1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Entavio-Start von RTL und MTV unklar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2007.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Ich habe sie gesehen.
    Und der SES-Vertreter sagt, dass [sinngem.] dass die GV für SES und Entavio vom Tisch sei und man als Dienstleister für die Sender auftritt.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Nein er sagte das die verschlüsselung vom freeTV vom Tisch sei.

    Die Dienstleistung ist für das payTV gedacht. Das hätte man erkannt wenn man weiter geguckt hätte und die gesamten aussagen sieht. Er hat mehrmals betont das freeTV verschlüsselung nicht kommt. Beim verschlüsseln vom freeTV haben sie vorher auch nur als Dienstleister fungiert. Es war nie die rede davon das entavio alle sender verschlüsseln wird es wurde IMMER den sender überlassen.

    Einen verschlüsselten freeTV sender wird es aktuell bei entavio definitiv NICHT geben. Außer der Sender holt sich eine payTV Lizenz.
    In 2 -3 Jahren kann man dadrüber weiter reden aber in naher zukunft wird es das nicht geben.
     
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Von Entavio-Seite als Zwang für die Sender. Entavio hieß bisher Grundverschlüsselung, also keine unverschlüsselten Inhalte.
    Das hat sich jetzt geändert. Jetzt kann jeder rein und selbst entscheiden, ob verschlüsselt oder nicht.

    Der Dienstleister SES wird sich doch kaum anmaßen für die Sender zu entscheiden, ob diese auf eigenes Risiko verschlüsseln wollen oder nicht.

    Also: Die GV ist vom Tisch, weil diese von der Plattform ausgeht. Eine Individualverschlüsselung kann aber kommen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das konnten sie vorher auch schon.
    Das Entavio eine Zwangsgrundverschlüsselung wird ist doch schon seit nam halben Jahr noch unter dolphin vom Tisch.

    Richtig aber NICHT mehr unter dem decknamen freeTV.
    Entavio wird kein freeTV verschlüsseln das wüsste man wenn man mehr als diese aussage geguckt hat.
    Das ein sender als payTV verschlüsseln kann ist ja nichts neues.

    Die Zwangsverschlüsselung gab es bei entavio nie wirklich. Die ist seit dolphin vom Tisch.


    Aber egal. Lassen wir die diskussion.
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Es habe es gesehen. Sogar mehr als einmal. Und ich habe zugehört.
    Für mich klinge es eindeutig so, als schiebe SES die Verantwortung für eine Grundv. von sich und betont die Dienstleisterfunktion im Sinne des Kunden (Senders).
    Die Betonung von "Das FreeTV wird nicht verschlüsslt" ist doch für SES und deren alte Pläne zur Pauschalverschlüsselung zutreffend, nicht aber für Pläne von Sendern.
    Eine unentgeltliche V. würde aus einem FreeTV auch kein PAyTV machen.
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Wie gesagt die Zwangs grundverschlüsselung gab es nie wirklich. Sie ist schon seit dolphin vom Tisch.

    Wenn ein sender nun verschlüsseln will kann er nunmal nicht mehr freeTV sein weil er von sich aus verschlüsselt und folglich payTV wird

    Naja wir werden sehen.
    Klar die sender verschlüsseln ohne Geld und wollen nichts dran verdienen.
    Wenn rtl verschlüsselt dann will der sender Geld und dann ist er kein freeTV mehr.
    Aber vielleicht haben die sender es ja auch kapiert das eine kostenlose Verschlüsselung und eine OFFENE Plattform (was entavio nicht ist) den Zuschauer eher dazu bringt die sender zu entschlüsseln als eine kostenpflichtige Verschlüsselung mit properitärer Plattform.

    Aber das wird ein wunschtraum bleiben und wenn rtl und mtv verschlüsseln auch weiterhin für 3€ monatlich. Dann geht es aber definitiv nicht mehr unter den Mantel freeTV (das verschlüsselt entavio ja nicht mehr).

    Die Dienstleistung war aufs payTV bezogen das war in dem Gespräch mehrmals die rede.

    Wie schon gesagt es ist nichts neues wenn ein sender von sich aus verschlüsselt. Das hötte auch jetzt schon mit easy.tv, premiere und co funktionieren können.
     
  7. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das ist genau so zutreffend.

    Entavio möchte dafür nicht mehr verantwortlich zeichnen und sich alleinig ggf. zu weit aus dem Fenster lehnen.

    Unentgeltlich ergibt sie betriebswirtschaftlich keinen Sinn.
     
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Das ist die andere Seite, aber offiziell wollte man verschlüsseln wegen der Rechte und dem "Signalschutz." Solange das erfüllt ist, wird auch kein PayTV draus.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Offiziell wollte man aber auch mit einer monatlichen Gebühr verschlüsseln und nicht unentgeltlich.
     
  10. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Entavio-Start von RTL und MTV unklar

    Als eine quasi Aufwandsentschädigung und nciht als Abo Gebühr. Das Geld sollte auch an Entavio und nciht an die Sender gehen.

    Eigentlich clever so eine Aussage. Hat aber nichts geholfen da dass ja vom Tisch ist.

    Heute geht es bei RTL und Sat1 nur darum, wie vermarkten wir unsere eigentlichen Pay-TV Sender im Kabel und über SAT. Damit sind auch nur Sat1.Comedy, KabeleinsaClassich und die RTLCrime etc. gemeint.

    Und eben diese können sehr wohl über Premiere Star als auch Entavio gehen.
    Im Falle von RTL hätte man dann gleich drei Vertriebsplattformen.
    1. Arena Family
    2. Premiere Star (wenn es so kömmen würde)
    3. Entavio (wenn es auch hier so kommen würde)