1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Na auf dem Foto sieht mans ja ganz schön.. der kleine Stecker links ist SATA, der große rechts ist die SATA-Stromversorgung. Beides ist natürlich im Receiver vorhanden und mit Rahmen dockt die Platte da direkt an.

    Wenn ich jetzt den Rahmen nicht habe oder er mit der dickeren Festplatte nicht mehr passt, muss ich eben schauen, dass die Stecker einer Festplatte genau auf der richtigen Höhe sind, wenn ich sie reinschiebe und sollte dann auch abgestüzt werden, dass die Stecker nicht noch das Gewicht tragen und irgendwann vielleicht abknicken.
    Der Gedanke mit dem Verlängerungskabel war genau letzteres zu umgehen und die Festplatte irgendwo aussen zu lagern. Ich würde dabei auch gleich beide Ports verlängern (edit: z.B. mit sowas hier Festplatten Verlängerungskabel [1x SATA-Kombi-Stecker 7+15pol. - 1x SATA-Kombi-Buchse 7+15pol.] 0.20 m Rot auf conrad.de online bestellen | 000975534) und nicht Strom über USB abgreifen - dann ist der Port ja belegt und 1 USB kann für die Platte uU auch knapp werden.
     
    crazytv gefällt das.
  2. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Waren wohl 2 Linke Augen :rolleyes: ich dachte andersrum, SATA an die Box, und USB Platte dann, ist aber andersrum das Teil, USB an Box und SATA an Platte, LOL
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na wer wagt es bei seinem Mietgerät das Kabel anzubringen? Große/Dicke Finger sind da glaube eher von Nachteil. Paar CM muss man dafür schon in das Gerät um den/die Anschlüsse da zu finden und das Kabel dran zu drücken
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja wird ne ziemliche Bastelei wenn man das Gehäuse nicht öffnet.. dafür wenn man es einigermaßen vorsichtig macht, spart man sich die Verletzung des Siegels und im Service-Fall Kabel raus, Rahmen rein und keiner hats gemerkt ;)
     
    doing100 gefällt das.
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.436
    Zustimmungen:
    5.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin echt gespannt wer sich das traut mit dem Kabel. Mietgeräte darf man ja nicht öffnen ausser es hat sich da was geändert was ich aber nicht glaube. So wird es ne ziemliche Fummelarbeit/Kinderarbeit :)
     
  7. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Du musst theoretisch doch bloß die Wechselplatte rausziehen. Den Rahmen kannste sowieso vergessen, an dem Siegel darfste ja nicht rumfummeln, da lagerste die Platte eben von intern nach außen ohne Rahmen. Ist zwar nicht besonders schick, aber müsste in der Theorie klappen. Ich weiß nicht, ob der Rahmen bei MR ansonsten noch wo festgeschraubt ist.
     
  8. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Also einfach rausziehen geht sie nicht ist irgenwo innen noch verschraubt(müsste man mal ganz das gehäse aufmachen), hab es eben probiert.
     
  9. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Könnte da nicht der Plastikrahmen behilflich sein?
     
  10. doing100

    doing100 Lineares TV ist tot

    Registriert seit:
    11. August 2014
    Beiträge:
    5.599
    Zustimmungen:
    1.905
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic EZ 1000 65"
    Panasonic TX P50" C10E
    Samsung UE32"J5150
    Magenta TV MR401/MR201
    Fire TV Box I+II
    Chromcast2
    Teufel-Cinebar 52 THX
    Fritzbox 7590/7490/Repeater 450E
    Amazon Echo
    Die scheint innen links und rechts am Rahmen nochmal verschraubt, das rote Plastik Stück st jetzt bei mir abgerissen, LOL Na Bravo, sollte ihn doch mal ganz aufmachen, und das noch bevor er überhaupt mal lief.