1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain mit 16.000 DSL

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von aseima, 16. Juni 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseima

    aseima Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Entertain mit 16.000 DSL

    Ok, das habe ich eben gemacht. Das Ergebnis: Internet bis zu 100 mbits/s und digitales TV.

    Wie peinlich....ich weiss natürlich nicht, was das jetzt heißt....

    Steht aber dabei, das schnellste Internet, was es gibt...

    Jemand hat ja hier gepostet, ich könne telekom kündigen, weisst du, ob das stimmt nach 1 Jahr? Kunde bin ich schon 11 Jahre alles in allem.
     
  2. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain mit 16.000 DSL

    Da die Telekom Dir am neuen Wohnort nicht mehr das bisherige Produkt VDSL 50 anbieten will, hast Du auf Basis des § 46 Abs. 8 Telekommunikationsgesetz einen gesetzlichen Anspruch auf Sonderkündigung außerhalb der vorgesehenen Vertragslaufzeit. Die Telekom hätte ja ihr Netz ausbauen können (Berlin!), sich aber das erforderliche Geld lieber gespart. Darum haben die Politiker das Gesetz so letztes Jahr geändert.

    Bis zu 100 MBit/s bei Kabel Deutschland hört sich für mich besser an als
    bis zu 16 MBit/s bei Deutsche Telekom.

    In beiden Fällen kann es ja auch deutlich weniger in der Praxis sein, und dann kann es mit der Arbeitsqualität über VPN schnell eng werden.

    Ich würde mir mal nette Unterstützung in Berlin anlächeln, die Dir in den weiteren Angelegenheiten hilft. Oder bei Kabel Deutschland fragen. Bitte beachte, dass Du die Zeit im Auge hälst, die Kündigung geht nur innerhalb der ersten drei Monate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2013
  3. aseima

    aseima Neuling

    Registriert seit:
    16. Juni 2013
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Entertain mit 16.000 DSL

    Hallo Datenwiesel,

    da ich für mein VPN gar keine so schnelle Leitung benötige (wie ich erst später erfahren habe), werde ich nun bei Telekom bleiben und bekomme 16.000DSL zum Preis von 29,95 mtl. Dazu Kabel-HD-Komfort für 9,90. so habe ich alles, was ich brauche und spare noch ca 15 Euro gegenüber jetzt.

    Ich hatte im KD-Shop schon einen Vertrag für ein Komplett-Paket abgeschlossen und dann erfahren, dass man bei Telekom seit neuestem seine Email-Adresse nicht mehr mitnehmen kann, was bei mir eine mittelschwere Katastrophe wäre nach 12 Jahren.

    Zum Glück hat der nette Verkäufer am Folgetag meinen Widerruf akzeptiert, was ich sehr nett und nicht selbstverständlich fand.

    Danke nochmal für Euere Infos!!!:cool::LOL::cool:
     
  4. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entertain mit 16.000 DSL

    Hey,

    1. Wenn eine E-Mail Adresse für einen so wichtig ist, sollte man sich nicht auf so einen "Dritt-Anbieter" verlassen sondern sich eine eigene Domain als E-Mail Adresse zulegen. Das kostet vielleicht 1 Euro im Monat und man kann seine Domain zu jedem Anbieter der Welt mitnehmen und ist nicht an ein Angebot bzw. E-Mail Anbieter gebunden. Solltest dir da mal Gedanken drum machen... irgendwann kommt vielleicht mal der Moment, wo man wirklich nicht mehr Kunde bei der Telekom bleiben kann.

    2. Teste das mit dem Widerruf nochmal nach. Oftmals hat man schon gehört, dass ein Widerruf angenommen wurde und am Ende kam die große Überraschung und niemand wusste was davon.

    LG esco
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.