1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EntertainTV/MagentaTV App

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Kurz, 24. Juni 2016.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deutschland ist nicht Österreich. In Ösiland schmeißt man auch SD-Sender via deren MagentaTV im großen Stil raus, in Deutschland leider nicht.

    Mir ging es eigentlich nur um diese Forderungen mit dem verbundenen Drohungen oder aus den Finger gezogenen Szenarien, die in meinen Augen irgendwie lächerlich wirken, wenn man es auf einem bestimmten Produkt nicht findet. Gut, liegt wohl auch daran, dass ich mit Apple nicht viel am Hut habe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2020
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    vielleicht liegt es in der Tat hieran, das Du Persönlich nicht viel mit Apple am Hut hast, ich schon!

    vorhin hat Vodafone die App für TVOS bereitgestellt, und ja, somit ist die Telekom der einzige Anbieter in Deutschland ohne einer OTT-App in diesem Land auf einer Apple TV!

    Und ja, es fehlt der App einiges, aber dies war beim Magenta TV Stick nichts anderes - aber bzgl. Senderportfolio hat Vodafone mal eben einen rausgehauen, da fehlt es selbst der Telekom!

    klar könnte ich Magenta TV auch auf meinem Androiden TV nutzen, wenn Sie denn mal anständig funktionieren würde und leider ist es auch nicht mein Szenario, sondern ich bevorzuge nun einmal eben meine Apple TV!!

    Vielleicht in dem Augen der Verantwortlichen der Telekom befinden Sicht TVOS Nutzer in der Minderheit, aber aus welchen Grund bietet alle Streaming Anbieter eine TVOS App an, an geringer Reichweite kann es sicherlich auch in Deutschland nicht liegen !
     
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich lese hier ja eigentlich nur still mit würde mich aber doch gerne kurz zu Wort melden.

    Ich habe Magenta TV App auch nicht in der Nutzung, da es in meinen Augen teschnisch zu viele Probleme mit dem Produkt gibt. Ich hatte das ja schon an anderer Stelle erläutert. Die Telekom ist in meinen Augen entwender teschnisch einfach zu inkompetent die seit Anfang an bestehenden Fehler zu beseitigen oder ainfach so arrogant, dass sie glauben, die Leute abonieren ja eh. Un viele machen das glaube ich auch, anderst kann ich mir das nicht erklären. Die neuen Tarife sind jetzt noch die Krönung. Die Telekom wird immer dreister und die Konkurenz ist einfach um vieles weiter, zu erheblich besseren Preisen bzw. besserer Leistung.

    Das die Telekom die tvOS App nicht anbietet (seit Anfnag an versprochen) ist dann eben genau das gleiche Verhalten wie oben auch. Klar man will sich eben keine Konkurenz zum eigen Stick schaffen. Wenn ich aber im Thread vom Stick lese muss ich sagen, dass die Software in meinen Augen noch immer in der Beta sein sollte. Von der rosa angemalten Huawei MacOS/Windows App die sich mal gemütlich Adminrechte einfordert fange ich erst gar nicht an, oder von der seit Monaten angekündigten HTML Version. Hauptsache billig und ohne Aufwand. Der Kunde ist zweitrangig.

    Mich erinnert das alles an die Telekom von vor 15 Jahren. Damals sind sie erst aufgewacht, als ihnen die Kunden davon gelaufen sind. Leider lernen es diese Konzerne scheinbar nur über diesen Weg.

    Mir ist bewusst, dass es hier im Forum einige Telekom Fanboys gibt, daher. Das ist meine Meinung und das was ich in den letzten Jahren bei der Telekom sehen und erleben konnte. Ich bin selbst Kunde mit Festnetz und Mobil. Aber eben nur noch als ISP. Die OnTop Dienste sind für mich nicht mehr im Ansatz das Geld wert für die gebotene Leistung. Das ständige Vertrösten fördet mein Vertrauen in das Unternehmen auch nicht weiter.

    Sehr schade.
     
    nordfreak gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.112
    Zustimmungen:
    1.175
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Deinen Text könnte ich genauso auf Vodafone, Apple, Samsung, Sky usw. umschreiben ...
     
  5. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Das mag sein, aber es geht um meine Erfahrungen mit der Telekom. Zu Sky kann ich sagen, selbst die schaffen es eine App für jede Plattform anzubieten und es gibt eine spürbare Verbesserung der Streams bei Sky und ich bin kein Sky Fan. Wie sich das auf Samsung und Apple umschreiben lässt ist mir zwar nicht ganz klar aber ich nehme das so hin. Möchte das nicht ewig im Kreis drehen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.382
    Zustimmungen:
    5.698
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Gleiche kann man auch von der Telekom Hardware schreiben. Da gibt es Fehler die werden nicht behoben weil man wohl kein Bock oder so hat....
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2020
    jackbauer84 gefällt das.
  7. Sense

    Sense Gold Member

    Registriert seit:
    12. November 2012
    Beiträge:
    1.512
    Zustimmungen:
    564
    Punkte für Erfolge:
    123
    kann gelöscht werden
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Dezember 2020
  8. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nur so zur Info:
    Die GigaTV App auf dem ATV hat keine Aufnahmefunktion. Das ist für mich schon ein NoGo
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sind alles Wirtschaftsunternehmen und eine gewisse Arroganz haben die alle. Wie auch immer.
     
    Fifaheld gefällt das.
  10. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wieso gibt es keine Apple TV+ App auf Android TV, Fire TV aber schon.
    Wieso vertreibt Vodafone jetzt Apple TV mit Giga TV. Android TV aber nicht.
    Wieso gibt es keine Sky Ticket TV App für Android TV, Sony Android TV aber schon.
    Wieso gibt es keine Live TV von Film/Entertain in der Sky Ticket App auf Sony Android TV, bei der Xbox aber schon.
    usw.
    Bestimmt nicht aus Kundeninteresse.
    Allianzen der bösen Buben.
     
    jackbauer84 gefällt das.