1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juni 2007.

  1. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Also das die Werbeeinnahmen steigen sollen, das vertehe ich auch nicht. Eher im Gegenteil. Denn als Pay-TV Sender kannst Du es Dir einfach nciht mehr leisten soviel Werbung zu schalten. Und: Du wirst als Pay-TV Sender exakte Zahlen haben, wieviele Deine Sendungen schauen. Danach richtet sich der Werbepreis. Und der hängt dann auch ein bißchen von der Konkurrenz-Situation ab. Es ist total schwierig, etwas sinnvolles über die Werbeeinnahmen bei einer Verschlüsselung vorherzusagen. Insbesondere wenn es pauschal für alle Sender gelten soll.

    Ich denke eher, das die Einnahmen runtergehen werden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Das gibts bei Pay-TV aber auch nicht sondern nur bei PPV.
    Die Sender werden ja Paketweise geschaltet und nicht einzeln. wer was schaut kann der Anbieter (zum Glück) nicht feststellen. ;)
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.403
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Stimmt. Im übrigen hat das KA soweiso die verschlüsselung untersagt auch wenn einige das hier nicht wahrhaben wollen.
     
  4. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Och, dafür gibt es eine einfache Lösung. Als "Freier" mach ich nen zusätzlichen Pay-TV Sender auf. Verschiebe (mit meinen Konkurrenten) alle Programm-Perlen von Free auf Pay so dass im Free nur noch Call-IN und Dauerwerbung läuft. Et voila, dann mache ich den Free irgendwann zu. Punkt-Um.
    Die Vorbereitungen laufen doch schon. Warum glaubst Du, dass es RTL Crime, Living und Sat1Comedy und KabeleinsClassic gibt?

    Oder gibt es ein Getzt, dass CSI und Al Bundy und Bud Spencer Filme verbietet im Free TV auszustrahlen und daher die Privaten "gezwungen" werden einen Pay-TV aufzumachen. Das es diese Sender gibt hat schon einen Grund.
     
  5. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Perlen? hm, welche meinst Du? Liegen die nicht auf Jahre bei einem richtigen Pay Anbieter? Aus welchem Land willst Du dann die Perlen bringen? Oder glatt noch ein neues Studio eröffnen?
     
  6. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Stimmt allerding. Richtige Perlen haben die Privaten tatsächlich nicht mehr. Dafür hat man entweder die ÖR oder Premiere.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Wozu und vor allem wegen was wollen die verschlüsseln? Was kommt dann auf den Perlensendern? Kabel 1 Classic. mh, wenn da mal richtige Classicer kommen täten, derer gibt es viele, die kauft aber wieder keiner ein.
    Ansonsten gibt es die Dauerzeitschleife, es wachsen ja wieder welche nach. ;)
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: €****** verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Was die Verschlüsselung der Spartensender betrifft: Im Sport nennt man das "Stellen".
     
  9. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme


    Mir ist auch nciht ganz klar, warum und vor allem was die Privaten verschlüsseln wollen und wo sie ein Pay-TV Angebot bringen wollen. Der Bereich ist meiner Meinung nach von Premiere hervorragend besetzt. Dagegen Konkurrenz anbieten zu wollen dürfte ziemlich schwierig sein. Ich lasse mcih aber gerne überraschen. Ansonsten bei dem bisherigen Angebot ist Pay-TV ein Witz. Warum das so ist, sieht man doch schon bei den Kabelsendern. Kinowelt, AXN und Silverline - Pay-TV - Hallloooooo? 13Th Stree oder SciFi.
    Ohhh, bitte nicht. Aber wenn sie verschlüsseln wollen, gerne, warum sich dagegen sträuben? Wir leben in einem freien Land. Wenn ich gerne Plastikkugelschreiber für 20 EUR das Stück verkaufen möchte, dann sollte ich auch das recht haben, ein geschäft aufzu machen. Und wenn ich glaube, dass ganz Deutschland unbedingt Platikkugelschreiber für 20 EUR das Stück haben wollen, so habe ich das recht das zu glauben. Wieviele Firmenpleiten gibt es pro Jahr. Der Staat ist nicht an jeder Firmenpleite schuld. Manchmal sind es einfach nur die tollen Phantasien schuld daran, manche nennen sie Geschäftsideen und Business-Plan.
    Und wie gesagt: Je mehr verschlüsseln, desto mehr EMUs und SDtraußenvögel gibt es und die Zahl der Schwarzseher verzehnfachen sich. Und dieses Geschäftsmodell rechnet sich? Wer glaubt an den Weihnachtsmann? Da ist dann auch keine Rede mehr von DRM, Kopierschutz, VoD etc. In der Presse kannst Du nur lesen: Sender A ist pleite und Sender B ist seit Tagen "offen".

    Nachtrag: So gesehen stimmt die Schlagzeile tatsächlich. Entavio verhindert Receivertürme. In Zukunft haben die meisten von uns nur noch einen Receiver mit passendem EMU. Aber ob das so gewollt war?
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Entavio verlautbart Ende der Receiver-Türme

    Mir ist das lieb wenn die weg sein sollten, dann gibt es die coolen Serien wieder auf einem Kanal der nicht bestrebt ist einen Handlungsstrang durch diffuse Filmchen und plings kaputt zu machen.
    Schwund ist überall. ;)