1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von transponder, 12. April 2007.

  1. lofta1964

    lofta1964 Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2007
    Beiträge:
    339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Also wenn schon von OT zum eigentlichen Thema zu kommen... dann bitte wieder über "Premiere über Entavio" diskutieren. Die Verschlüsselungspläne haben mit diesem Thread überhaupt nichts zu tun. ts ts ts

    wenn schon denn schon.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Stimmt es, daß Premiere noch im April öffentlich die Verbreitung der Programme auch über die Entavio-Plattform bekanntgeben wird oder sind auch dies wieder nur Planspiele der SES ?
     
  3. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Re: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Arbeite mich gerade rückwärts durch den Thread, und hier kann ich nochwas nicht unkommentiert stehenlassen:

    Octavius schrieb:
    und demonstrierte gleich, wie man das macht:

    Aber hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Kann auch jetzt mehr als 1000 Programme über Satellit empfangen, selbst wenn ich die abziehe, die ich hierzulande nicht abonieren kann. Aber Quantität ist eben nicht gleich Qualität!

    Erstmal bekommst Du für die Zwangsgebühr nicht nur drei TV-Programme, sondern vom WDR auch noch 6 Radioprogramme, außerdem digital noch ca. 20-30 weitere Programme von ARD und ZDF sowie ca. 60 ARD-Radioprogramme (von letzteren enthält Dir Ish derzeit einen Großteil vor). Da sind zwar auch ein paar Dopplungen dabei, aber doch 'ne Menge einmaliges, das eben privat finanziert nie in der Qualität funktionieren könnte.
    Auf der anderen Seite stehen erst mal 'ne Menge Kanäle, deren Sprache ich nicht verstehe, bleiben aber immernoch genügend übrig. Wenn ich aber die Einkaufs-, Werbe-, Reise-, Spiel-Kanäle und die religiösen Heilsversprecher abziehe und die Programme, die eh das gleiche bringen, sowie einige (halb)staatliche Auslandsprogramme, die von den Gebühren/Steuern anderer bezahlt werden, bleiben von 500 oder 1000 nur noch ein paar Händevoll relevanter Programme übrig... Das wird sich auch mit Entavio nicht ändern...
     
  4. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Sind wahrscheinlich auch nur Planspiele.....;)
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Definiere relevant.
     
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    vielleicht hätte ich statt relevant, für mich sehens-/hörenswert schreiben sollen.
    Für jeden ist die Auswahl sicher anders, aber ähnlich niedrig (ok, wer auf Action, Commedie, Blockbaster aus Hollywood, Fußball und Sprotübertragungen steht, hat vielleicht etwas mehr).
    Für mich zählen zu den relevanten
    * Programme, die das Hirn des Zusehers/Zuschauers etwas fordern oder fördern, statt ihn zu ver*****en und das Hirn vernebeln und das Pisa-Nivea weiter senken helfen.
    * Programme mit einem Informationsgehalt > 0
    * Programme mit kulturell vielfältigen Inhalten
    * Programme mit journalistisch erstellten Inhalten, statt solchen von Promotion-Agenturen produzierten.
    * speziell mich interessierende thematische Spartenkanäle
    Du kannst nicht alle eventuell verfügbaren Spartenkanäle zusammenzählen und mit der Anzahl der ö.-re. Programme vergleichen. Bestimmte Inhalte kommen dann auf keinem Spartenkanal, und jeden einzelnen Spartenkanal interessieren andere. Und für manches täte halt auch kein Spartenprogramm funktionieren. Bei den ö.-re. hast Du eben zu seiner Zeit (fats) alle Sparten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Online-Community!

    Zu DVB-T: zur Stunde bin ich ganz begeistert von DVB-T. Siebenundzwanzig Fernsehprogramme - das finde ich schon spitze! [​IMG] - Heute abend habe ich per DVB-T eine Sendung geguckt, die ich mir über Satellit nicht angeguckt hätte. Natürlich lebe ich in einer privilegierten Region. Nicht überall gibt es 27 TV-Programme über DVB-T. Und natürlich kann sich das morgen ändern.

    Aber zur Stunde ist DVB-T einfach nur Spitze! [​IMG]

    Was mir zu meinem DVB-T Glück noch fehlt, sind meine geliebten BBC-Serien in englischer Sprache, aber es könnte sein, dass auch das bald über DVB-T möglich sein wird. Jeder weiss, dass ARD und ZDF über Satellit nicht in Zweikanalton senden. Über DVB-T hingegen gibt es keine Bedenken gegen eine zweite Tonspur. Das Problem ist nur, dass die meisten DVB-T Programme über Satellit zugespielt werden. Um DVB-T auf 2-Kanal-Ton aufzurüsten, müsste man die Zuführung ändern. [​IMG]

    Jedenfalls ist derjenige, der DVB-T unterschätzt, schlecht beraten. [​IMG]

    RobiH wollte sich eine neue Wohnung suchen:
    Da gehöre ich zur zweiten Gruppe. [​IMG]

    bta98 konterte:
    Also, ich mach das immer so: Ich erkläre der Vermieterin, dass ich einen anstrengenden Job habe und abends meine Erholung brauche. Zu diesem Zweck möchte ich mich auf einem Südbalkon räkeln und im Sommer die untergehende Abendsonne geniessen. [​IMG]

    Das hört sich zunächst mal ganz harmlos an und erweckt keinen Verdacht. Dass ich auf dem Südbalkon mindestens drei Parabol-Antennen installieren werde, braucht zunächst keiner zu wissen.

    [​IMG]

    Ahasver erschien auf der Bildfläche und behauptete, dass in München der ARD-Hörfunktransponder im Kabel sei.
    Wie geht das denn??? Erklär mal bitte.
    Gegenfrage: Hast Du gestern Doctor Who geguckt?
    Warum? Als erstes ist fällig, dass Premiere alle drei Millionen Karten austauscht. Warum soll Schorsch Kofler nicht auf Irdeto 2 umsteigen?

    Ich hab schon jahrelang eine Irdeto 2 Smart Card in Betrieb, mit der ich Sendungen für Erwachsene gucken kann. Bisher hat noch keiner meine Irdeto 2 Karte gehackt - diese Verschlüsselung ist sicher.

    LHB schrieb:
    Es hat ja auch keiner was dagegen, dass diejenigen, die Kabel-TV für 5 Euro im Monat kriegen, Kabel-TV bestellen. Ish will von mir leider 16.90 Euro haben - da sage ich: "Nein, danke."

    Ahasver schrieb:
    [​IMG]

    Lofta1964 schrieb:
    Es gibt Foren, wo das gängige Praxis ist. [​IMG]

    Lofta1964 schrieb über bta98:
    Dir vielleicht nicht. In Bremen hat DVB-T eine sehr hohe Akzeptanz - und damit auch Zukunft.

    [​IMG]
    In Bremen eher unwahrscheinlich.

    Apropos Bremen: Wie weit ist Hansenet da aktiv? Die machen doch eines der besten IP-TV Angebote Deutschlands.

    [​IMG]

    Lofta1964 schrieb:
    Eher glaube ich, dass Du vorher wieder gesperrt wirst. Wie gesagt, auch das ist eine persönliche Meinungsäusserung.

    [​IMG]
    und hunderttausend Videodaten auf DVD oder per LAN / W-LAN. Das kommt immer darauf an, wer mit wem wie vernetzt ist.

    Die neue "Lost"-Folge ist vier Tage nach der US-Premiere bei Tausenden von deutschen Fans auf der heimischen Festplatte. Und nur die wenigsten davon gucken eine PAL-Version.

    Ich zieh mir von "Lost" analoge Video-Cassetten und benutze eine Original Smart Card, für die ich viel Geld bezahle.

    Aber es geht auch anders. [​IMG]

    Für meinen Video-Recorder brauche ich eine PAL-Quelle. NTSC zeichnet der nicht auf.

    In der vorigen c't stand, dass man inzwischen auch "Premiere HD" auf Festplatte aufzeichnen kann.

    Wir sprachen in diesem Thread schon über die Videotheken-Flatrate.

    [​IMG]

    Lofta 1964 schrieb:
    Verzeih, lieber Freund P., aber hier kann ich Dir überhaupt nicht folgen. [​IMG]

    Für mich ist das vollkommen glaubwürdig. In Bremen wurden nämlich die analogen Signale von ARD und ZDF abgeschaltet. Folglich muss man auf DVB-T umsteigen. Die ARD führt das zuständige Regionalprogramm per "Hybnet" zu den DVB-T Sendetürmen. Die Datenrate ist dabei besser als über Satellit.

    Im Kabel wird die zuständige Regionalversion überhaupt nicht digital verbreitet. [​IMG]

    Wer zum Beispiel aus den Hunderten, ja Tausenden interessanter Dokumentationen, Kriminalfilme und "Independent Movies", die bei ARD, ZDF und den Dritten laufen, zur Archivierungszwecken eigene DVDs brennen will, der ist mit einem DVB-T Festplattenreceiver bestens bedient.
    Gibt es welche? [​IMG]

    [​IMG]

    Ahasver schrieb:
    Lieber Freund! Der eine fährt ein schnelles Auto, der andere (oder die andere) gibt viel Geld für teure Klamotten aus. Ich leiste mir den Luxus, dass ich jeden Monat eine sehr hohe Pay TV Rechnung bezahle. Ein Teil davon geht an den Grosskapitalisten R. M. aus A.

    Im Gegenzug kann ich dafür weit über hundert Pay TV Kanäle sehen, die alle zum Paket der Herrn M. gehören. Verzeih bitte, aber mindestens fünfzig dieser TV-Programme finde ich für mich nützlich und interessant.

    50 TV-Programme ist mehr als "nur noch ein paar Händevoll" - und das ist nur das erste Pay TV Paket. Ich habe aber - aus Spass an der Freud - mehrere Pay TV Pakete gleichzeitig. Und dazu kommt das komplette FTA-Angebot auf Astra 2D / 28 Grad Ost. Das sind noch mal zwanzig interessante und nützliche TV-Programme.

    Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich - zur geistigen Erbauung - mehrmals wöchentlich christlich-religiöse TV-Programme einschalte. Die gibt es europaweit kostenlos. Selbstverständlich unverschlüsselt. Und - ja - ich war heute in der Kirche. [​IMG]
    Wie ich schon der (imaginären) Vermieterin erklärt habe: ich habe einen anstrengenden Job und brauche abends meine Erholung. Da gucke ich mir schon mal auf dem "Sci Fi Channel" eine uralte STAR TREK Folge an, die ich schon dreimal gesehen habe.
    Für mich sehenswerte TV-Programme habe ich etwa einhundertundzwanzig.
     
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Naja, aber bis auf die Werbung sind die auch kaum noch anders als die derzeitige WDR-Version die dort läuft. Höchstens wegen Zweikanalton ists allerdings schade dass die Regionalversion nicht digital drin ist.
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    nein, ich meine BTA98...ich hab nur deinen post aufgegriffen und ergänzt !
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Entavio startet mit Premiere TV-Sendern

    Hansenet gibt es nicht in Bremen! In Bremen gibt es als Internetprovider nur die Telekom, 02, Vodafone Arcor, EWETel, nordcom (wobei nordcom aber widerrum eine Tochter von EWETel ist) und natürlich den Platzhirschen QSC. ;)

    Nichts desto trotz; sowohl Vodafone Arcor, als auch EWETel, haben schon erste Pläne für IPTV in Bremen in der Schublade! Bei der Telekom, die in Bremen übrigens zu den grössten Verlierern überhaupt gehört, wird das wohl vor 2009/2010 nichts werden! ;)

    btw. Südbalkon hab ich zwar, ist aber halt nur vollverglast und überdacht...;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2007