1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. November 2013.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Ich bleibe bei meiner Meinung. Wenn die ÖR keine Einspeiseentgelte mehr zahlen, dann für ALLE Empfangswege. Gleiches Recht für alle.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Denen ist ein Umzug ebenso zuzumuten wie mir!
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Die sind ja von der ganz schnellen Truppe :rolleyes: das Thema ist ja sooo neu ...

    Ansonsten sind die Argumente zur Genüge dargelegt, Wiederkäuen derzeit Zeitverschwendung.
     
  4. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Das würde dann vermutlich Richtung Vollverschlüsselung laufen, da der jeweilige Infrastrukturanbieter ja dann sein Angebot schützen muß. Wird dann wieder teurer in Summe, und die Monopolisten können wieder Schindluder treiben. Die Kabelkunden, die ne Gartenlaube haben sind dann wieder die in den A*sch gekniffenen, die dürfen dann zwei mal blechen.
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Aber wenn die grosse Masse der Kabelnutzer doppelt und dreifach zahlen soll, das ist ok? Seltsame Einstellung sorry. Kabelkunden, die zusätzlich SAT in einer Gartenlaube nutzen, dürften dagegen eine verschwindend kleine Minderheit darstellen.
     
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Ich schrieb:
    Du zahlst genau so wie ich für Deine Infrastruktur und die Inhalte. Nur daß Du zusätzlich noch ne dicke 100er Leitung mit abgreifen kannst. Ich nicht.
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Es ist von den ÖR kein korrektes verhalten.
    Alle KNB und IPTV das TV Signal vor die Füße zuwerfen siehe selber zu wie du an dein Geld kommst.

    So ein Sat Anbieter wie Astra finanziert man so verschwenderisch durch.
    Ein ganzen Transponder nur für den WDR das nennen die dann wirtschaftlich.

    Die ÖR machen sich das zu einfach.
    Das ist für alle so in Ordnung.

    Auf die frage Entgelt für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß.
    Da gibt es einfach keine richtige Antwort für die logisch begründbar wäre.

    Das ist eher eine lust und laune Geschichte.

    12 Jahre hatten die Bock darauf gehabt und jetzt haben die kein Bock mehr darauf und plötzlich ist es nicht mehr Zeitgemäß.
    Das ist nicht mehr Zeitgemäß ist immer die einfachste Antwort.

    Ich weis nun wrklich nicht was an der Situation nun anders ist als noch vor 12 Jahren als das Kabelnetz privat wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2013
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Das liebste Argument was die ÖR auch immer wieder hervorbringen im Ausland ist alles anders.

    Mag ja sein. Deutschland ist nicht wie das Ausland.

    Unser Nachbarländer betreiben keine 10 ÖR Rundfunkanstalten mit insgesamt gut 30 Sender und haben keine 8 Mrd Euro zur Verfügung.

    Deutschland kann man nicht mit den Ausland vergleichen.
    Das ist auch gut so.
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Eben, genau das ist der Punkt. Mit welchem Recht erwarten die ÖR eine Besserstellung gegenüber ihren privaten Konkurrenten? Ehrlich gesagt, ich seh keins sorry. Die sollen mal genauso bezahlen wie die Privaten auch. Gleiches Recht für alle!!!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Entgelte für Kabel-Einspeisung noch zeitgemäß?

    Bei Satellit und Terrestrik müssen die öffentlich-rechtlichen Programme ja auch "Einspeiseentgelte" zahlen.

    Denn SES stellt sicher keine kostenlosen Transponder zur Verfügung, und Media Broadcast will auch Kohle sehen.

    Und mit Grundversorgung könnten die Öffentlich-Rechtlichen Sender allenfalls bei ARD, ZDF, dem lokaen Dritten und Phoenix arguemtieren. Aber beim Rest definitiv nicht.