1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enterprise stürzt immer wieder ab

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von deafripper, 25. Oktober 2010.

  1. deafripper

    deafripper Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise, DVB-S mit 2 Kabeln, Festplatte 500 GB, Speicher 512 MB,
    RV 4.0d, 1 TB-Festplatte für Galileo, Tastatur
    Anzeige
    Hallo,
    bevor ich das Teil zur Reparatur einschicke, frage ich mal hier die Erfahrenen. Ich bin seit Jahren begeisterter Enterprise-Nutzer. In der letzten Zeit vermiesen aber häufige Abstürze den Spaß an der Freud. Absturz bedeutet in meinem Fall, dass das Gerät entweder hängen bleibt (Fernsehen läuft weiter, aber es lässt sich nichts mehr schalten) oder wegkippt und neu durchstartet. Besonders häufig passiert das, wenn mehr als eine Aufnahme gleichzeitig laufen, es kann aber auch bei beliebigen anderen Aktionen, sogar beim Umschalten der Sender, passieren.
    Ich hab so ziemlich alles versucht, zuletzt 3.7 komplett neu installiert. Nix hilft! - Hat einer von euch vielleicht eine Idee?
     
  2. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Schätze, die Lebenszeit der China-Elkos (Netzteil) ist abgelaufen ;).

    Das übliche Problem... Elkos kontrollieren (Messen, oft reicht auch Sichtkontrolle :D), für ein paar wenige Euro neue besorgen, austauschen.* Materialkosten bewegen sich bei unter 10 Euro.

    *Da wir hier von Netzteil und Spannungsführenden Komponenten sprechen: Im Zweifelsfalle von jemand Kompetentem machen lassen!
     
  3. HolliHH

    HolliHH Silber Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC3000 / Enterprise MAX BluRay / Enterprise
    Samsung UE40C7700
    Astra / Eutelsat Anlage
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Ich würde eher auf Festplattenprobleme tippen.
    Hast Du eventuell eine IDE Platte zum testen?
    Du bräuchtest nur die neue Platte einzubauen und von der Installations-DVD
    zu starten, dann wird die Platte automatisch eingerichtet.

    Viel Erfolg
    Olaf
     
  4. deafripper

    deafripper Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise, DVB-S mit 2 Kabeln, Festplatte 500 GB, Speicher 512 MB,
    RV 4.0d, 1 TB-Festplatte für Galileo, Tastatur
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Wow, das ging ja rasant! Ganz herzlichen Dank für eure Ratschläge. In Bezug auf das Innenleben der Geräte bin ich total unterbelichtet. Zum Auswechseln der Elkos würde ich einen Freund zu Rate ziehen. Aber was die Festplatte betrifft: Ich dachte, das sei alles so speziell beim Enterprise, dass man die nicht so einfach austauschen könnte. Werde ich mal probieren. Nur eine Frage noch dazu: Ich hatte auch externe Platten genutzt, eine für Galileo, die andere zur Erweiterung. Hat im Prinzip alles funktioniert, aber Abstürze gab es mit und ohne externe Platten. - Das sagt aber nichts über die Ursache, oder?
     
  5. Stadlmadl

    Stadlmadl Junior Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2010
    Beiträge:
    100
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVC2000-S2
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Hallo deafripper,

    Der Beitrag von HolliHH ist sehr naheliegend.
    Scooter77 hat sich auch monatelang über schleichende Probleme geärgert,
    bis er sich die HDD austauschen ließ.
    Die Funktionen der Enterprise werden nur von der "internen" HDD ausgeführt,
    die externen speichern nur Daten.

    Viel Erfolg Hugo
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2010
  6. GantnerJ

    GantnerJ Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2010
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise Neo, DVB-S mit 1 Kabel, Festplatte 400 GB, Speicher 512 MB mit CL3, RV 4.0d, Alphacrypt 3.20
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Bei meiner EP Neo hatte ich nur 256 MB Speicher und die Effekte waren genauso wie beschrieben. Nach einer Hochrüstung auf 512 MB läuft meine EP Neo aber nun seit Monaten großteils stabil !! Wieviel Speicher hat diese EP ??
    Viel Erfolg.
    Hans
     
  7. GerdH

    GerdH Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    @deafripper

    Du schreibst nicht, was Du für eine EP-Konfiguration hast.
    Die Abstürze kann ich bei meiner 2008 auf umgebauten EP-Max bestätigen. Ich weiß jedoch bis heute nicht, ob es mit dem EPG-Problem seit August diesen Jahres zusammenhängt, oder ob meine EP langsam altert. Ich habe, als die Probleme anfingen die EP komplett platt gemacht und auf Software 3.7d und dann auf 4.0d hochgerüstet, es blieb bei den Problemen: ich schaue einen Film auf 1 TV an oder auf 4 aus dem Archiv, schaue 45 Minuten oder 90 Minuten, plötzlich bleibt die Ente hängen. auf dem blauen Display erscheint gar nichts mehr und jetzt ja keine weitere Taste drücken, sondern "abwarten", was passiert.
    Dann springt die Ente wieder in das Auwahlmenü und ich kann da weitermachen, wo der Abbruch war.
    Auch der Austausch mit meiner "neuen" Reserve-Festplatte 1 TB brachte nichts (@HolliHH). Das Problem ist immer noch da und wird wahrscheinlich an "alternder" Hardware liegen ?????.
    Das komische ist, wenn ich Aufnahmen programmiere so sind die erst mal komplett auf der Festplatte im Filmarchiv zum Anschauen da.
    Da ich die Ente seit Weihnachten 2005 habe, mache ich mir keine Illusionen zu einer Reparatur mehr, da das Teil dann bei MS wahrscheinlich lange rumliegt und so einen "sporatischen" Fehler finden wird auch nicht leicht und teuer sein und die Probleme mit dem KD spiegeln dies ja im Forum immer wieder.
    Ich bin wie Du nach wie vor ein Fan von diesem Multi-Media-Center.
    Habe mir letzte Woche einen Panasonic mit Multituner HD S2 geleistet. Schaue jetzt halt SAT-Fernsehen über den Pana und habe die EP auf 1-Kabel-Sat verdrahtet und nehme die EP erst einmal fürs Aufzeichnen von einem Transponder, für`s Film, Musik und Fotoarchiv, was mir nach wie vor wichtig ist und mal schauen, was die schnellebige Zeit z.B. mit dem DVC 3000 und den Softwareständen bringt, ob sich dann die Investition lohnt.

    Viele Grüße aus Sachsen
     
  8. deafripper

    deafripper Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise, DVB-S mit 2 Kabeln, Festplatte 500 GB, Speicher 512 MB,
    RV 4.0d, 1 TB-Festplatte für Galileo, Tastatur
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Tipps! Ein Freund von mir hat das Netzteil durchgemessen und festgestellt: Da stimmt was nicht. Gestern hab ich den EP auf den Weg zur Reparatur gebracht. Wird wohl einige Wochen dauern. Wenn er wieder da ist, melde ich mich wieder. Bis dahin nutze ich den alten Pioneer Festplattenrecorder. (Ist schon ein Unterschied! ;-)
     
  9. deafripper

    deafripper Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2004
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise, DVB-S mit 2 Kabeln, Festplatte 500 GB, Speicher 512 MB,
    RV 4.0d, 1 TB-Festplatte für Galileo, Tastatur
    AW: Enterprise stürzt immer wieder ab

    Wie versprochen jetzt also in aller Kürze der Abschlussbericht.

    ACHT Wochen hab ich gewartet, dann kam ein Kostenvoranschlag (200€). Anschließend ging es aber schnell. Nach einigen Tagen hatte ich das Gerät zurück. Text auf der Rechnung: "Überprüfungs-, Justier-, Abgleich u. Reparaturarbeiten: Werksreparatur: Speicher PC 400 eerneuert." Ist das der Arbeitsspeicher? Der ist jedenfalls von 256 auf 512 erweitert worden. So nebenbei ist auch RV 4.0e installiert worden.
    Resultat: Er nimmt wieder auf, sogar mehrere Sendungen gleichzeitig, ohne abzustürzen. Abstürze gibt es nur, wenn die externe Platte angeschlossen ist. OK, auf die kann ich verzichten. Und in Bezug auf die Klein-/Großbuchstaben-Macke des Keyboards kann ich mich bis zum nächsten Update gedulden. Insgesamt also eine erfolgreiche Reparatur, und ich bin happy, die Ente wieder intensiv nutzen zu können.