1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Monsterbacke, 18. November 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Ganz einfach. MEHR Speed, mehr Geld?
    Das war doch schon immer so.
    16+ ist doch mehr oder weniger ein Kompromiss, da offenbar nicht überall VDSL angeboten werden kann, Entertain aber der Kunde dennoch möchte?

    Die Frage ist auch. Ist selbst 25 MBit zu wenig für HD? Hat denn wer die Datenrate für die ÖR HDs da, so dass man erstmal generell klären kann, ob HD überhaupt sinnvoll WÄRE für 16+?
    HD kann ja locker die 30 MBit Grösse übersteigen in den Peaks...
     
  2. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Digital kostet schon mehr. Jedenfalls bei den meisten Kabelanbietern. Analog kannst du theoretisch für jeden TV in der Wohnung kostenlos abgreifen. Bei Digital brauchst du für 2,90 Euro pro Monat eine Smartcad bei Kabel Deutschland. Willst du an 3 Fernseher digital schauen, musst du 8,70 Euro pro Monat extra bezahlen. Ausser dir reichen die Öffis. Bei DVB-T und DVB-S ist das wieder anders.

    Letztlich musst du als Kunde wissen ob es dir 10 bzw. 15 Euro mehr wert ist. Sicher wäre es schön wenn die Telekom auf diese Gebühr verzichten würde. Aber letztlich muss man fairerweise sagen das jeder Anbieter so verfährt. Mehr Speed = mehr Kosten. Einzig die Koppelung von HD an VDSL ist dabei etwas schlecht. Wüsste jetzt aber auch nicht wie man das einfach und gerecht umsetzen kann. Und zu verlangen das die Telekom mal eben auf ein paar Mio verzichten soll, wäre bisschen arg einfach und wunschdenken.

    Ich denke die Telekom ist mit Entertain und den Kundenzahlen zufrieden. Man wächst beständig. Quartal für Quartal um grob 100000 Kunden. Konkurrenz gibt es, jedenfalls was TV über DSL angeht nicht. Alice ist ein Witz mit ihren paar tausend Kunden und Vodafone noch gar nicht richtig gestartet.


    @SvenC
    Ein HD Sender hat über Entertain 8-9Mbit. Mehr nicht. Da hier andere Encoder usw. zum Einsatz kommen reicht das auch völlig aus. Die Buli zeigt das jedes Wochenende. Über Sky HD sieht das Bild nicht besser aus, obwohl Sky einen riesen Aufwand betreibt mit ihren 15-20 Mbit bei Buliübertragungen. HD über 16000er würde gehen, nur müssten dann die Korridore von 10000-16000 auf mindestens 12000-16000 eingeengt werden. Mit Videotext, EPG, Audio usw. braucht man für den HD Strem wohl mindestens 10000. Kleiner Puffer muss ja auch sein. Und surfen will der Kunde ja auch können. Also unter 12000 die abolut 1000% zugesichert sein müssen, geht mit HD nix meiner Meinung nach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. November 2010
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Korrekt hvs.

    Auch gut zu wissen, WAS so als "HD" dem Kunden angeboten wird. 8-9 MBit sind ansich "DVD-Qualität". Okay, die Encoder sind sicher besser bei dem HD-Verfahren als die mpg bei "DVD", aber viel ist das nicht wirklich um ein "knackscharfes" Bild zu bekommen, oder?
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Oh doch. Das Bild ist knackscharf. Ich habe auch KD Home von Kabeldeutschland. Und darüber Sky HD. Die Öffis in HD sehen bei KD nicht besser aus als über T-Home. Die Bundesliga sieht bei Sky Sport HD nicht besser aus als über LigaTotal HD. Ob es nur der Encoder alleine ist, weiss ich nicht. Ich kann nicht genau sagen wie die Telekom das macht (Glasfaseranbindung im Gegensatz zu Sky die nur über Sat gehen), können noch mehr Aspekte eine Rolle spielen.

    Lass dich von von 8-9Mbit, also der reinen Zahl nicht täuschen. Sky sendet oft Filme mit 14Mbit und die sehen grauslig aus. Manchmal werden Filme bei Sky nur mit 8Mbit gesendet, und die sehen ganz gut aus. Da gibt es soviele Faktoren die da ne Rolle spielen. Und HD hat nichts mit Datenrate zu tun. HD hat eigentlich nur etwas mit der Auflösung zu tun. Und die ist bei LigaTotal HD 1080i, genauso wie bei Sky Sport HD. Objektiv betrachtet finde ich das Bild über die Telekom bei der Buli sogar besser als bei Sky. Bei Sky gibt es wesentlich mehr Bildfehler, Bildruckler usw. Diese gibt es bei der Telekom meist überhaupt nicht, und wenn, dann viel seltener.

    Blu-Ray hat nicht zuletzt wegen der Auflösung (1080p) eine so dermassen hohe Bildrate. Deswegen gibt es auch keinen (jedenfalls nicht in Europa) HD Sender der Live TV in 1080p ausstrahlt.
     
  5. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Ach ja. Du hast Recht. Die ÖRs senden ja (noch nicht) in einer 1080er Auflösung.
    Ich hatte (kurz bevor mein Kabelnetz komplett dunkel geschaltet wurde), das Vergnügen die ÖRs zu sehen in HD. Es ist schon ein enormer Unterschied zwischen einer guten BD und dem 720er HD was die ÖRs anbieten. Evtl. denken die ÖRs ja doch noch um und steigen um....
    Evtl. reicht die Bitrate in der Tat für die HDs wie sie z.Zt. angeboten werden. Sollten aber die ÖRs umstellen auch 1080er Auflösung, dann dürfte das die Bitrate enorm (zumindest in Bezug auf die Ausreizung von 16+) ansteigen lassen.
     
  6. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Im DVB Bereich kommt aber 1080p, wie bei BDs, nicht zum Einsatz, sondern 1080i und das liegt in der benötigten Bitrate relativ ähnlich, immerhin senden die ÖRs ja 720p in 50 Vollbildern. Insofern glaub ich nicht, dass sich die Bitrate dann ändern wird.
     
  7. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Okay. Stimmt. Da hast Du Recht. Ach, immer diese Ungleichheiten im HD-Bereich. :D
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    LigaTotal HD und Sky Sport HD senden beide in 1080i. Bitraten fährt Sky fast das doppelte. Das Bild sieht aber keinen Deut besser aus als bei LigaTotal. Im Gegenteil. Bei Sky gibt es häufigere Bildfehler und Bildruckler. Also die Datenrate bei Entertain passt so wie sie ist. Klar, 1-2Mbit mehr wären nicht falsch, aber es ist nicht nötig.


    @SvenC
    Soweit mir bekannt ist gibt es in ganz Deutschland (Europa) keinen DVB-C oder DVB-S Receiver der 1080p kann. Bis also mal TV Sender in 1080p bei uns in Europa senden, wird es noch zig Jahre dauern. Wenn das überhaupt mal kommt. Datenrate würd extrem ansteigen. Im Kabel ist eh nur begrenzt Platz. Und im All bei Astra gibt es auch nicht unendlich viele Transponder.
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Was ist eigentlich die Intention hinter euren ganzen Beiträgen?

    Der Threadersteller hat davon gesprochen dass Entertain für DSL16+ Nutzer eine Sackgasse sein könnte und du antwortest nach deinem üblichen Schema dass Entertain nichts falsch macht und HD ohnehin überschätzt wird. Selber holst du dir aber die HD-Programme für ein Butterbrot von Sky.

    Um zum Thema zurückzukommen, für interessierte Zuschauer mit einem größeren (40" oder größeren) LCD/LED/Plasma ist Entertain mit DSL16+ eine absolute Sackgasse wenn man auch mal HDTV sehen will. Der interessierte Kunde wird dann sehr schnell feststellen, dass man für ähnliches Geld bei anderen Plattformen mehr kriegt. Ich bin überzeugt dass es keinen Weg zurück zu SD geben wird. Ob die Leute dafür alle zahlen werden ist die Frage, aber spätestens wenn in 4-5 Jahren auch alle dritten Programme in HD ausstrahlen kann sich jeder ausrechnen wie zufrieden ein DSL16+ Nutzer sein wird. Selbst ein VDSL25-Nutzer wird mit der Beschränkung auf einen HD-Sender möglicherweise Probleme kriegen. Und dass man mal eben schnell Bandbreiten von 50MBit/sec für einen größeren Teil der Bevölkerung aus dem Boden stampft ist schon sehr unwahrscheinlich.

    Inzwischen frage ich mich ob HDTV für die T-Com nicht ein Problem werden könnte.
     
  10. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Enterain - Für viele eine "Sackgasse"?!

    Ich habe Sky HD. Ja. Hier um Forum haben das viele. Wieviele von den 40 Mio Haushalten in Deutschland haben den Sky HD? Also wieviele sind bereit für HD extra zu löhnen? Sky HD haben nur mickrige 500000-600000 Menschen. Lass es von mir aus auch 800000 sein. Wenn du dann noch die paar Leute dazurechnest die VDSL nur wegen HD TV haben, dazu noch die paar die bei den KNB´s ein HD Paket gebucht haben gegen Geld. Dann noch die HD+ Leute, die das jetzt im zweiten Jahr weiter nutzen und bewusst die Gebühren dafür zahlen. Mehr wie 1,5 Mio sind das insgesamt dann sicher nicht. Und du willst mir sagen das mein Satz mit "die Mehrheit interessiert sich nicht für HD wenn es was kostet" falsch ist? Wieviel sind denn 1,5 Mio von 40 Mio? Knapp 4%. Die Deutschen wollen schon kein PayTV in SD haben. Frag mal Arena, Sky oder die KNB´s wie schlecht sie ihre PayTV Produkte an den Mann gebracht haben in den letzten Jahren. Warum soll das bei HD anders sein? Vorallem da es noch teurer als SD ist.

    Erstmal mus jeder 16000er Kunde HD überhaupt wollen. Und das wollen die wenigstens wenn es was kostet. Und bis das mal soweit ist, hat die Telekom vielleicht Lösungen gefunden auch Live TV in HD über 16000er Anschlüsse zu realisieren. Oder weißt du heute schon das 2013 sowas nicht kommt?

    Und bei anderen Plattformen gibt es andere Nachteile. Bei Sat gibt es nur TV. Kein Internet, kein Telefon. Bei Kabel gibt es alles nur da, wo auch ausgebaut wurde. Und das ist längst nicht überall der Fall. Wenn man dann die Kosten gegenrechnet ist man nahezu auf T-Home Niveau. Zu den meist 25 Euro für die Kabelgeschichte kommen immer noch die 15-20 Euro Kabelgebühren. Und schon liegt man bei 40-45 Euro.

    Und du glaubst doch nicht das Sat und Kabel HD verschenken. Du siehst doch wo die Reise hingeht. Im Kabel kostet das HD Paket 10 Euro extra. Wenn die Privaten kommen, wird der Preis sicher auf 15 Euro steigen. Und die Zeiten wo über Sat alles für lau abgegriffen werden kann sind auch längst vorbei. Die TNT Sender usw. gibt es bisher gar nicht. Und die Privaten kosten 50 Euro. Glaubst du das Fox, Sony oder andere kostenlos kommen über Sat? Sicher nicht. Die werden bei Sky verschwinden und die HD Pakete bei Sky werden teurer werden wenn der Inhalt immer stärker ansteigt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.