1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Februar 2011.

  1. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Anzeige
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Wieso ist das absurd? Das würde doch dafür sorgen, daß eine Art Entertain flächendeckend verfügbar wäre. IPTV-Streams kann man auch über Satellit verbreiten, dafür bedarf es keiner Glasfaserleitung. Zumindest LT und diverse andere (exclusive) TV-Sender könnten über diesen Weg verbreitet werden. Natürlich ist das meine (höchst spekulative) Meinung, aber darunter würde ich "Entertain Sat" verstehen und nicht das, was hier angedacht ist.
    Was die Erwartungshaltung bezüglich Glasfaserausbau betrifft, derartige Erwartungen habe ich noch nie gehegt, wenn man bei mir vor Ort die allgemeine Situation betrachtet. Meine Erwartungshaltung zielt, wie du weißt auf etwas ganz anderes ab, aber nicht einmal dazu sieht man sich befähigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2011
  2. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    So sehe ich das auch. Welche Sinn hat es, wenn man zwar eine tolle Entertainbox dastehen hat, aber darauf letztendlich nicht viel mehr machen kann, als mit fast jedem anderen Satreceiver auch, sieht man mal vom Archiv bei Entertain ab.

    Oder will man über seine solche Schiene versuchen, die Leute davon zu überzeugen, daß auch beim Satellitenempfang monatlich Gebühren anfallen?
    Dazu würde auch der Quatsch passen, daß man darauf nicht nur die HDTV-Sender sehen könne, sondern auch noch zusätzlich über 300 weitere Fernsehkanäle und rund 260 Radiosender. Das ist zwar richtig, suggeriert aber, daß das nur mit einer solchen Box klappt. Sprich, man versucht möglicherweise Sender als Bezahlsender zu verkaufen, welche gar keine Bezahlsender sind.
    Und da bin ich mir nicht so sicher, ob jeder das als solches erkennt. "Ist im Kabel ja auch so, warum also sollte das über Satellit anders sein", dürfte sich vielleicht der ein oder andere denken. Die Propagandaschlacht um HD+ und Sky tut ihr übriges, was die monatlichen Kosten angeht.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Ich weis auch nicht was sich die Telekom dabei gedacht hat.
    Hör sich sehr abstrakt an. Mal sehen wie sich das entwickelt.

    Auf Kundenfang zugehen für alle Netzbereiche die überhaupt kein HD über IPTV empfangen können. Da düfte es ja noch jedemenge Kunden geben.

    Das Netz von der Telekom ist ja zum Teil schlecht ausgebaut.
    Dieses Netz sollte man lieber mal abreißen. Es wird bestimmt noch Jahrzehnte dauern bis der großteil der Bevölkerung HD über IPTV empfangen kann.

    Warum sollte ein Sat nutzer sich IPTV zulegen?
    Gute frage, ich hab darauf keine Antwort.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Hast du denn meinen oder auch docfreds Postings zu dem Thema hier im Forum gelesen? Wir, wie auch andere haben doch jetzt mehrfach aufgedröselt welchen Sinn es haben kann, nicht muss, warum das für manche interessant sein könnte. Aber ich versuch es gern nochmal.

    Telefon- und Internetanschluss haben die meisten eh. Wer das nun in Kombi bei der Telekom bucht, nennen wir das Produkt mal Entertain Sat, bekommt eben einen normalen und in der Sprachqualität sehr guten Telefonanschluss der Deutschen Telekom. Kein IP Telefonierotz. Dazu bekommt er eine Telefon- und Internetflatrate. Jeder der das heute hat, wird je nach Anbieter und Vertrag zwischen 20-40 Euro bezahlen. Entertain Sat, sagen wir mal wird 30-35 Euro kosten. Da bekommt dann jeder o.g. Produktmerkmale. Dazu kann er für günstige 4-5 Euro eine IPTV/Satreceiverkombi mieten können. Alternativ kann er das Gerät auch kaufen. Er kann dann mit seiner Satschüssel seine bisherigen Satprogramme sehen, dazu hat er die Möglichkeit auch HD+ zu empfangen. Alles mit einem Receiver. Wahrscheinlich wird HD+ für 3,6 oder 12 Monate kostenlos dabei sein. Danach kann sich jeder entscheiden ob er die 50 Ökken weiterzahlen will oder nicht. Zusätzlich hat jeder Satnutzer nun über das IPTV Merkmal Zugriff auf tausende Serien und Filme über Videoload (VOD). Dazu bekommt er noch Zugriff auf das kostenlose TV Archiv von Entertain mit hunderten Serien, Filmen und Sendungen. Entertain bietet darüber hinaus noch Features wie Smart EPG, Receiverprogrammierung von ausserhalb über Internet, Smartphone usw. Das schöne ist das diese Receiverkombi einen Doppeltuner verbaut hat. Man kann also ein Programm ansehen und ein anderes aufnehmen. Ein solcher Standalone Satreceiver mit 500 GB Festplatte kostet doch mindestens 400-800 Euro. Und die muss man sofort auf den Tresen bei MM und Co. legen. Bei der Telekom kann man für 4-5 Euro Mietpreis pro Monat solch ein Gerät mieten. Man kann das Gerät jederzeit zurückgeben und kostenlos gegen ein neues Gerät umtauschen. Solange man es gemietet hat, hat man auch Garantie.

    Wer natürlich eine Multifeedanlage besitzt und damit 3-4 Satelliten anzapft, darüber hinaus kein Interesse an VOD hat und mit nem einfachen billigen 1&1 19,90 Euro Internetzugang mit IP-Telefonie zufrieden ist, für den ist Entertain Sat natürlich das falsche Produkt. Ebenso wenn schon jemand ne Dreambox für 800 Euro gekauft hat. Aber nicht jeder hat ne Dream und zapft zig Sats an. Und Internet/Telefon haben/brauchen die meisten auch heute immer noch.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Die Telekom wird schon daran scheitern, dass sie im Prinzip nur einen VoD-Reciever für 6 Euro im Monat vermieten und für das eigentlich beworbene Programmangebot digitalen Sat-Empfang voraussetzen.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Den Preis hast du vermutlich auch gerade aus deiner Sockenschublade geholt, hm? ;)
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Sagte ja, aus deiner Sockenschublade. Das ist eine Webseite eines Telekom Profis, der damit Geld verdienen möchte.

    Und zu diesen Preisen steht folgendes dabei:
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Die üblichen Verdächtigen die alles von der Telekom schönreden. ;)

    Das Problem das ich sehe ist dass die Anforderungen für diese Kombination sehr hoch sind (DSL-Anschluss + Sat-Anlage). Diese Kombination dürften die wenigsten Leute haben und die Leute die es haben dürften eher technikaffin sein und dürften sich dann kaum einen derart restriktiven Receiver wie den Telekom-Receiver hinstellen. Wird das Telekom-Gerät für Sky zertifiziert sein?

    Sprich selbst wenn man Receiver auf Linux-Basis außen vorlässt, hat man vermutlich schon Probleme Sat-Vorteile wie Multifeed, Sky, ... zu nutzen. Die Anforderungen sind also so hoch, dass der Mehrwert dieser Telekom-Lösung (den ich sehr wohl sehe) durch die genannten Nachteile mehr als wettgemacht wird.
    Urkomische Argumentation. Und wo ist der Vorteil einen IPTV-Stream über Satellit zu verbreiten? LigaTotal dürfte selbst als IPTV-Stream ziemlich sicher nicht über Satellit verbreitet werden. Und nahezu alle anderen Sender gibt es auch via Sat.
    Hmmm, ich habe immer noch beides, einfach weil ich eine entsprechende DSL-Leitung wollte und auch qualitativ gutes Fernsehen - beides ist zusammen bei der Telekom nicht möglich. Und wenn VDSL verfügbar wäre, würde ich sogar vermutlich auf VDSL mit entsprechenden Entertain-Tarif umsteigen. Sprich ich wäre in der technischen Zielgruppe, aber die Lösung ist für mich in keinster Weise interessant. Und DAS ist meiner Meinung nach das Problem.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain Sat: Telekom kombiniert IPTV mit Sat-Empfang und HD Plus

    Dass ein paar Dauerstänkerer immer Klarstellen mit Schönreden verwechseln. Für mich ist das Angebot auch nichts, trotzdem muss man bei der Wahrheit und Realität bleiben und das Produkt einfach so nehmen wie es ist und nichts nach Gutdünken hinzuphantasieren (LT! über Sat) oder wegnehmen.

    PS: Und natürlich ist DSL+Sat eine ungemein seltene Kombination. Habe ich ja noch nie gesehen. Wer Sat hat, hat keinen Internetanschluss. Wer braucht denn sowas schon :rolleyes: