1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enterprise auf SAT1!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von -Blockmaster-, 1. Februar 2003.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Der Anfang war schwach, das stimmt, es kommen aber noch bessere Episoden. Die Serie kommt an TNG nicht ran, hatte aber auch schon ihre besseren Folgen. Im Vergleich was derzeit sonst für Schwachsinn im TV läuft, kann man die Serie eigentlich schon lassen.
    Allerdings wenn SAT1 weiterhin im 70er Jahre Monoton sendet, werd ich wohl weiter runterladen/ in die Videothek gehen ...
    MfG
    Terranus
     
  2. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    ich fand die erste Folge auch relativ schwach, hoffe aber, dass es noch besser wird. Das Tonformat war wohl das allerletzte! Wann senden die Kommerziellen endlich mal in "Dolby Digital 5.1"???

    Gruss
    Custer
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Pro7 macht derzeit vor wie man in 5.1 sendet ... auch die Bildqualität (man sendet sogar im Original Kinoformat) kann sich sehen lassen: einziges Manko: immer noch kein anamorphes Bild.

    Da ist man sogar versucht den Film auf Pro7 statt auf ORF1 anzuschauen, dort wird nur im Stereo Dolby Ton gesendet (obwohl man nen Dolby digital Trailer gesendet hatte).
     
  4. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi Terranus,

    richtig, Pro7 ist die grosse Ausnahme! Ist es denn wirklich so teuer in Dolby Digital zu senden?

    Gruss
    Custer
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisch ist es überhaupt nicht aufwändig, die Datenrate beträgt um die 400kbit/s. Auch ist die Technik mit nicht-Dolby Geräten vollkommen kompatibel.
    Es kann sein, dass der Sender eine Lizenzgebühr an die Dolby Gesellschaft zahlen muss, diese ist aber nicht sehr hoch wie ich mal gehört habe.
    Mit anderen Worten, die Sender könnten sich das locker leisten, man will halt einfach nicht.
    Ist doch das Gleiche mit der anamorph Geschichte: das wäre wirklich keine Millioneninvestition.
    MfG
    Terranus
     
  6. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Wieso Mono? Bei mir wars Stereo und Dolby Surround!
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hast du denn Sat1 empfangen ? Hier war es definitv nur in mono - und viele andere hatten es auch nur in mono. Die Werbung war in stereo ...
     
  8. Custer

    Custer Silber Member

    Registriert seit:
    8. August 2002
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hi,

    ich hab auch nichts "Surroundiges" gehört! entt&aum Finde ich eigentlich schon eine Frechheit, wenn bessere Tonformate möglich wären, diese nicht zu senden... durchein

    Gruss
    Custer
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Ich kann mich dunkel erinnern das auf dem Video
    auch nicht viel Raumanteil vorhanden war.
    Sat1 ist zwar ein Oberschmunzettensender aber da
    war auch bei mir nicht mehr oder weniger heute zu hören als auf dem Video.
    Denke nicht das es an den Sattern lag.

    Vieleicht liegt es daran,das der Captain eigentlich "der eine" ist und da garnicht hingehört? winken

    <small>[ 16. M&auml;rz 2003, 01:03: Beitrag editiert von: Lechuk ]</small>
     
  10. DR Big

    DR Big Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2002
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Ton war definitiv in Mono, Dolby Digital ist gar nicht möglich, die Serie ist nur in Dolby Surround produziert, beim Abspann auf den Kaufkassetten steht eindeutig nur "Dolby Surround", aber nicht mal zu dem hat´s gereicht.

    Da kann man nur noch sagen: Alle Mann auf verlorene Posten, Fertig machen zum Untergang.

    Oh Deutschland, wie tief bist du schon gesunken, mal schauen, wie tief es noch runter geht.

    ---------------------------------------------------

    Athlonpower ist unter uns!