1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das bedeutet, wenn einer z.b. via Sky on Demand mit dem MR 400 eine Serie schaut kann ein anderer am gleichen Anschluss mit dem MR 200 keine andere Serie oder so via Sky on Demand schauen, gleichzeitig?
     
  2. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Davon gehe ich aus.
     
    Grinch79 gefällt das.
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich nicht mal an irgendeinem anderen Gerät mit Sky on Demand App. Ist ja bei Netflix jetzt auch nicht anders - da gelten auch die Netflix Regeln und nicht die der Telekom.
    Dass das bei der Telekom immer seperat behandelt wurde, hatte eher historische Gründe. Mediaroom war ein geschlossenes System und da konnte und wollte man keinen anderen reinlassen. Entsprechend aufwändig waren die Schnittstellen. Aber selbst dort konnte man das mit den Apps und Streamingvideos mittlerweile deutlich auflockern - auch wenn eine App in MPF zu bauen manchen Anbietern offenbar zuviel Arbeit war. Mit 2.0 dürfte diese Hürde fallen und zusätzlicher Content relativ einfach auf die Plattfoem zu bringen sein. Der Haken, dann natürlich zu den Konditionen der App Betreiber - d.h. u.U. nur ein Gerät, oder mit Werbung oder Briefmarkenvideos, Übertragung nach Best Effort etc.
    Es ist halt eine (mehr oder weniger) offene Plattform. Die Telekom wird schon gewisse Ansprüche durchsetzen wollen, aber direkt in der Hand hat sie es nicht mehr. Wird dann sicher auch mal spannend wenn z.B. Updates synchronisiert werden müssen ;)
     
    Schnirps und Kurz gefällt das.
  4. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    Also reden wir aktuell bei dem einen Thema richtig: aktuell STREAMT sky über ihre eigenen geräte FILME in HD? Oder weiterhin nur SERIEN?
     
  5. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Würde ich eher mal in einem Sky Forum fragen :)
    Wenn man den Aussagen hier glaubt, kann der Sky Receiver nur max. 720p per Stream empfangen und Filme werden überwiegend (was auch immer da die Definition ist - 100% ist auch überwiegend ;)) nur in SD gestreamed.
     
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Schon richtig. HD ist ja auch nicht gleich HD. Meine HD Sky Aufnahmen haben auf jeden Fall eine bessere Qualität als die gestreamten Filme.

    Nehme bisher allerdings eh lieber auf, als Sky on Demand zu nutzen. Nur ist das wie gesagt alles andere als komfortabel und übersichtlich mittels Sky Receiver. Hoffe da sehr auf Entertain 2.0!
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    ich gehe jetzt nxh der aussagen von dbox freak. er sagt ganz oben streaming in HD (mal von der aulösung abgesehn) also im februar kamen per sky receiver filme defintiv in SD an.
     
  8. DboxFreak

    DboxFreak Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2003
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Tja dann ist das so , ich meine die Qualität ist zugut für SD

    Deswegen wurdet ihr ja brav bei den Birds aussortiert weil ihr nichts draufgebt
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2016
  9. CIRCUS

    CIRCUS Senior Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2015
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    63
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also bei SKY ON DEMAND ist es so das die Filme (ich spreche jetzt rein von den Spielfilmen) alle in SD gestreamt werden.

    HD Filme bekommt man nur wenn man den Receiver von SKY hat mit der 320 oder 2TB Festplatte. Da diese dann über Nacht auf die Festplatte gespielt werden.

    Serien werden alle in HD gestreamt aber nur Serien. Die SD Qualität ist aber wirklich echt gut wenn ich mir das mal so zum Vergleich angeschaut habe.

    Wenn man einen Film bei SKY ON DEMAND startet kann man vorher sehen ob und in welcher Qualität er verfügbar ist. Nicht alles wird in HD angeboten. Bei Streaming wird immer erst die Lizenz geladen und geht sofort los und wenn er als HD auf der Festplatte liegt kommt immer erst ein SKY Werbespot.

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    HD2008 gefällt das.
  10. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    ????????