersteller hätten von Anfang an den ungenormten CI+ Unstandard ablehnen müssen,
    die Forderungen von RTL einfach ignorieren und Verbraucherwünsche erfüllen!
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Dann wäre Technisat schon Pleite gewesen!
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    MM hat hier TS nicht, aber man kriegt TS Produkte bei alphatecc und einem größeren mittelst. Fachhändler. Von dem haben wir auch unseren Techniline TV gekauft, noch völlig HD+ frei.
    Die Geräte sind gut, und einfach in der Bedienung, umso trauriger ist ja, dass man jetzt gewungen ist, den HD+ CI+ Wahnsinn zu unterstützen.
     
  9. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Na ja, viel wichtiger ist ja was hinten am Ende rauskommt, also wer dann tatsächlich Geld für HD+ locker macht und da hört dann zum Glück bei vielen der "Spaß" bei den 50,- € auf. ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte


    Das musst Du aber praktisch mit jedem Neukauf.
    Von daher ist das kein Grund auf TS zu verzichten wenn man sonst von dem Konzept überzeugt ist...
    Da gibts dann ganz andere Receiver und TV-Gurken die auch CI+ drinn haben.
    Denn Eure Linux-Receiver sind dann am Massenmarkt eher die Ausnahme für Kenner.