1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Dann gehe in den MM Pfahlberg MD, ansonsten fallen mir so 6-8 Fachhändler in MD ein...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Sag ich doch!
    Bei richtigen Fachhändlern gibts die auch.
     
  3. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    So sieht's auch hier bei mir aus, von einer Technisat "Ecke" ganz zu schweigen, da standen letztens gerade mal 2 Sat und 1 DVB-T Receiver rum und dann noch verteilt unter den anderen Marken, die gesuchte Digiflex DVB-T Antenne war überhaupt nicht zu bekommen.
     
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    4.721
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Hier in Süddeutschland gibt es auch keine Technisat-TVs im MM. Einzelne Receiver sind aber vorhanden. Technisat-Geräte führt aber Expert.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Nö Du sagtest das es MM keine Technisats gibt. ;)
    Ich sage doch, aber nur im Laden. Wie jede Premiummarke.
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Vielleicht sollten sie dann mal andere Märkte mit ihrer Innovation beglücken.
    Und selbst Europaweit hat CI+ keinen echten Stellenwert.Und selbst wenn man die paar Deutschen nimmt die mit CI+ arbeiten kann das nicht zum Verkaufsargument Nr.1 werden.

    Also ich suche zur Zeit einen neuen Fernseher aber warum soll ich Technisat kaufen?
    Ich bin für fast alle Argumente offen;) aber am wichtigsten ist mir ein wirklich gutes und fehlerfrei dargestelltes Bild zu einem akzeptablen Preis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2012
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Habe ich nicht.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Aber kommt dann nicht wegen CI+... Alle TVs haben mittlerweile CI+ drinn.
    Man kann das nur vermeiden in dem man es nicht nutzt sondern auf sep Receiver oder Altenativmodule setzt.

    Wer sich einen Technisat-TV kauft setzt aber gerade auf die internen Tripple-Receiver in jeweiliger Twin-Auslegung und die intergrierte Festplatte sowie den SFI sowie die einfache Bedienung.
    Man wendet sich also von vorn herrein nicht an den Durchschnittskunden.
    Das macht ja Loewe und Metz auch so.

    Ich persönlich bräuchte gar keinen internen Tuner sondern nur einen "Monitor". Alles anderen kommt von externen Quellen.
    Aber da darf es ein TS-Receiver sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2012
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.231
    Zustimmungen:
    45.079
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Der MM am Alex führt TS-TVs.
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Entlassungen bei Technisats TV-Geräte-Sparte

    Ich brauche eigentlich auch nur einen guten Bildschirm der notwendige Rest ist bei mir extern vorhanden.Da wirds wohl nichts mit Technisat wobei ich das SFI schon gut finde aber das Cross EPG für meinen Linux Receiver noch mehr meinen Vorstellungen entspricht.