1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entertain 2.0

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Datenwiesel, 27. Februar 2015.

  1. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    Aber ohne Staffelmiete :/

    Ich vermute das Fifaheld recht hat... Sicherlich läuft das aktuell nur parallele falls es bei einem "Tester" Probleme gibt, da mit er wieder auf Entertain 1.0 downgraden kann.

    Hat man bei Entertain 2.0 mehr Sender oder bleiben die erst mal gleich?
     
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die gleichen.... Also momentan gibt es da keine Unterschiede was Sender Angeht
     
    Satikus gefällt das.
  3. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    wenn man drei MR303 im Haushalt hat und auf E2.0 umsteigt, sind das auch mal eben 15 EUR an Mehrkosten für E2.0 zusätzlich zur neuen Vertragsstruktur. Bedauerlich wäre, wenn die Telekom den "Alt" entertain Kunden welche auf E2.0 umsteigen, kein passendes Angebot unterbreiten würden, bzgl. der vorhandenen Hardware.

    Mir ist schon klar, Ökologisch Sinnvoll - Wirtschaftlich würde es für die Telekom keinen wirklichen Sinn machen, mal eben ein paar Tausend STB zu tauschen.
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da die Staffel Miete schon ne Weile abgeschafft wurden ist wird da Telekom nichts machen....Wird ja keiner gezwungen umzusteigen
     
  5. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Das glaub ich auch nicht das die erhalten bleibt da das ja jetzt schon bei Neu Geräten im Zuge der IP Umstellung nicht mehr gemacht wird. Alles andere wird man sehen.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist doch jetzt schon der Fall wenn man sich ein neues Gerät holt. Da wird sich bei Entertain TV Plus nichts ändern. Staffel Miete ist vorbei. Da muss halt einer der Viele Geräte hat und zum Glück noch Staffel Miete hat sich drei x überlegen ob er umsteigen sollte, ob sich das wirklich lohnt
     
  7. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Wieso braucht man denn drei MR30x parallel?

    Bei uns würde ein MR40x zum Einsatz kommen (UHD-fähig), die Zusatzfernseher würden jeweils mit MR200 versorgt. Eine dicke zentrale Festplatte für Entertain reicht, soweit eine Festplatte wegen Rückständigkeit noch erforderlich ist.

    Beim Datenwiesel kommt der neue Schnickschnack ja hoffentlich pünktlich in den Regelbetrieb.

    Wenn Parallelbetrieb technisch möglich ist, dann wird es dabei logischerweise Kabbel mit der Bandbreite geben. Die alten Streams werden ja überwiegend mit Microsoft DRM verschlüsselt, so dass die neuen wohl anders codiert sind, soweit ebenfalls noch MPEG4 statt H.265 zu Einsatz kommt. Das Stream-Management wird vermutlich nichts vom anderen Entertain kennen, so dass z.B. bei zweimal RTL HD gucken zu erwarten ist, dass 18 MBit/s Bandbreite in Beschlag gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2016
  8. alter sachse

    alter sachse Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2015
    Beiträge:
    1.294
    Zustimmungen:
    177
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Telekom Entertain TV mit VDSL 25
    MR 400 mit Speedport Smart
    Der Parallelbetrieb dürfte vom Technischen her keine Probleme machen bloss da wird die Telekom einen Strich durch die Rechnung machen. Da wird man eher versuchen analog wie beim IP Anschluss nur noch das neue zu Vermarkten und wie von @Fifaheld schon angedeutet das alte Sterben lassen. Das fängt dann schon damit an das neue Apps nicht mehr zur Verfügung stehen, es für 1,0 keinen oder nur noch mässigen Support geben wird und da zu erwarten ist das sich so gut wie alle aus der Telekom Community für 2,0 entscheiden werden und damit auch im Forum die Hilfe für 1,0 zu Ende ist.
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.446
    Zustimmungen:
    5.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grinch hat schon was dazu geschrieben wegen gleichzeitigen Nutzung alter und neuer Hardware auf der neuen Plattform und schon deswegen wird Telekom bis zum Privat Kunden Start das nicht mehr erlauben
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.351
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Also ich bin nicht dabei. Erstens weil ich bei dem Altgerät noch eine Scartbuchse dranhabe, und zweitens wegen der Staffelmiete (habe nun die Endstufe erreicht). Das Gerät funzt einwandfrei, aber wenn es spinnt, muss halt die Neue her, keine Frage. Aber bis dahin: brauche ich nicht. Über den Blurayplayer kann ich externe Festplatten an die USB-Buchse ohne Ende anklemmen (freu mich total), und hab auf dem Blurayplayer durch den LAN-Anschluss und die App auch Youtube mit drauf. Meine Youtube-Favorites kann ich mir also am TV ansehen, so ich will. Mit den externen Festplatten am Blurayplayer, bin ich per Zufall draufgekommen, weil ich mir vor Kurzem einen Neuen zugelegt habe, und mich über die Magenta Cloud und die App am Receiver aufgeregt habe, weil die eigenen Avis in der Cloud nicht mehr abgespielt werden. Und ehe ich die umständlich alle auf MKV oder MP4 umkodiere, habe ich sie alle auf die externen Festplatten geschoben und: passt! Eigentlich hat mir die Telekom hier sogar einen Gefallen getan, indem sie mich drauf gebracht hat. Und mit der gesparten Staffelmiete gegenüber dem Neugerät fahre ich sogar einen Teil der 60 Euro Investition für den klasse Blurayplayer wieder rein. Den Skyreceiver (SAT) habe ich ausserdem an dem alten DVD-Rekorder angeschlossen, um hier und da seltene Filme von TNT, Nostalgie, MGM, Kinowelt, Arte, K1 Classics usw. auf DVD zu schreiben, aber die widerrum konvertiere ich mit Freemake auch noch auf AVI um, um sie auf die externen Festplatten zu bringen. Und die Dinger machen mir einen Heidenspass momentan. :)