1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Da hast du richtig gelesen. Sky on Demand, wie auch alle anderen Mediatheken nur Stereo.
    Videoload ist die einzige mit Dolby Digital.
    Da sollte man sich mal bei der Telekom Gedanken machen, ob das so bleiben sollte.
     
    Satikus gefällt das.
  2. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Beim Streaming nutzt leider keiner DTS HD... wahrscheinlich wäre die Bandbreite dafür zu hoch... alle Streaming Anbieter die ich nutze: Netflix, Amazon Prime, Sky Ticket max. Dolby Digital.
    P.s. Mein Verstärker kann DTS-HD, nicht das es heißt, dazu brauch man passenden Verstärker ;)
     
  3. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Telekom oder eher die Mediathekenbetreiber? Was bietet Sky denn bei ihren Streams an? Oder das ZDF? ;)
     
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Alle zusammen.
     
  5. Satikus

    Satikus Guest


    Ja Videoload geht mit Dolby Digital wie ich gesehen habe bei mir soch. Nur Sky on Demand nur in Stereo eben wenn es denn mal läuft und nicht wieder ruckelt.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auch wenn es schon mehrfach erwähnt wurde:

    Klar läuft bei SoD nur Stereo 2.0 und kein DD 5.1. Sky bietet auf ihren Streamingplattformen ausschließlich Stereo an. Möchtest du hier DD 5.1 haben, musst du dich an Sky wenden.
     
  7. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe heute bei meinen Eltern den neuen MR400 eingerichtet, die hatten vorher Entertain 1.0
    Meine Eltern haben das Glück VDSL 50 zu bekommen. Ich muß sagen wow... die Umschaltzeiten sind ja echt wie bei einem Enigma Receiver... bei 16+ merkt man da nicht mehr viel von :(
     
  8. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei Entertain 2.0 bleibt das schnelle Umschalten auch bei DSL16+ an. Bei Vollsync auch bei HD sonst nur beim Wechsel auf SD und wenn nicht noch eine andere SD Sendung gleichzeitig läuft.
    Bei 1.0 wird es beim Aktivieren der HD Sender abgeschaltet.
     
  9. nobody99

    nobody99 Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2016
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    201
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ja, aber trotzdem kommt es mir so vor, als wenn es bei einem VDSL noch einen Ticken flüssiger abläuft.
    Und beim 16+ so ne kleine Gedankenmillisekunde
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.470
    Zustimmungen:
    5.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man nur direkt Vergleichen. Wenn man beides vor Ort hat. Ansonsten ist es nur ein Gefühl weil man denkt bei 16 muss es langsamer sein