1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.242
    Zustimmungen:
    32.159
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Entertain 2.0

    Ja, stimme dir auch zu, aber es kann doch nicht sein, dass die Daten-Tarifen wesentlich billiger sind als die normalen Tarife (unabhängig davon, ob es sich hierbei um Prepaid oder Vertrag handelt). Z.B. 5 GB mit bis zu 21 Mbit/s für schlappe 20 € im Monat, während bei Prepaid aber nur 1 GB mit bis zu 14,4 Mbit/s für 13 € monatlich fällig ist. Bei dem Datentarif kann man auch VoIP nutzen. Ich sehe nicht ein, warum ich bei den Prepaid-Tarifen so viel für wenig Leistung zahlen soll, während bei den Daten-Tarifen ganz anders aussieht. Deswegen werde ich demnächst den Vertrag kündigen.
     
  2. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Entertain 2.0

    Naja, Deutschland ist und bleibt, als eines der größten Industriestaaten im Digital Segment Entwicklungsland - Peinliche Pose, meiner Meinung nach!!!

    TV Archiv ein Witz
    Aufnahmen in der Cloud ein Witz
    sky GO mit AirPlay ein Witz

    usw...selbst das Sky Anytime nicht möglich ist, schade...aber ein Witz!!

    Aber die Sender, Contenprovider wie auch Operater in diesem Land, behindern den Fortschritt wo Sie nur können und verstummeln jegliches Angebot - weil man dem Verbraucher in diesem Land auch für den noch so Positiven Fortschritt das Maximum an Geld aus der Börse ziehen möchten - man wundert sich dann, warum der Dienst, dann sich nicht so entwickelt wie gewünscht!!

    Stellt Dienste wieder ein, anstatt mal von jetzt bis Mittag zu Denken!!

    Ich denke, solange die Verantwortlichen nicht von Ihrem hohen Ross herunter kommen und Content wie auch Volumen in seinem vollen Umfang anzubieten über alle Plattformen, bleibt alles wie es ist und kommt weiterhin mit jeglichen Beschränkungen wie gehabt - und wir schauen weiterhin neidisch über den Teich oder nach UK, Skandinavischen Länder oder nach Österreich/Schweiz.

    Über Datentarife-eine Frechheit seinesgleichen was die Operater hier anbieten
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2015
  3. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    AW: Entertain 2.0

    Kopfschütteln.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: Entertain 2.0


    Worüber?

    Über die Realität?:eek:
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain 2.0

    Ich würde da eher den Gesetzgeber und den Regulierer in die Pflicht nehmen. Unternehmen quetschen überall den letzten Cent aus dem Markt. Auch und ganz speziell in UK oder gar den USA. Einen solchen Irrwitz an Regulatorien bzgl. der Medienbranche, dieses Zwangsaufbrechens zwischen verschiedenen Vertriebskanälen (Sat<->Kabel<->IPTV<->WebTV), sinnfreie und von Bertelsmann bzw. Springer diktierte Gesetze wie das Leistungsschutzrecht usw. usw. usw. behindern hier die technische Weiterentwicklung. Hier lässt sich Berlin, München und Düsseldorf nach belieben von den Medienkonzernen instrumentalisieren.


    Und dazu noch die Bewegungs- und Denkfaulheit der durchschnittlichen Bevölkerung, die auch heute noch lieber 25€ für DSL16k als 40€ für 100MBit/s Fiber ausgibt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Entertain 2.0

    Zum Thema

    Sky anytime UK ist in der Tat auch bei Fremdanbieter oder Kabelbetreiber auf deren Boxen dargestellt.

    Der Kabelbetreiber Virgion setzt auf TIVO Boxen und diese stellen vollenkommen Sky Anytime vollständig da und darüber hinaus natürlich die eigne Catch up Version.

    Bei der Telekom wird im TV Archiv gefiltert, denn was die Original seven TV app abliefert ist was ganz anders als der Mist der im TV Archiv ist.

    Es fehlen die Serien und TV Movies komplett.

    Ich habe mal bezüglich der Serie Dark Matter mit dem Syfy geschrieben und gefragt wieso nur Select Vido von Kabel Deutschland und Sky Go/Anytime die Serie als Preview zeigen und die Telekom aussen vor bleibt.

    Ich bekam prompt die Antwort. Syfy hätte gern auch on DEMAND der Telekom die Serie als Preview zur Verfügung gestellt, das Ding an der Sache, die Telekom arbeite nur einmal und zwar Montags am TV Archiv, dass heisst die Serie hätte nicht zum Start zur Verfügung gestanden.

    Das TV Archiv zeigt aus diesem Grund keine Serien und Filme bei denen die / Tage Regelung greift, weil die Faulen Heinis immer nur Stur Montags aktualisieren, was drin ist bleibt auch von Montag bis Montag drin, deshalb können Pro7 und Sixx keine Serien bereitstellen, weil es gegen die 7+ Regel verstößt und wenn Freiertag am Montag ist dann wird erst am nächsten Werktag wie was neues rein gemacht und das Alte raus genommen.

    Das sowas nicht geht und die Sender dann lieber darauf verzichten auch Inhalte bereitzustellen die Lizenziert sind ist ja dann auch klar.

    So langsam und träge funktioniert innovatives TV nun mal nicht und so lange die selben alten Greise das sagen dort haben, so lange wird sich auch nichts ändern, egal ob das Kind Linux, Android oder Mediaroom heisst.
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Entertain 2.0

    Dem Gesagten kann man sich nur anschließen.

    Jetzt wird mit ziemlichem Aufwand - Eiltempo kann man dagegen nicht behaupten - Entertain 2.0 entwickelt, aber die von Jamiro029 genannte Behäbigkeit hinsichtlich des Contents wird ja nicht aus der Welt geräumt. Also kommt eine neue Oberfläche und hier und dort etwas technisch Innovatives wie UHD, aber das grundlegende Übel der Telekom bleibt bestehen. Da UnityMedia und Vodafone/Kabel Deutschland im Zweifel noch eine Liga darunter spielen, stehen wir im internationalen Vergleich halt da, wo wir sind.

    Nicht-lineares Fernsehen könnte die Killer-Anwendung von IPTV gegenüber anderen Infrastrukturen wie Sat oder Breitbandkabel sein. Jeder weiß es, trotzdem muss vermutlich mal so eine Fressratte gewesener Geschäftsmodelle wie Apple kommen, die der Plattenindustrie gezeigt hat, wie der Hase läuft. Die Telekom bastelt an der neuen Plattform, aber ob sie mit der überhaupt etwas Sinnvolleres anfangen kann, daran muss man Zweifel haben. Dazu hängt Entertain 1.0 beispielsweíse mit dem müden, voller SD-Content steckendem TV-Archiv zu sehr im Trägen fest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2015
  8. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    AW: Entertain 2.0

    Zum Tema Videoload muss ich @jamiro69 in einem Recht geben -es wurde und wird nicht gepflegt -- Über Geschmäcker und Inhalte lässt sich ja Bekanntlich streiten aber hätte man die Movie Selektion gelassen wäre es besser gewesen. War nicht zu Teuer aber mit 1 Monat MVLZ für 5 € als ,,Lückenfüller '' gut zu gebrauchen. Warum das Eingestellt wurde weiss wie immer keiner ,nicht mal die Telekom ' komisch ist bloss das es bei Maxdome u.ä. auch geht.
     
  9. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Entertain 2.0

    Jeder Marktplatz hat Regeln. Ich wüsste aber nicht warum die Telekom den Sendern z.B. HD Inhalte verbieten sollte.

    Alle personenbezogenen Daten (und dazu gehört die IP, deine Zugangsnummer, die ID der STB, ...) werden nicht aufgezeichnet.. und ja, ich glaube das nennt man dann anonym.
    Widerspricht man der Erfassung nicht, hat man insofern Einfluss auf die Inhalte, wie man mit einem Wahlzettel Einfluss auf die Politik der Stadt/Land/Staat/EU hat.

    Aber glaub ruhig weiter an deine Verschwörungstheorien und such schon mal das Telekom-T auf dem 10€ Schein.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Entertain 2.0

    Verbieten nicht....

    Man kann aber die Ausgangspositionen und die Weichen dafür auf negativ stellen.

    Ein Beipsiel der Transfer kostet, das Hosten kostet, mehr Datenrate mehr Platz.... mehr Volumen.

    Mehr Transfer, mehr Platz für 0 Einnahmen???

    Das ist eine ganz einfache Milchmädchenrechnung... wofür man nichts bekommt, das bietet man auch nur das schlechteste Ausgangsmaterial an.

    Ein weiteres Beispiel Netzkino.... die meisten Inhalte sind dort in HD egal ob Smart TV oder Webbrowser.

    Bei der Telekom ist kein einziger Inhalt in HD.... warum auch, man verdient ja daran nichts....

    Anonym nennt man, wenn nichts aber auch rein gar nichts nachvollziehbar ist wer was guckt oder an seinem Receiver macht.

    davon ist man sehr weit entfernt. Nur weil du im CRMT nicht siehst welchen Stream der Kunde wie lange geguckt hat, heisst es noch lange nicht , das es andere bei der Telekom nicht können^^

    Kleiner naiver Grinch...... alles was über den server der telekom läuft wird gespeichert und kann nachvollzogen werden, selbst jedes kleine Bling Bling im Webbrowser ist gespeichert.

    Es gibt ein Vorratsdatenspeicherungsgesetz und ich versichere dir, nichts aber wirklich nichts ist wirklich anonym^^

    Keiner Verschwörung, das ist gängige Praxis....