1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weiß ich nicht, mir kommt es halt oft vor, wenn ich so manche Postings lese.

    Ich unterstelle Dir gar nichts, nur zur Feststellung. Ich frage nur, weil ich immer wieder mal so einen Eindruck/Gefühl habe.
     
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.514
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielleicht hast du zu viel vom Satikus gelesen. xD
     
    Satikus und Kreisel gefällt das.
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.964
    Zustimmungen:
    4.451
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder von mir :)
     
    Satikus gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nun auch die beiden Updates auf dem MR 400 erhalten. Ich kann keine Verschlechterung feststellen.
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das mit den langsameren Umschaltzeiten haben wir auch gefühlt bei jedem Update, obwohl sich daran für gewöhnlich gar nichts geändert hat. Vielleicht müssen sich auch erst wieder irgendwelche Caches füllen oder so.
     
    Kurz gefällt das.
  6. Crashboy

    Crashboy Silber Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2008
    Beiträge:
    753
    Zustimmungen:
    84
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Magenta Zuhause L mit MagentaTV Plus (VDSL 100, BigTV, MagentaSport, Sky Komplett, MagentaTV App), MediaReceiver 401, Speedport Smart 1, Devolo DLan 1200+ Powerline, Google Chromecast Stick, Sony KDL 40 EX 505 LCD-TV, MediaReceiver 200 (derzeit nicht in Betrieb),
    Erst Update Oberfläche, 5 Minuten später Softwareupdate...?! (MR 400... der 401 steht noch originalverpackt im Keller, trau mich nicht... ;)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.808
    Zustimmungen:
    17.413
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erst Oberflächen-Update und dann habe ich den MR 400 ausgeschaltet (Stand-by) und dann nach ein paar Sekunden wieder angeschaltet. Dann kam auch kurz danach der Hinweis wegen dem System-Software-Update.
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oberfläche wird gleich beim Boot geprüft, Softwareupdate per Zufallstimer danach oder beim Aufwachen aus Standby. Ehrlichgesagt ist das mit den 2 Updates imho sowieso eher ein Nachteil. Ich kann mich zumindest nicht erinnen, wann das letzte mal nur eins davon aktualisiert worden wäre - die kommen eigentlich immer im Doppelpack und dann könnte man sie gleich zusammen aktualisieren :p Macht doch bestimmt auch in der Entwicklung weniger Arbeit.. so muss man immer testen, dass das eine auch ohne das andere geht - packt mans zusammen reduziert sich der Testaufwand erheblich.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    :ROFLMAO:
     
  10. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Ich hab noch mal ein wenig probiert, und richtig, wenn es auftritt, ist es ca. 1 Sekunde. Dennoch empfinde ich es als störend. Bei vielen Kanalwechseln tritt die Tonverzögerung auf, bei manchen nicht. Ein System kann ich bislang nicht erkennen. Als Ton-Format nutze ich normalerweise Dolby Digital, die Verbindung zum TV erfolgt über HDMI. Bei Stereo scheint die Verzögerung tendenziell kürzer zu sein, dafür "stottert" der Ton im ersten Moment, d. h. es gibt noch mal eine kurze Unterbrechung, gut hörbar vor allem bei Musik(-untermalung).

    Insgesamt lästig. So etwas muss bei der Qualitätssicherung doch auffallen. Und bei einem Premiumprodukt kann man es nicht einfach auf sich beruhen lassen.