1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain to go kommt im Herbst/Winter

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von franzjaeger, 12. Juni 2012.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Das ist das Fortschrittliche am Technologie-Konzept von MobiTV:
    Die Hardware zum Abspielen vor Ort wird austauschbar.
    Goodbye bulky media receiver.

    Im Gegensatz zu Microsoft Mediaroom, die nur ankündigen, scheint es in der Wildbahn zu funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2012
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Ah, Tastatur gibt langsam Geist auf :) Oder es noch zu früh für dich :)
     
  3. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Aber zumindest die Client Side Interpreter Engine muss wohl auf jede zu beliefernde Plattform portiert werden. Deshalb glaub ich kaum, dass man das mit VLC, DVB Dream oder sonstigen Kandidaten zum Laufen kriegen wird.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Die müssen das über eigene Interpreter lösen, weil ja adaptiv bestimmte Streams abgerufen werden müssen.

    P.S. Dicke Finger auf dem iPad trüben den vorschnellen Genuss meiner Postings. Aber ich korrigiere im Anschluss freundlicherweise. Gebt mir fünf Minuten, dann sind die Tippfehler meistens raus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2012
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    @Polska, lass erstmal das Produkt auf dem Markt sein und vorallem für den Kunden buchbar, dann kann man weitersehen mit was es geht und mit was es nicht geht. Leute die Länger hier dabei sind wussten damals was ich damit meine...Es ging mir darum das man am PC TV schauen (und andere Geräte, wie Tablets usw.) kann nicht nur die Öffentlich Rechtlichen und das will ja Telekom mit MobiTV erreichen
     
  6. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Wünschenswert wäre es, nur glaube ich nicht daran. Wenn man sieht, was es bisher in die Richtung IPTV auf dem PC gibt, dann sind die meisten Lösungen doch eher halbgar. Wenn man noch bedenkt, dass die Sender, außer den ÖR, nicht ohne Grund verschlüsselt gesendet werden wollen, eben um DRM Maßnahmen umzusetzen, kann ich mir kaum vorstellen, wie man ein offenes mit Standardsoftware kompatibles System mit DRM hinkriegen will.

    Ich lasse mich da aber gerne positiv überraschen.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.455
    Zustimmungen:
    5.726
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Beim DvbViewer ist ja das Gute das das Ding offen ist für Plugins ist. Eventuell, wer weiß wer weiß, bastelt dann ja einer dann ein DRM Plugin für das Programm das man dann Entertain so schauen kann? Aber erstmal muss das Produkt auf dem Markt sein und man muss sehen welche Sender den nun gehen werden und welche Nicht. Thema Rechte usw
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Ich lese bei MobiTV auch nichts davon, dass die Software sich an irgendwelche etablierten Standards halten würde oder dass diese Interfaces in irgendeiner Form frei verfügbar wären. Insofern ist das Empfangen von RTL mit VLC, DVBViewer & Co imho ungefähr 0.0001% realistischer im Vergleich zur jetzigen Mediaroom Plattform.
     
  9. polskafan

    polskafan Gold Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40B620 mit VU+ Duo [13°/19,2°E/23,5°E/28,2°E]
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Hoffentlich tut sich mal wieder was in Richtung DVBViewer Plugins. Bisher gibts ja eigentlich nur das MHEG-5 Plugin für die interaktiven Funktionen der Freesat Plattform und das läuft alles andere als stabil. Die Olympia Anwendung der BBC läuft zum Beispiel überhaupt nicht. In Richtung HbbTV hat sich bisher auch noch nichts bewegt. Da ist ein funktionierendes und stabiles MobiTV Plugin sehr unwahrscheinlich.

    Aber du hast Recht, mal abwarten, wie die MobiTV Lösung aussehen wird. Eventuell wird deren Client ja schon so gut sein, dass man gar keinen DVBViewer mehr haben will.
     
  10. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain to go kommt im Herbst/Winter

    Das Thema DRM ist aufgrund der Interessen der Inhalteanbieter einfach zentral.

    Ihr müsst im Nutzungsszenario auch über den Live-Empfang von linearen Inhalten hinweg sehen. Spätestens dann ist mit DVB-Viewer, VLC-Player & Co. schnell Ende. Die Cloud-basierte Speicherung von aufgezeichneten Sendungen bereitet rechtlich gesehen bereits genug Probleme. Daher wird es auf Sicht erst einmal nur mit abgeschotteten, proprioritären Lösungen überhaupt etwas geben, wenn man die heutige Funktionalität eines Mediaroom-Receivers auf etwas Besseres wie offensichtlich MobiTV migrieren will. Diese können sicherstellen, dass eine mit den Anbietern vereinbarte DRM-Schutzmauer abgesichert bleibt.

    Wenn die Inhalteanbieter Interesse an offenen Systemen hätten könnten sie ihre Ausstrahlungen ja direkt auf Torrent-Servern ablegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2012