1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    War ja spaß von mir. Vielleicht kommt er mit einem Fluke.
    Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen.
     
  2. Satikus

    Satikus Guest

    Er vermutet ein kurzfristige Störeinstrahlung. Und man würde deswegen keine Fehler auf der Leitung sehen weil das Vectoring diese Störeinstrahlung wegregeln will es aber nicht schafft und dann kommt es zum Abriss des SYNCS.
    Kühlschränke, Amateurfunk uns so schloß er schon aus vor ab. Was könnte er nur meinen?

    Er was not amused das ich kein Speedport mehr dran habe. Das gefällt dem nicht. Von AVM hält der nicht viel weil die auch nur Probleme haben mit den Routern sagte er so.
     
  3. HondaNRW

    HondaNRW Gold Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    107
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dabei habe die zum Teil selber die Hardware von AVM bezogen.
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    Gestern der Techniker hat auch die Fritte 7490 dran. Sagte aber das diese Ingenieure das nicht gerne sehen.

    Und er sagte wenn er den Fehler nicht findet habe ich Sonderkündigungrsecht dann.

    Im Haus sind noch 3 andere 50 VVDSL die haben übrigens nie SNYC Verlust.
    Gleiche Linecard. Gleiches QUERKABEL zum KVZ und gleiches Kabel zum APL.

    Und mein Kabel zum APL ist ja auch seit Januar neu gelegt keine veränderung zum alten Kabel.
    Allerdings hat er das gleiche Leerrohr zu meiner Wohnung genommen wo das alte Telefonkabel auch drin liegt.
     
    HondaNRW gefällt das.
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch ne wackelige TAE/Stecker/Kabel/Buchse? :)
     
  6. Satikus

    Satikus Guest

    Ne habe schon die dritte TAE seit einem Jahr und immer neue Kabel zum Router jetzt grade erst wieder das Kabel von der Fritz genommen voerher das war das Kabel vom Speedport ja dran.

    Das mit der TAE denk ich aber auch manchmal obwohl wenn man dran wackelt am Stecker bleibt der SYNC Stabil.

    Dann wäre es die dritte Dose die man auf Verdacht tauscht.
     
  7. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na dann gucken wir mal was die Glaskugel findet :)
    Direkt bricht der Sync ja meist nicht zusammen von etwas wackeln - dann musste schon nebenher was großes runterladen und schauen ob der Download unbeeinflusst weiterläuft. Ansonsten gibts das Gegenstück ja auch noch mal am anderen Ende der Leitung - aber da wurde auch schon alles mal getauscht, so wie ich mitbekommen habe?
     
  8. Satikus

    Satikus Guest

    Ich denke ja immer sowas kommt vielleicht ausm Stromnetz.Das genau auf der Phase was ist und die anderem Router im Haus hängen zufällig auf einer anderen Phase.
     
  9. Satikus

    Satikus Guest

    Ja 4te Port und auch das Kabel von dort zum KVZ.
     
  10. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Habt ihr einen Aufzug im Haus, oder sonst einen starken Stromverbraucher, der sich immer wieder mal einschaltet? Wenn bei uns im Haus der Aufzug anfährt, flackern immer einige Lichter, d. h. die Spannung bricht kurz ein. Allerdings habe ich keine solchen Probleme, wie Du sie beschreibst.