1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Michael Hauser, 29. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Die deutsche Synchro können sie dann ja senden, wenns fertig ist. Deshalb wird die Quote bestimmt nicht sinken. Aber sie könnten sich nen Haufen neuer Fans im PayTV-Markt erschließen und ggf. sogar die Downloads etwas(!) eindämmen. Zumindest mehr als mit Verboten.

    Die englische Synchro sofort auf den EIGENEN Sendern hier zu senden kann so teuer ja nicht sein.
     
  2. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    erfasst werden die Quoten schon, nur ab Q1.2011 werden sie auch veröffentlicht

    das kannste vielleicht bei T-Home machen, aber im Kabel und über Sat wo du wieder Transponderkosten hast, wirst du damit nur Verluste einfahren. Wer sich jetzt die Sachen aus dem Netz holt, zahlt nicht um es bei sky oder Telekom zu sehen. Zumindest die Mehrheit!

    Man könnte sowas ja spasseshalber mal anbieten, gegen extra cash natürlich. Gebucht werden würde es wohl quasi nicht!
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Nein, eben ganz regulär auf TNT, SyFy, 13th Street, Fox ... das sind ja alles Ableger der US-Sender und Medienhäuser. Was spricht dagegen auf FOX Deutschland am selben Tag oder am nächsten die neueste Folge von FRINGE einfach auf englisch zu senden? Kaum Versatz zur Urausstrahlung, Serienfans sind zufrieden, dass sie immer up2date sind und die Sender kriegen vielleicht sogar mehr Abonnenten sowie die Serie mehr Fans.

    Ein halbes Jahr oder Jahr später kann man dann ja in der Wiederholung die deutsche Synchro, die fürs FreeTV angefertigt wurde, bringen.


    Dass es nicht immer so laufen kann wie bei Stargate:Universe, d.h. deutsche Snychro sogar noch ein oder zwei Tage VOR US-Sendetermin(!) sollte jedem klar sein. Kann auch nicht das Ziel sein.


    Aber TNT, Fox und die NBC-Sender wären doch dafür prädestiniert, US-Serien quasi zeitgleich auch in Originalfassung zu senden?
     
  4. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Das würde aber doch sicher den Verkaufswert senken. Es wäre dann halt keine Premiere mehr, die hier auszustrahlen, also würden RTL und Sat1 die sicher nicht mehr für den alten Preis kaufen.

    Die Fans würde das sicher freuen, die Sender hier aber weniger. Haben wir eigentlich von allen US-Sendern hier deutsche Ableger? Bei Fox, Comedy Central und SyFy ist mir das klar, aber CBS, NBC, ABC, The CW? FX, Starz, Showtime, USA, HBO?
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Sicher nur dann sollte man auch denen die es im Original sehen wollen die legale Möglichkeit geben.

    Was wir haben sind mediale Grenzen.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    RTL und Sat.1 werden sicher nie Originalton ausstrahlen. Da passt die Zielgruppe schon nicht.
     
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Das kostet zudem extra, weswegen ja die ARD aufgehört hat OT zu senden.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Klingt nachvollziehbar. Für einen Einzelnen jetzt.
    2 mal Kino plus Fahrgeld plus Essen kommt aber u. U. leicht über 32,90 (Sky Film).

    Läuft ja auch Serie, Doku, Musik, Film, eben alles da. Und: Festplattenrekorder lässt grüssen. Man guckt halt gezielt und dann auch ohne Werbeunterbrechung. Bei Sky hab ich auch RTL Crime und zeichne mir da Spartacus auf.. nur mal zum Beispiel (Sky+).

    Addiere ich T-Home und Sky, nur das Pay-TV, komme ich auf 50 Ocken.
    Das sind geteilt durch 2 schonmal 25 Euro und weniger als 1 Euro am Tag.
    RTL.2 - was ist das????:LOL:

    Bin nicht der grosse HD-Fan. Nur für Dokus. Filme muss ich nicht in HD haben.
     
  9. Endymion

    Endymion Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2009
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Techwood Natus X 832
    X 301 T
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Das wollte ich damit auch nicht sagen. Es ging mir eher um die exklusivität. Sie wären zwar noch die ersten, die es synchronisiert ausstrahlen, aber es wäre einfach keine Erstausstrahlung mehr. Das würde bedeuten, dass einige Zuschauer weg bleiben würden. Von daher würden sie sicher weniger investieren wollen.

    Wenn Fox Deutschland nun Doctor House (auch wenn "nur" in englisch) keine 24 Stunden nach der Ausstrahlung in den USA hier senden würde, würde RTL nicht mehr mit einer Deutschlandpremiere werben können. Also würden sie Fox nicht mehr so viel bezahlen wollen für die Rechte die Serie auszustrahlen.

    Und da wäre dann die Frage ob es sich für Fox lohnt, für ein paar Tausend (vielleicht weniger?) die es dann auf dem Deutschen Fox Sender schauen würden, auf Einnahmen durch den Verkauf nach Deutschland zu verzichten. Genau so würde es wohl auch Pro7 nicht so toll finden, wenn die Leute alle schon so schnell Vampire Diaries, Grey's Anatomy und Supernatural schauen könnten.

    Zwar zeigt beispielsweise Entertain die neuen Grey's Folgen schon kurz nach der US-Ausstrahlung (mit Untertiteln) allerdings zu einem Preis (vorallem bei HD) den wohl die wenigsten bereit sind zu zahlen. Aber ein Abo für 20 Euro bei Sky um fast alle US-Serien zeitnah zu sehen, würden sicher dann doch viele abschließen. (Im Gegensatz zu 4-6 Euro pro Folge bei Entertain zu zahlen).

    Für uns alle wäre das toll, wenn es die Möglichkeit geben würde, aber die RTL und Pro7/Sat1-Gruppen hier fänden das sicher alles andere als lustig.

    Das beste Beispiel dafür, dass die Sendegruppen das kaum zulassen werden, ist doch die Ausstrahlung der Finalen Folge von Lost. Die kam als Fan-Service in Fast allen Ländern zeitgleich mit der US-Ausstrahlung. Welches Land hat sich nicht beteiligt? Deutschland.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2010
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.745
    Zustimmungen:
    4.283
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Entertain Abschaltung RTL Pay TV zum 1. Dezember

    Wie auch immer. Die Verfechter der Originalfassungen befinden sich in einer weitaus grösseren Minderheit, wie es überhaupt Pay-TV affine Zuschauer in Deutschland gibt. Und die Sender würden bei den Rechten drauflegen, es sei denn es gibt beherrschende Grosskonzerne wie Universal etc., die die Originalfassung mitsenden.

    Aber die Synchro-Fans, die eher die Mehrheit stellen, sind eher genervt von Untertiteln, selbst wenn sie gut Englisch können. Sie bevorzugen die Synchro, auch wenn es manchen unbegreiflich ist und sie sich die Haare raufen. Deutschland ist ein Synchroland, bzw. hat die grösste Synchronisatins-Logistik. Untertitel sind schnell gestemmt, ne Synchro aber nicht - da gibbet immer etwas Nachlauf, auch wenn die Wege kürzer werden. Zaubern können auch die nicht, und der Preis für die Rechte erstmal aussen vor.

    Und wegen Lost und Deutschland - weil es keine Mehrheit gibt, die dafür zahlen würde: HIER! Hier wollen sie es synchronisiert (die zahlende Mehrheit). Und Money talks.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.